Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6686 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 27.04.2007 16:07:29 Titel: schnelle Hilfe bitte |
|
|
Helfts mir mal kurz, möchte nachher mein MSD Rohr einbauen, jetzt sind aber am Katrohr, bzw. am Rohr nach dem MSD irgendwie so Bolzen drin, sorry, hab kein Foto greifbar, so mit nem ziemlich flachen Kopf halt, kriegt man die raus, weil beim MSD Rohr ein Satz Schrauben mit Muttern dabei war, frag deshalb, weil ich befürchte den einen oder anderen Bolzen bei der Demontage abzureissen, und dann evtl. irgendwelche Probs mit ausbohren usw. der Reste hätte ??? | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 27.04.2007 16:14:53 Titel: |
|
|
hey murph also soweit ich mich erinnern kann ging die vordere seite also die näher am motor ist los und die andere seite flex und weg nun weiß ich aber nich ob du an deinem msd bolzen hast oder nicht.... die hinteren bolzen sind wenn ich mich recht erinner ja ehh am msd fest also können die ha ruhig weichen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 27.04.2007 17:20:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 27.04.2007 17:32:41 Titel: |
|
|
ABREISSEN Is bei mir auch passiert,überhaupt kein Problem,geht schneller als schrauben
Falls Du den MSD zum § wieder einbaust musst Du hald die Bolzen am MSD rausschlagen  | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6686 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 27.04.2007 18:39:00 Titel: |
|
|
Dank Euch...genau so, abreissen und gut.
hab hinten 2 abgerissen, die oberste, natürlich vom hinkommen die dämlichste ging so auf typisch....die 2 vorn gingen recht leicht, waren aber neue Muttern drauf.
Auf jeden Fall isses drin, jetzt werd ich gleich mal gucken wie der Renfield so läuft.... | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 27.04.2007 23:40:43 Titel: |
|
|
Und ? Besser? | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6686 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 30.04.2007 09:04:21 Titel: |
|
|
ja, kommt mir schon so vor....witzigerweise im Innenraum bei geschlossenen Fenstern deutlich leiser, oder angenehmer, kann auch sein.
betreffend Durchzug, weiss noch nicht, denke aber schon dass es zumindest nicht schlechter ist.
Ich hab das Teil aber eigentlich nur aus dem Grund gekauft, weil mir der originale zu tief hängt, und wohl alles abräumt was im Weg steht.
Für den § werd ich erstmal garnix machen, und das näxte mal ziemlich blauäugig da hinfahrn, kann mir nicht vorstellen, dass da was ist. Auf jeden Fall, ist der Renfield sicher nicht lauter  | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.04.2007 09:27:20 Titel: |
|
|
Uns hat es den MSD in der Wüste nach oben gedrückt.
Passiert ist nicht viel, nur die mittlere Aufhängung des Auspuffs hats etwas verbogen und
der Auspuff hing in der mitte lose unterm Auto.
Hab ich aber erst zuhause gemerkt weil der Auspuff vorne am Rahme ganz leicht schepperte.
Irgendwann muss der MSD also raus  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.04.2007 11:59:22 Titel: |
|
|
meiner ist jetzt wieder problemlos mit mds ersatzrohr über den tüv - wenn du nicht zu nem absoluten lr kenner zum tüv fährst solltest du keine probleme haben - by the way - so einfach ist das bolzenrauschlagen dann doch nicht kann ich aus eigener erfahrung sagen | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.05.2007 08:11:29 Titel: |
|
|
ich war auch erst mit MSD Rohr beim TÜV. Kein Problem, er hat sich nur gewundert weil das alte Auto so gut Abgaswerte hat.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 03.05.2007 09:25:41 Titel: |
|
|
Das kenn ich. Ich musste im letzten Jahr zum "Zwangs-TUEV" weil ich ueberzogen hatte und war direkt nach nem langen Peckfitz Wochenende da. Dem ist nicht mal aufgefallen das der Kat fehlte und fand die Abgaswerte super.
Aber der war eh seltsam, denn ich hatte auch zwei gesprungene Scheinwerferglaeser und ein defektes Ruecklicht und bin ohne Maengel durch TUEV und AU gekommen
Cheers, Robert | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|