| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.04.2007 19:17:50    Titel: Infos zum Patrol Y61 |  |  
				| 
 |  
				| | Hi, ich suche Info´s zum  Typ , hier schon mal die ersten Fragen:
 
 -Von wann bis wann wurde der  offiziell verkauft??
 -Welche der beiden Diesel ist besser, der 2,8 oder der 3,0??
 -Gabs bei diesen Motoren im laufe der Produktionsjahre veränderungen??(PS, , etc.??)
 
 Danke!
 
 Gruss Basti
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.04.2007 19:19:48    Titel: Re: Infos zum Patrol Y61 |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Strada hat folgendes geschrieben: |  	  | Hi, ich suche Info´s zum  Typ , hier schon mal die ersten Fragen:
 
 -Von wann bis wann wurde der  offiziell verkauft??
 -Welche der beiden Diesel ist besser, der 2,8 oder der 3,0??
 -Gabs bei diesen Motoren im laufe der Produktionsjahre veränderungen??(PS, , etc.??)
 
 Danke!
 
 Gruss Basti
 | 
 
 http://www.offroad-forum.de/infowiki/Y61
 |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.04.2007 19:46:45    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Danke, sind aber nicht sehr viele Info´s   Aber da werden mir die Nissanprofis noch weiter helfen können
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.04.2007 19:47:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | zu 1: von Ende 1997 bis Heute, Im Jahre 2000 wurde der alte 2,8er 6-Zylinder dann gegen den neuen 3,0er Vierzylinder ersetzt. zu 2: der 3,0er hat deutlich mehr Schub ist aber auch deutlich schlechter zu schrauben wenn mal was damit ist.
 zu 3: der 2,8er hatte von Ende 1997 bis Einstellung 2000 immer 130 PS und 252  Drehmoment; der 3,0 hatte von 2000 bis Ende 2004 158 PS und Drehmomentwerte zwischen 323 und 354Nm, je nach Getriebeart und Radstand. Ab Ende 2004 (Facelift) gabs dann bis zu 380  beim Schalter mit langem Radstand und generell 160 PS.
 
 zu 4: (die Frage hast Du nicht gestellt aber ich beantworte sie trotzdem
  ): Wozu mach ich mir eigentlich die Arbeit mit meiner Homepage, hä?!  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.04.2007 19:50:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | genau! - Und wozu hab ich das Wiki gebaut?!  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.04.2007 20:02:04    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | ThorstenD hat folgendes geschrieben: |  	  | zu 4: (die Frage hast Du nicht gestellt aber ich beantworte sie trotzdem  ): Wozu mach ich mir eigentlich die Arbeit mit meiner Homepage, hä?!  | 
 
             
 
   
 Nein, ist nur Spaß, steht schon einiges dabei
     Welche Euroeinstufung hat eigentlich der 2,8er??
 Und welcher Motor ist haltbarer??, also welche Kilometerleistungen sind mit den beiden Motoren zu erreichen??
 
 Gruss Basti
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.04.2007 20:34:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Der 2,8er hat leider nur Euro 1, ebenso die ersten 3,0 Liter!!! Ab 2002 gabs dann Euro 2. Was die Haltbarkeit angeht geben sich beide Motoren nix. Der 2,8er ist im  nun endlich (bei halbwegs guter Behandlung) Standfest. Bei 3,0 Liter musst Du halt aufpassen das Du keinen erwischt der zwar von der Rückrufaktion betroffen war aber eben keinen Motortausch bekommen hat (Betrifft nur Baujahre 2000-2001). |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.04.2007 20:48:04    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ah, jetzt wird mir einiges klar, deswegen liesst man bei Mobile und co. so oft von einem Austauschmotor bei weniger Kilometerleistung, ich dachte nämlich schon das Ding hält nur 50.000km   E1 ist  natürlich nicht gerade prickelnd, aber ich denke da gibt´s auch schon Nachrüstkats
   Jetzt nochmal zum 2,8er, merkt man den Untescheid zum 3,0l wirklich so stark??
 Hast du vielleicht mal die  der beiden Motoren da??
 
 Danke für die ganze Hilfe
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.04.2007 21:08:09    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Basti, Du machst mir Angst! Die Drehmomentwerte stehen doch schon in meiner ersten Antwort oben?! Aber von mir aus nochmal, zwischen dem 2,8er und dem 3,0 Liter liegen sage und schreibe 102 Nm!!! Und das jeweils bei 2000 U/min. Du findest aber ausführliche Testberichte zu beiden Autos auf meiner HP unter  Tests und Fahrberichte. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.04.2007 21:13:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich mach mir gerade selber Angst   Aber trotzdem nochmal danke!
 
 *in die Eck geh und schäm*
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.04.2007 21:15:33    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  .....ist wieder da!
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Landsberg am Lech
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)2. Suzuki Jimny GJ
 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.04.2007 13:03:03    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Strada hat folgendes geschrieben: |  	  | E1 ist  natürlich nicht gerade prickelnd, aber ich denke da gibt´s auch schon Nachrüstkats
   
 | 
 
 Aber sicher! http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=3326
 
 Übrigens: E1 ist nicht Euro1!
   
 
  	  | Zitat: |  	  | Jetzt nochmal zum 2,8er, merkt man den Untescheid zum 3,0l wirklich so stark??
 
 | 
 
 Den merkt man ganz gewaltig! Die Durchzugskraft von unten ist wesentlich stärker (>100NM)
 
 
 Der  ab 2007 hat nun auch Euro4. Der Motor hat eine Common-Rail-Einspritzung (dCi).
 |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Freizeitsportler
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi2. Toyota LC 100 4.2Tdi
 3. VW Lupo 1.0
 4. Benero 50cm³
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.04.2007 21:15:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ich hab mal einen 3.0 di bei sagenhaften 100.000km den dritten motor eingebaut ... also nicht jeder hat erst zwei motoren  ich würd mir beim nissan-händler genau kundig machen, wann welche massnahme an den motoren gemacht wurden, die können das meines wissens nach  aber zumindest einen "guten" gepflegten mit historie im autohaus ergattern  |  | _________________
 Gruß Basti
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Unser Starfotograf in Bolivien!
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.04.2007 21:25:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Gib es den die Benziner nirgendswo in Europa?  |  | _________________
 
  Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Freizeitsportler
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi2. Toyota LC 100 4.2Tdi
 3. VW Lupo 1.0
 4. Benero 50cm³
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.04.2007 22:29:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Alex T. hat folgendes geschrieben: |  	  | Gib es den die Benziner nirgendswo in Europa?  | 
 
 den  kenn ich nur als diesel, die 150/260 gabs mal als benziner
  oder |  | _________________
 Gruß Basti
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |