Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 13.04.2007 17:22:18 Titel: Schriftzüge für einen Oldtimer-Traktor, wer hat oder weiß... |
|
|
Moin moin,
ich suche für einen GÜLDNER TESSIN Bj. 1961 A2L.
Ich brauche die Schriftzüge für die Haube: 1x vorne das Güldnerzeichen und 2x seitlich TESSIN 20PS.
Kennt Ihr jemanden, der noch solche alten Bulldogs rumstehen hat oder jemanden der solche Schilder herstellen kann (originale als Muster wären vorhanden), oder jemanden der solche Schriftzüge verkaufen würde. Der Preis ist für mich zweitrangig. Unser Forum ist für mich jetzt die letzte Möglichkeit, da noch neue Infos zu bekommen.
Also wenn sich hier durch Eure Hilfe was auftun würde, das wäre superaffentittenturbogeil  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.04.2007 17:32:55 Titel: |
|
|
Wenn u die Vorlagen hast- geh doch mal zu irgend nem Werbefritzen, oder direkt zu einer Druckerei. Manche können Aufkleber nach Scan-Vorlage erstellen.
Oder frag mal Vinzenz- der macht doch so etwas  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.04.2007 17:33:57 Titel: |
|
|
Hi Jens!
Wenn Du Vorlagen hast, würde es sich anbieten Abgüsse davon zu machen.
Aus Alu z.B.
Eine Anleitung gibbet in einer Ausgabe des Oldtimer-Praxis Magazins.
Bei Interesse kann ich Dir die Ausgabennummer raussuchen.
Brauchst lediglich Alugussschrott als Ausgangsmaterial, Formsand, nen Schmelztiegel und ne Schweissflamme.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.04.2007 17:35:15 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Wenn u die Vorlagen hast- geh doch mal zu irgend nem Werbefritzen, oder direkt zu einer Druckerei. Manche können Aufkleber nach Scan-Vorlage erstellen.
Oder frag mal Vinzenz- der macht doch so etwas  |
oups -sorry, bin von normalen AUFKLEBERN ausgegangen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 13.04.2007 17:43:13 Titel: |
|
|
@achterl, das wäre nett mit der Ausgabennummer.
Wenn wir gar nichts beibekommen bleibt uns immer noch diese Möglichkeit. Wird aber schwierig, weil die Schriftzüge zum Teil zerbrochen sind und auch nicht aus glattem Material sind. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 13.04.2007 17:45:26 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Wenn u die Vorlagen hast- geh doch mal zu irgend nem Werbefritzen, oder direkt zu einer Druckerei. Manche können Aufkleber nach Scan-Vorlage erstellen.
Oder frag mal Vinzenz- der macht doch so etwas  |
oups -sorry, bin von normalen AUFKLEBERN ausgegangen...  |
...wollte gestern abend aus lauter Verdruss schon den dicken schwarzen EDDING zücken... | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.04.2007 18:20:22 Titel: |
|
|
Das mit der Glätte ist nicht so problematisch - Formsand nimmt sowas recht gut ab.
Wegen den Bruchstellen müsste man dann evtl. den Umweg über eine Silikonform nehmen und erst ein Wachspositiv giessen welches dann korrigiert wird.
Aber wenn Geld keine Rolle spielt, kannst Du die Embleme auch im Inversprototypingverfahren rekonstruieren lassen.
Sprich die werden 3dimensional gescanned und aus den Daten dann CNC gefrässt oder von einem 3d Metallsinterdrucker gebastelt.
Dann solltest Du den Trekker aber auch gleich vergolden lassen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 13.04.2007 19:56:01 Titel: |
|
|
Probiers mal bei dem.....
http://www.kc-itbus.de/kiemelemuseum/index.asp
das isn ziemlicher Freak, schätze der könnt sowas auftreiben | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 13.04.2007 20:43:11 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Das mit der Glätte ist nicht so problematisch - Formsand nimmt sowas recht gut ab.
Wegen den Bruchstellen müsste man dann evtl. den Umweg über eine Silikonform nehmen und erst ein Wachspositiv giessen welches dann korrigiert wird.
Aber wenn Geld keine Rolle spielt, kannst Du die Embleme auch im Inversprototypingverfahren rekonstruieren lassen.
Sprich die werden 3dimensional gescanned und aus den Daten dann CNC gefrässt oder von einem 3d Metallsinterdrucker gebastelt.
Dann solltest Du den Trekker aber auch gleich vergolden lassen!  |
Und wer macht sowas?
Also mal vorweg ich muss es nicht bezahlen, das macht mein Kumpel...Sammler kennen keine Worte wie teuer oder Wucher! | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 13.04.2007 20:46:33 Titel: |
|
|
Danke für den klasse Link, wir gehn dem nach  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 13.04.2007 20:48:46 Titel: |
|
|
Aber macht bitte weiter, wir brauchen alle möglichen Infos! | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.04.2007 21:43:13 Titel: |
|
|
Kenne ne Adresse in der Nähe, die machen z.B Emailschilder etc, vielleicht dort.
http://www.ernst-schmitt.de/ | _________________ Andreas
Pajero V80, 5-Türer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 13.04.2007 23:14:05 Titel: |
|
|
Servus ,
zerbrochene Schriftzüge lassen sich sehr gut mit Wachs aus dem zahntechnischen Bereich ergänzen.
Einbetten dann in Formsand und neuen Schriftzug mit der Flamme gießen.
(s.Achterl)
Frag mal Svea (Spiritof_A) ob sie da was machen kann..................
wie lang sind die Schriftzüge? Könnte man die gießen? | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6683 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 13.04.2007 23:45:28 Titel: |
|
|
Ich probier am So. mal die SZ einzuscannen, Länge ca. 15 cm. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 wer hat die denn mitgenommen?


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam
| Fahrzeuge 1. LR 90 TD5 " 2. 2paar Schuhe " 3. KEIN Kleid und Keine Pumps |
|
Verfasst am: 13.04.2007 23:54:06 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | Ich probier am So. mal die SZ einzuscannen, Länge ca. 15 cm. |
15cm würde gerade noch gehen, aber ich muß das erst sehen bevor ich sagen kann ob es möglich ist.
Wenn ich es einbette, also eine negativ Form erstelle, muß man noch ein paar cm Gußkanal zurechnen und da muß man schauen ob es alles noch in die Gußmaschine paßt.
Und mit dem Formsand hab ich noch keine Erfahrung...... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|