Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bremskraft VA zu HA
Wie kann ich das ausrechnen?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 13:05:42    Titel: Bremskraft VA zu HA
 Antworten mit Zitat  

Grüßt Euch,
folgendes:

Ich hab zwei gleich große Kolben im Hauptbremszylinder.

An der VA hab ich 8 Kolben im Durchmesser 43mm
An der HA hab ich 2 Kolben im Durchmesser 43mm

Bremsscheibe VA ist 302mm
Bremsscheibe HA ist 286mm

Bremssattel HA ist für ne Scheibe mit 253mm vorgesehen

Beim Bremsenprüfstand:
Auf der Anzeige steht:
VA 3*
HA 3*

(*weiß nich welche Maßeinheit)

Laut Aussage des Meisters der die Kiste auf dem Prüfstand
hatte überbremst die Kiste an der HA.
Ist zwar nicht messbar aber seine Erfahrung sagt Ihm des.

Nun die Frage, kann man des mit Hilfe der o.g. Angaben irgendwie
berechen?

Ich dachte mir halt, wenn ich Mit Druck X auf 8 Kolben gehe,
haben die mehr "Druck" wie auf zwei oder???

Es geht mir drum, daß ich weiß ob die Kiste hinten überbremst oder net.
Ein Bremsdruckregelventil kann ich einbauen, das ich nich das Problem.

Aber ich sollte wissen ob es notwendig is.

Hoffe ich hab des einleuchtend erklärt.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 13:13:09    Titel: Re: Bremskraft VA zu HA
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Grüßt Euch,
folgendes:

Ich hab zwei gleich große Kolben im Hauptbremszylinder.

An der VA hab ich 8 Kolben im Durchmesser 43mm
An der HA hab ich 2 Kolben im Durchmesser 43mm

...

Ich dachte mir halt, wenn ich Mit Druck X auf 8 Kolben gehe,
haben die mehr "Druck" wie auf zwei oder???

Arbeiten einige Kolben gegenüber? Dann wirken diese beiden nur wie ein Kolben.
Wichtig ist auch Angriffspunkt der Kolben mit berücksichtigen, also Hebelarm vom Achsmittelpunkt.

Bremsmoment ist gleich Anpresskraft der Kolben mal Reibwert mal Hebelarm

ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 13:22:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Uli,
Die VA Bremssättel haben zwei gegenüberliegende Kolben.
Bremssättel HA haben nur jeweils nur einen Kolben.
An der VA ist der Hebelarm 15mm länger

Was ist der Reibwert?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 13:35:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Die VA Bremssättel haben zwei gegenüberliegende Kolben.

Die zählen dann nur als 1 Kolben.
Das ist das gleiche Prinzip, wie wenn ein Auto mit 100 km/h gegen eine starre Wand fährt, oder zwei gleiche Autos mit jeweils 100 km/h frontal gegeneinander fahren. Die Wirkung ist (bei den Autos theoretisch, bei den Bremsen auch praktisch) absolut identisch.

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Was ist der Reibwert?

Vergiss den Reibwert, setz dafür 1 ein. Der gehört einfach zur korrekten Formel, aber den Reibwert zu bestimmen ist schwierig. Geh davon aus, dass er vorne und hinten gleich ist, also fällt der Wert bei der Berechnung des Verhältnisses eh raus.

Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 13:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal zusammenfassen:
Wenn ich Deine Formel übernehme habe ich an der
VA:
Anpresskraft (100) mal 2 Kolben mal Reibwert (1) mal Hebelarm (65) = 13000
HA
Anpresskraft (100) mal 1 Kolben mal Reibwert (1) mal Hebelarm (50) = 5000

Ist das so richtig?

Wenn ja, wie kann es sein das ich auf dem Bremsenprüfstand an der VA und der HA
den gleichen Wert rausbekomm?

Der Rechnung nach müsste ich ja eine Bremsverteilung von VA 60 zu HA 40 haben.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 14:11:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Mal zusammenfassen:
Wenn ich Deine Formel übernehme habe ich an der
VA:
Anpresskraft (100) mal 2 Kolben mal Reibwert (1) mal Hebelarm (65) = 13000
HA
Anpresskraft (100) mal 1 Kolben mal Reibwert (1) mal Hebelarm (50) = 5000

Ist das so richtig?

Wenn ja, wie kann es sein das ich auf dem Bremsenprüfstand an der VA und der HA
den gleichen Wert rausbekomm?

Der Rechnung nach müsste ich ja eine Bremsverteilung von VA 60 zu HA 40 haben.


Hm? Keine Ahnung? Also ich würde sagen, die Rechenergebnisse sehen für die Auslegung der Bremse gut aus (ich bin da auch nicht der Experte)...

Allerdings dürfte die Aussage des Prüfstandes auch nicht so 100% praxisnah sein, da der Prüfstand nicht die Achslast berücksichtigt (oder wird die berücksichtigt und ich mache einen Denkfehler?). Bei einer Bremsung auf der Straße spielt die Achslast und die Einfederung auch eine wichtige Rolle.
Hast Du schon mal einen Fahrtest (ganz vorsichtig und mit viel Platz) gemacht und geschaut, wo es zuerst blockiert? Die Vorderräder müssen auf jedenfall zuerst blockieren, sonst ist die Gefahr groß, dass das Heck ausbricht und Du irgendwo im Graben oder Gegenverkehr landest.

ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 14:17:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach mal nen Fahrtest. Dann siehst du ob du nah dran bist oder weit entfernt.

geht die Handbremse?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 14:42:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?
Hab einen Rechenfehler.

Habe ein Bremsverhältniss von VA 72 zu HA 28

Der Hardy hat mich draufgbraucht. YES

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 14:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?
Hab einen Rechenfehler.

Habe ein Bremsverhältniss von VA 72 zu HA 28

Der Hardy hat mich draufgbraucht. YES


Nene, Du hast ein Verhältnis 13:5 was ungefähr 60:40 entspricht.
Aber Du hast an der VA 72% und an der HA 28% der Gesamtbremsleistung anstehen...

Alles klar? Obskur


ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 15:03:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Summi hat folgendes geschrieben:
Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?
Hab einen Rechenfehler.

Habe ein Bremsverhältniss von VA 72 zu HA 28

Der Hardy hat mich draufgbraucht. YES


Nene, Du hast ein Verhältnis 13:5 was ungefähr 60:40 entspricht.
Aber Du hast an der VA 72% und an der HA 28% der Gesamtbremsleistung anstehen...

Alles klar? Obskur


ULI



_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 15:03:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nix klar...

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 15:06:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Summi hat folgendes geschrieben:
Nene, Du hast ein Verhältnis 13:5 was ungefähr 60:40 entspricht.


kannst du mir den Teil bitte erklären? Vertstehe ich nicht wie das gerechnet wird.

thx

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 15:14:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

13:5 ist etwa 72:28

Wenn es so ist, sehe ich allerdings auch die Gefahr des Überbremsens.
Zumindest beim leeren Auto sollte das Verhältnis eher Richtung
80:20 oder 85:15 gehen.


_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 15:16:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und bei vollem Auto?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 23.01.2008 15:18:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werde da nachher mal mein Werksatthandbuch durchblättern.
Da steht igendwo was von Bremsverteilung und ein Mittelweg.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen