| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		  Offroader
  
 
  Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Biedenkopf Status: Verschollen
 
  ...und hat diesen Thread vor 6787 Tagen gestartet!
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 06.04.2007 22:23:04    Titel: Wer weis Rat | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
ich bin neu hier und suche eine "Ferndiagnose". Komme eben von  der Autobahn. Kurz vor der Heimat stellt sich folgendes mir bis dahin völlig unbekanntes Phänomen ein:
 
 
Bei eingelegtem Gang, während der Fahrt läßt sich der Schaltknüppel in allen Gängen so bewegen, als wenn er auf Lerrlauf steht. Ich war mir gar nicht mehr sicher, ob ich überhaupt noch einen Gang drinnen hatte. Der Wagen fährt und läßt sich auch ohne Haken  oder sonstige Schwierigkeiten schalten. Nur das reichliche Spiel irritiert mich.
 
 
Weis jemand einen Rat oder kennt diese Erscheinung. Der Wagen ist Baujahr '99, hat gut 170000km mit der ersten Kupplung drauf. 
 
 
Danke im voraus. |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Freizeitsportler
  
 
  Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 06.04.2007 22:27:16    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| ich würd schnellstmöglich in eine nissan-fachwerkstatt fahren. womöglich ist "nur" ein führungsbolzen gebrochen. das wäre das geringste übel, da biste mit ein paar kleinteilen und neue dichtungen dabei, wenns getriebe zerlegt wird. ansonsten könnt es böser ? enden. |   _________________ Gruß Basti |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Häschen in der Grube
  
  
  Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 07.04.2007 00:09:37    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Wenn das Getriebe keine Geräusche macht und noch einwandfrei funktioniert könnte es wirklich nur am Führungsbolzen oder auch am Gelenk liegen... |   _________________ GaMbIt
 
 
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
 
(Albert Einstein)
 
 
    |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Unterirdisch!
  
  
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 07.04.2007 08:18:21    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Komm vorbei.
 
 
Ich hab eh grad ein Getriebe offen.   
 
 
 
Kini |   _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
 
Nie so tief bücken!
 
 
auf twitter von @haekelschwein
 
 
 
Kein Popel mehr.
 
 
 
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Offroader
  
 
  Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Biedenkopf Status: Verschollen
 
  ...und hat diesen Thread vor 6787 Tagen gestartet!
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 07.04.2007 10:01:45    Titel: Noch 'ne Frage | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Noch mals danke für die Hinweise.
 
 
Ich bin in Sachen Automechanik Laie, daher noch eine Frage.  
 
 
Kann man den Führungsbolzen oder das Gelenk  "so" reparieren oder muß dazu das Getriebe raus. Wenn Gertriebe, dann müssen doch so ziemlich alle Innereien raus, oder ?
 
 
Gruß
 
Jochen |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Club der Ehemaligen
 
 
  Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 07.04.2007 17:24:22    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo
 
 
normalerweise nicht, sitzt am Ende vom Schaltknüppel ist sozusagen der Drehpunkt. |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Freizeitsportler
  
 
  Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 07.04.2007 21:59:29    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				wenns so unglücklich kaputt ist, wie bei uns der letzte toyo, dann liegt ein teilstück unten im getriebe ... das heist: getriebe zerlegen ...   |   _________________ Gruß Basti |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		 |