Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 10.04.2007 20:35:03 Titel: Fahrwerk oder Höherlegung am ZJ |
|
|
an die Granny-Fraktion hier und natürlich auch an alle anderen
bin mir noch nicht ganz schlüssig wie hoch,
aber eins ist sicher,
er soll nicht ins Gelände, d.h. er braucht nicht bis zum Verrecken verschränken, eigentlich garnicht,
er soll nur ein wenig "bulliger=höher" aussehen
eine sogenannte ganz dezente Höherlegung
- 2" Spacer (Budget Boost)???
- 3,5" Lift Kit Superride???
als Reifen kommen 275/70R16 drunter
bitte um Eure Meinung
 | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.04.2007 23:39:13 Titel: |
|
|
Also mal unter uns, Du bist doch nun wirklich lange genug in der Szene dabei, um diese Frage bis zum Erbrechen selbst beantworten zu können. Es gibt hunderte von Threads in allen möglichen Foren - Sogar hier.Musste nur mal die Suchfunktion anhauen
Wir können doch nicht schon wieder anfangen, uns über , Liftstufen, Einpresstiefen, TÜV, Verbreiterungen und farbige Federn zu unterhalten...Dat jeht einfach nich mehr, Du bist aus dem Alter raus. Bau die Kiste, wie DU sie willst und fertsch
Das wäre ja so, als ob ich frage, wie man nen hochlegen kann  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 10.04.2007 23:59:30 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Also mal unter uns, Du bist doch nun wirklich lange genug in der Szene dabei, um diese Frage bis zum Erbrechen selbst beantworten zu können. Es gibt hunderte von Threads in allen möglichen Foren - Sogar hier.Musste nur mal die Suchfunktion anhauen
Wir können doch nicht schon wieder anfangen, uns über , Liftstufen, Einpresstiefen, TÜV, Verbreiterungen und farbige Federn zu unterhalten...Dat jeht einfach nich mehr, Du bist aus dem Alter raus. Bau die Kiste, wie DU sie willst und fertsch
Das wäre ja so, als ob ich frage, wie man nen hochlegen kann  |
Du hast ja vollkommen recht,
aber beim Grand bin ich mir nicht ganz sicher wegen der HA, die hat doch auch einen Panhardstab drin, oder???
wollte auch nur mal Eure Meinung hören, sieht es shit aus oder nicht...
da das low budget eigentlich schon zu 99% steht | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.04.2007 00:01:58 Titel: |
|
|
Ja, HA hat nen PHS drin. Einstellbare kosten aber nicht viel, bzw. gibts auch Brackets. Wegen seiner fetten D44 Alu, hat Grafe ne Mischlösung gerade verbaut.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.04.2007 00:03:54 Titel: |
|
|
Machs einfach - es dauert kein Jahr bis es Dir zu mickrig aussieht - ich kenn das, hab auch mit 30ern am TJ angefangen, irgendwann hatten alle meine Autos größere Räder..........  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 11.04.2007 00:05:59 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ja, HA hat nen PHS drin. Einstellbare kosten aber nicht viel, bzw. gibts auch Brackets |
und deshalb muß ich da mal nachfragen
brauche ich die brackets schon bei 2"
 | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.04.2007 00:07:20 Titel: |
|
|
Bei 2"? - Nein
Übrigens kann man hinten oben auch ganz prima ein zweites Loch in die Halterung bohren und somit den Achsversatz bis ca. 3" Lift ausgleichen.
(was aber auch erst wirklich bei 3" Sinn macht) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2007 00:12:03 Titel: |
|
|
Wenn der nicht ins Gelände soll, reichen meiner bescheidenen Meinung nach die 2" Spacer. Ich selbst hab jetzt Spacer, 30mm Spurverbreiterungen und 265/70 16 At's verbaut und bin was die Optik angeht sehr zufrieden auch das Fahrverhalten hat sich im gegensatz zur positiv verbessert. Ist kein Monster Umbau, aber neben einem orig. Granny sieht der richtig klasse aus. Wenn du willst mache ich morgen mal ein paar Bilder.
Für die 2" gibt es aber meines Wissens nach nur Brackets zb Trailmaster beim Will etwa 75 Euro. Hab nämlich dummerweise das aus dem Shop bestellt, aber das ist für vorne.
Gruß Björn | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 11.04.2007 00:17:08 Titel: |
|
|
somit wäre bis 2" Höherlegung alles gesagt
 | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 11.04.2007 00:34:58 Titel: |
|
|
Niederrheiner hat folgendes geschrieben: | Wenn der nicht ins Gelände soll, reichen meiner bescheidenen Meinung nach die 2" Spacer. Ich selbst hab jetzt Spacer, 30mm Spurverbreiterungen und 265/70 16 At's verbaut und bin was die Optik angeht sehr zufrieden auch das Fahrverhalten hat sich im gegensatz zur positiv verbessert. Ist kein Monster Umbau, aber neben einem orig. Granny sieht der richtig klasse aus. Wenn du willst mache ich morgen mal ein paar Bilder. gerne
Für die 2" gibt es aber meines Wissens nach nur Brackets zb Trailmaster beim Will etwa 75 Euro. Hab nämlich dummerweise das aus dem Shop bestellt, aber das ist für vorne.
Gruß Björn |
so in die Richtung gehen meine Vorstellungen
 | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 11.04.2007 06:33:27 Titel: |
|
|
Wenn günstig, dann 2" Spacer
Wenn´s Budget größer ist: 2" OME Fahrwerk
Das OME gibts in verschiedenen Ausführungen, da kannst Du kombinieren, z.B. hinten stärkere Federn, wenn Du einen LPG-Tank verbaust. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 11.04.2007 08:30:04 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Wenn günstig, dann 2" Spacer
Wenn´s Budget größer ist: 2" OME Fahrwerk
Das OME gibts in verschiedenen Ausführungen, da kannst Du kombinieren, z.B. hinten stärkere Federn, wenn Du einen LPG-Tank verbaust. |
Hallo Jan,
sind noch fast neue pro comp Dämpfer drin,
deshalb wollte ich nur die 2" Spacer,
eine "Auflastung" von damals hat er auch noch drin (verstärkte HA-Federn) für den 100l Stako-Tank
btw.
wer handelt überhaupt noch mit OME, außer vielleicht Taubenreuther
Christian  | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 11.04.2007 08:32:14 Titel: |
|
|
Entweder selber aus USA importieren oder eben Taubenreuther und deren Partner.
Wenn die Dämpfer noch gut sind und die Karre eh überwiegend Straße sieht, dann spricht ja nix gegen die Spacer.
Hab in meinem Daily Driver zwar das OME drinnen, aber nur, weils "da" war, sonst hätte ich da auch Spacer und Schäkel genommen. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6679 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 11.04.2007 13:40:34 Titel: |
|
|
so, heute vormittag den Gummi erst einmal umgeswitcht
225/70R16
275/70 R16
mal eben noch 2" Spacer bestellt, in der Hoffnung, dass sie bis zum WE eingeflogen sind
ich denke wenn die Spacer drin sind ist auch mehr Platz wieder im Radkasten
und es sieht nicht ganz so gedrungen aus,
schau mer mal  | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 11.04.2007 13:45:09 Titel: |
|
|
Gut er sieht aus! Schön dezent!
Wenn´s meiner wäre, würde ich noch die Endrohre abmachen... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|