Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6693 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.04.2007 15:38:59 Titel: Offroad-Gelände? Wird ein Traum wahr? |
|
|
Habe gerade eine ehemalige Tongrube entdeckt, die am 17.4. versteigert
werden soll. Die Grube unterliegt wohl dem Bergrecht und umfasst rd.
700.000 m². Ab ca. 70.000 Euro wäre ein Zuschlag möglich, da ein
Versteigerungstermin bereits erfolglos verlaufen ist.
Für die Hälfte des Geländes gibt es bereits einen Abschlussbetriebsplan, der
eine Renaturierung vorsieht, die dann der Käufer vornehmen muss.
Kann man sowas ändern oder mit was ist zu rechnen?
Lt. Aussage des Anbieters wäre eine Nutzung als Offroad-Gelände möglich,
da es sich um ein Gewerbegebiet handelt. Muss natürlich von den zuständigen
Behörden beschieden werden und kann auch negativ ausfallen.
Ich bin jetzt völlig von der Rolle, nach Google Maps wäre es das ideale
Gelände in sehr guter Lage (Niemegk an der A9).
Risiko eingehen und blind bieten? Klappt alles, , ansonsten müsste ich mich in der Grube ersäufen.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.04.2007 15:51:35 Titel: |
|
|
Sprich beim zuständigen Amt (untere Naturschuzbehörde) vor und frag, bevor Du bietest, Good Luck!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6693 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.04.2007 15:54:13 Titel: |
|
|
Sicher? Beim Bergrecht ist einiges anders.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.04.2007 15:58:41 Titel: |
|
|
Erklär mal fix, was bergrecht ist und wieso dort keine Umweltschutz und andere Auflagen gelten sollten.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6693 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.04.2007 16:06:01 Titel: |
|
|
http://rechtliches.de/info_BBergG.html
Das ist quasi ein Staat im Staat, kenne ich nur vom Sprengen.
Mit Sicherheit wird es dort auch natur- und umweltschutzrechtliche Befindlichkeiten
geben, aber mit anderem Gewicht. Ansonsten wären Tagebaubetriebe wohl kaum
noch möglich.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6693 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.04.2007 16:13:22 Titel: |
|
|
Andere Frage: Bekommt man in 2-3 Tagen eine GMBH gegründet? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.04.2007 16:19:25 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Andere Frage: Bekommt man in 2-3 Tagen eine GMBH gegründet? |
Einer unserer Kunden handelt mit sogenannten Vorratsgesellschaften, da muss nur fix Sitzverlegung, Namensänderung und Geschäftsführerwechsel beantragt bzw. (dann etwas später) eingetragen werden, aber ab Notartermin, bei dem Du auch gleich mit Dir selbst eine Gesellschafterversammlung abhälst, bist Du handlungsfähig.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 11.04.2007 16:28:58 Titel: |
|
|
Es gibt sehr viele, die mit Vorrats-GmbH handeln. Geht schnell und unproblematisch, hat aber auch seinen Preis.
Hier mal eine Adresse in Berlin:
http://www.vrb-gesellschaften.de/
ist aber nur eine unter vielen. Ist auch keine Referenz, habe noch nichts mit denen zu tun gehabt. Ist ein Zufallsfund aus der Google-Suche.
 | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.04.2007 16:34:36 Titel: |
|
|
Wir sprechen von einem Mantelkauf, ja?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6693 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.04.2007 16:37:06 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wir sprechen von einem Mantelkauf, ja?  |
Es ist fast Sommer!
Wenn ich dort tatsächlich biete, nur als GMBH wegen der möglichen Folgen
eines Fehlschlages. Auch den Betrieb eines solchen Geländes würde ich nur
mbH machen wollen.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 11.04.2007 16:39:36 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wir sprechen von einem Mantelkauf, ja?  |
Wie?
Du willst darüber sprechen Dir einen Mantel zu kaufen?
Und das im Frühjahr kurz vor den zu erwartenden Jahrhundertsommer?  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 11.04.2007 16:45:19 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wir sprechen von einem Mantelkauf, ja?  |
Ernsthaft jetzt:
Ein Erwerb eines "Mantels" (=Vorrats-GmbH) ist wie eine wirtschaftliche Neugründung einer Gesellschaft anzusehen. D.h. es müssen zum Schutz des Rechtsverkehrs zumindest sinngemäß dieselben Vorschriften gelten wie für die Gründung der Gesellschaft selbst. Dazu gehören bei der GmbH unter anderem die registerrechtlichen Bestimmungen über die Kapitalaufbringungsgarantie.
Daher achte bei einem Mantelkauf darauf, dass das EK voll eingezahlt ist und auch nicht durch Gründungskosten geschmälert ist.
Wegen der beschränkten Haftung aufpassen: Wenn eine 25.000 Euro-GmbH einen Grundstückskauf in Höhe von 70.000 Euro tätigt, geht das in der Regel nicht ohne persönliche Bürgschaften des/der Gesellschafter(s). | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 11.04.2007 16:45:32 Titel: Re: Offroad-Gelände? Wird ein Traum wahr? |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | 70.000 Euro |
Moin!
Noch diesen Monat, spätestens Anfang Mai unterschreibe ich den Vertrag für unser Gelände. Sind zwar nur 64.000 qm und wir brüten da seit über einem Jahr drüber. Keine Nutzungsänderung, kein Geschrei....
Paar kleinere Haftungsfragen wegen der Altlasten, dem Vereinsrecht und dem hässlichen Wort "Durchgriffshaftung" (kommste bei der GmbH auch nicht von weg).
Renaturierung im Flächennutzungsplan drin? Minimum ein Jahr, bis das geändert ist und weitere ??.000,- Euro. Für eine Friedwald hier in der Nähe sollte das 55.000,- Euro kosten, bei weniger Fläche... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.04.2007 16:47:07 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wir sprechen von einem Mantelkauf, ja?  |
Mantelkauf bezeichnet den Verkauf einer insolvenzreifen Kapitalgesellschaft in die Ukraine oder nach Spanien.......
Eine Vorratsgesellschaft ist so seriös wie der Verkäufer.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6693 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.04.2007 18:26:22 Titel: |
|
|
Bin wieder gelandet!
Nun denn, ich werde wohl doch einen anderen Weg beschreiten:
Wenn ich es zeitlich hinbekomme, werde ich der Versteigerung
beiwohnen und mit dem wohl vorhandenen Erwerber Kontakt
aufnehmen. Vielleicht will er sich einen höheren Preis ersparen
und kann auf ein paar ha zu einem angemessenen Kurs verzichten.
Ansonsten kommt Plan A zum Zuge:
- Gründung einer GmbH
- Suche nach einem Gelände
- .......
Das kostet vielleicht auf den ersten Blick mehr, könnte aber in der
Summe deutlich weniger sein, als so ein Schnellschuss aus der Hüfte.
Für die vielen sachdienlichen Hinweise und Stichworte jedenfalls
meinen Dank, hat mir schon weitergeholfen.
Gruß
andreas
P.S. Hat jemand eine Quelle, wo solche Grundstücke (Unland)
angeboten werden? Alte Kiesgruben, etc.. oder Industriebrachen,
möglichst ohne geschützte Flächen und ohne Altlasten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|