Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ausgießer für 20L BW-Kanister
gibts da nix gescheites?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 6643 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 28.05.2007 02:15:43    Titel: Ausgießer für 20L BW-Kanister
 Antworten mit Zitat  

Was mich ständig nervt, sind diese beknackten Ausgießer für die 20L Kanister.
Das dauert ewig bis der Kanister leer ist und es kommt eigentlich genausoviel Diesel aus der entlüftung gesabbert wie im Tank landet.

Gibts da keine die ordentlich funktionieren? Ich hab jeden falls noch keine gefunden Hau mich, ich bin der Frühling Hat jemand nen tipp?
Kann doch echt nicht sein dass man gut 10 Minuten braucht um 20 Liter in den Tank zu füllen.
Gibts da irgendwo ne Profi-Version?????

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 28.05.2007 02:20:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr gute Frage, da schliess ich mich mal an, das nervt nämlich ungeheuer auch die Dichtigkeit der Teile.

Gruß Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 28.05.2007 02:31:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab auch mit diversen Rüsseln nur Ärger gehabt.
Ich tanke jetzt mit Trichter.
Beim Defender geht das gut. Auch ne aufgeschnittene Wasserflasche taugt als Trichter sehr gut.
Wenn man den Kanister waagrecht hält schwappt es nicht so. Also Griff nicht oben sondern links glaube ich (?).

Hab ich mir aber leider nicht selber ausgedacht sondern auch nur Tips bekommen Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
conan
Cascadeur
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mainz


BeitragVerfasst am: 28.05.2007 02:56:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn versuche mal einen alten zu bekommen ohne die Katverjüngung....oder schau mal im Landhandel oder LKWzubehör Unsicher

_________________
Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen

Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 28.05.2007 15:16:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich aus dem Kanister tank nehme ich immer einen Trichter mit Ruessel. Probleme hatte ich damit bis jetzt noch nicht. Meine Kanister (Baujahr 76, 78, 79) sind auch nachdem ich die Dichtungen gewechselt hab 100% dicht. Smile Supi



Hat jemand vielleicht ein Bild von dem orginal Ausgiesser? Unsicher

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 28.05.2007 17:09:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Da gibt es noch eine andere möglichkeit, am anfang mit einen dieser pumpschläuche die größe menge absaugen lassen und der rest geht dann auch vernünftig mit den normalen ausgiesern. Habe nur leider im moment kein bild von dem teil hier.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 28.05.2007 17:27:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich das gleiche Problem über Jahre nicht lösen konnte, es gibt nichts gescheites, habe ich sie entsorgt.
Das einzige was ging ist eine 10 Euro Schmutzwasserpumpe mit Bohrmaschinenaufsatz aus dem Baumarkt mit zwei Schläuchen dran, auf ein Brett geschraubt und dann gepumpt. Hat ca. 6 Jahre gehalten, jetzt wo sie undicht ist und ich keine Garage mehr habe bin ich kurzerhand auf 2 20-Liter Kunststoffkanister umgestiegen. Waren zufällig bei der Metro im Angebot.
Eigentlich kann ich mich nur ärgern wieviel Diesel mir früher daneben lief und wieviele Trichter , Dichtungen und Tüllen ich ausprobiert habe.
Bei den KS Kanistern taugen aber nur die schwarzen was ( wie die kleinen 5-Liter, nur halt als zwanziger), den roten ATU Müll, sowie das Zeugs von hinter der Neisse kannst Du vergessen. Hatte ein Arbeitskollege. Sind zu dünn, bzw der KS zu weich, sie ziehen sich bei Einfüllen zusammen und dann dauert es wieder ewig.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.05.2007 18:58:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alex T. hat folgendes geschrieben:
Wenn ich aus dem Kanister tank nehme ich immer einen Trichter mit Ruessel. Probleme hatte ich damit bis jetzt noch nicht. Meine Kanister (Baujahr 76, 78, 79) sind auch nachdem ich die Dichtungen gewechselt hab 100% dicht. Smile Supi



Hat jemand vielleicht ein Bild von dem orginal Ausgiesser? Unsicher


jep mach ich auch so teilweise hänge ich den trichter mit einem Spanner an der Reling fest und Tanke alleine
da ich ja meinen Sprit bei größeren Touren immer selber dabei habe rotfl
Nach oben
bluezook
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Innsbruck
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1.Toyota Hilux DoKa Starrachser, 2.Yamaha 660 XT/R, 3.MTB Hardtail
BeitragVerfasst am: 28.05.2007 21:27:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich ebenfalls zu den Kanistertankern gehöre und mir die Dinger einfach zu schwer waren habe ich auf eine "Schüttelpumpe" umgestellt. Ihr wisst schon 2m Schlauch und so eine Hülse mit ner Kugel drin.
Kanister etwas erhöht abstellen (Reserverad) Schlauch in den Einfüllstutzen und in den Kanister stecken, den Schlauch ein paarmal schütteln und die 20 Liter fließen wie nix in den Tank.
http://www.off-road-products.de/media/ruettelp.jpg
Kostet nicht viel, funktioniert super - kann ich nur empfehlen.

ANDY

_________________
abenteuer.wandern
Natur - Abenteuer - Spass
www.bluezook.twoday.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 01.06.2007 18:20:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, dem kann ich nur beipflichten schmeiß den Militärschrott zum Altmetall und besorg Dir Kuntstoffkanister die haben die gleichen Maße wie die Blechkanister, rosten nicht, sind dicht und leicht.

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.06.2007 23:11:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jungs ich hab da was für Euch.
Bild mach ich morgen.

Geduld, Geduld

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 03.06.2007 19:08:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Biddeschön.



_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 03.06.2007 21:42:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Robert
Und wo gibts das Teil?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 03.06.2007 22:03:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mir auch schon Gedanken gemacht wo ich das Ding her hab.
Mach mir weiter Gedanken drüber.

Mein Hirn raucht ja jetzt schon.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 03.06.2007 22:53:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gibts in jeden Därr Katalog............. Vertrau mir

Seite 26 7.95 Euro

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen