Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ölwechselventil - wo kaufen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 23.03.2007 22:36:19    Titel: Ölwechselventil - wo kaufen?
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute,

bin gerad auf der Suche nach einem Ölwechselventil für den Defender (M16x1,5).
Nur wo kriegt man sowas her?!

Bin dabei auf zwei Seiten gestoßen:

http://www.hallbauer-viernheim.de/de/44.htm
http://www.roelex.de/

Zwei Dinge haben die gemeinsam: Erstens kann ich mich nicht entscheiden, welche Seite von den beiden nicht nur grottiger sondern auch unbedienbarer ist und zweitens sehen die irgendwie nicht so aus als würden die Privatleute beliefern (hab beide mal angeschrieben, glaubs aber nicht...)

Wo kann man sowas sonst herbekommen?


Gruß

Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.03.2007 04:07:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo basti,

haste mal bei Ebay geschaut, da sind immer mal welche drin..
in verschiedenen Ausführungen M12, M14, M16, gewindesteigung war auch 1,5 Ja
der eine oder andere Anbieter hatte sogar Adapter, wegen den gewindegrößen der Ölwanne.

wollte auch letztes jahr im Herbst umrüsten, da ich aber dann doch einen Öltemperatursensor reingeschraubt habe, habe ich es gelassen..
daher kann ich dir keinen genauen Verkäufer etc. nennen.

Gruß
Sandman Winke Winke
Nach oben
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 24.03.2007 11:44:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Sandmann,

hmm, hab gerade mal geguckt.... nix...
Aber trotzdem danke für den Hinweis!

Im Moment hab ich da unten auch noch den Öltemperaturgeber drin aber der kommt dann woanders hin. Wahrscheinlich wirds so ein Peilstab... mit dem unten herumhängenden Sensorkabel war ich sowieso eher unzufrieden...


Gruß

Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 24.03.2007 12:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mir das Ding so anschau ...

... dann ist das bloß zum Straßenbetrieb geeignet, denn der nächste Felsbrocken offroad reißt das Teil wech.

Auch die etwas vollmundige Behauptung: "nach dem Abdrehen der Schlauchtülle schließt das Ventil absolut dicht ..." dürfte für ein simples O-Ringventil, das dann auch gegen Späne im Öl dichten soll, etwas weit hergeholt sein.

Oder sollte ich mich täuschen? Oder erkennt der nächste grünbemützte Indianer die Fährte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 24.03.2007 12:47:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir damals, als ich noch aktiv im Motorsport tätig war, immer eine Zusatz-Buchse mit Gewinde in die Ölwanne geschweißt. Extra zur Aufnahme des Öltemp.gebers; dann ist das Kabl nicht sinnlos umher geflattert und war geschützt YES

Gruß aus der Eifel, Patrick Winke Winke .

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6707 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 24.03.2007 13:32:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denk mal viel gefährdeter als so ein Temperaturgeber ist das Ventil auch nicht. Außerdem ist die Ablassschraube beim Defender schon einigermaßen geschützt.

...und wenn das Öl da nicht gerade literweise rausläuft stören mich kleinere Undichtigkeiten auch nicht weiter.
Aber trotzdem ist jede Kritik an den Teilen natürlich sehr willkommen!

Zum schweißen (vor allem von Alu) bin ich leider zu doof.... Werd den Temperaturgeber entweder mit so nem Adapter in den Ölfilterstrom hängen oder halt nen Peilstabgeber kaufen. Da findet sich schon ne Möglichkeit.


Gruß

Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.03.2007 16:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

ja ich denke auch es kommt, individuell, drauf an wie man es schützen kann..
ob nun so ein Sensor oder so ein Ventil..

aber geschützt werden muß es, sonst is es ab... Hau mich, ich bin der Frühling

hier mal ein Beispiel

hätte ich nicht so ein Unterfahrschutz, hätte ich da nichts reingedreht..

Bild 1:


Bild 2:


Gruß
Sandman Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen