Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorsägenkurs im Esslinger Raum
Wer hat Interesse?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Veranstaltungen, Treffen und Stammtische Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6985 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 06.06.2006 23:25:23    Titel: Motorsägenkurs im Esslinger Raum
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

Werde diese Jahr wieder verstärkt mehrere Motorsägenkurse mit Schwerpunkt Brennholzaufabreitung anbieten.

Die Kurse finden im kleinen Rahmen statt (5 Personen)

Es wird der sichere-und fachgerechte Umgang mit der Motorsäge geschult, sowie die rationelle und ergonomische Brennholzaufarbeitung in praktischen Übungen erläutert.
Einblicke in die Motorsägentechnik und die Durchführung von einfachen Reparaturen werden ebenso geschult wie der richtige Einsatz von Forstwerkzeugen.

Teilnehem kann jeder, der sich in einer körperlichen guten Verfassung befindet.
Im Besitz einer Vollständigen Persönlichen Schutzausrüstung ist.
(Forsthelm, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Handschuhe)
Und der deutschen Sprache mächtig is.

Motorsägen und Forstwerkzeug wird gestellt oder kann mitgebracht werden.

Der Kurs findet auf meinem Lagerplatz (kleiner Theorieteil) und im Stadtwald Esslingen statt und geht über den ganzen Tag.(samstags)
Meistens mit abschließendem grillen.

Das von jedem aufgearbeitet Brennholz (Buche, Eiche, Esche, Ahorn) kann gegen eine äußerst geringe Gebühr mitgenommen werden.

Der Kurs kosten 30€ und beinhaltet alle für den Kurs notwendigen
Lehrgangsunterlagen und die Teilnahmebescheinigung.


Für Fragen z.B Erstanschaffung von Schutzausrüstung, Motorsäge, Forstwerkzeug,... stehe ich Euch zur Verfügung.


Lehrgangsdatum werde ich diese Woche noch nachreichen.

Es geht jetzt erstmal um ne vorsichtige Anfrage ob überhaubt Interesse besteht.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.06.2006 23:43:07    Titel: Re: Motorsägenkurs im Esslinger Raum
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Lehrgangsdatum werde ich diese Woche noch nachreichen.

Es geht jetzt erstmal um ne vorsichtige Anfrage ob überhaubt Interesse besteht.


Interesse ist vorhanden YES YES

Nur 340KM einfache Strecke traurig traurig

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6985 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 06.06.2006 23:55:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal sehen ob wir nen Kurs auch in Sontra machen können...?
Wenn Interesse da is werd ich mal den Revierleiter ausfindig machen müssen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 08:47:11    Titel: Re: Motorsägenkurs im Esslinger Raum
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
sowie die rationelle und ergonomische Brennholzaufarbeitung in praktischen Übungen erläutert.


Cool! Das heißt, Du lässt die Kursteilnehmer Dein Brennholz für den Winter machen und die dürfen dafür dann auch noch bezahlen. :-)

ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 08:58:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

motorsäge anwerfen, baum anvisieren, sägen, weggehen, sich über holz freuen Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 12:13:44    Titel: Re: Motorsägenkurs im Esslinger Raum
 Antworten mit Zitat  

Summi hat folgendes geschrieben:
Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
sowie die rationelle und ergonomische Brennholzaufarbeitung in praktischen Übungen erläutert.


Cool! Das heißt, Du lässt die Kursteilnehmer Dein Brennholz für den Winter machen und die dürfen dafür dann auch noch bezahlen. :-)

ULI


Robert Grotz hat folgendes geschrieben:


Das von jedem aufgearbeitet Brennholz (Buche, Eiche, Esche, Ahorn) kann gegen eine äußerst geringe Gebühr mitgenommen werden.



Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 12:16:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
motorsäge anwerfen, baum anvisieren, sägen, weggehen, sich über holz freuen Grins


Ganz so einfach ist es leider nicht. Obskur

In vielen Regionen bekommst du kein Holz mehr ohne Vorlage der Teilnahmebescheinigung
an einem Motorsägenlehrgang.

Bei uns ist es zwar noch nicht so weit, kann aber nicht mehr lange dauern.

Und nachdem was ich dieses Jahr schon alles im Wald gesehen hab, bin ich auch
dafür, dass es sowas gibt. Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6985 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 21:02:56    Titel: Re: Motorsägenkurs im Esslinger Raum
 Antworten mit Zitat  

Summi hat folgendes geschrieben:
Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
sowie die rationelle und ergonomische Brennholzaufarbeitung in praktischen Übungen erläutert.


Cool! Das heißt, Du lässt die Kursteilnehmer Dein Brennholz für den Winter machen und die dürfen dafür dann auch noch bezahlen. :-)

ULI


Hallo Uli,
zu meiner Verlegenheit muß ich sagen ich heize nich mit Holz.

Aber ich glaube Du hast das falsch verstanden.

Jeder Kursteilnehmer arbeitet eine bestimmte Menge Holz auf.
Das er dann für eine geringe Gebühr erwerben kann(wenn er will)
D.h. Ihr bezahlt nur das stehende Holz.

Bisher ist bei allen Kursen das Holz untereinander aufgeteilt wurden.
Für mich gabs nix.

Kann natürlich auch sein das ich mich falsch ausgedrückt habe.
wenn ja dann tut es mitr Leid.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6985 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 21:05:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, also der erste Termin is der 24. Juni
Beginn um Halb acht bei mir auf dem Lagerplatz in Esslingen
GPS Koordinaten sind: N48 42.656 E9 18.832

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 22:37:18    Titel: Re: Motorsägenkurs im Esslinger Raum
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Summi hat folgendes geschrieben:
Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
sowie die rationelle und ergonomische Brennholzaufarbeitung in praktischen Übungen erläutert.


Cool! Das heißt, Du lässt die Kursteilnehmer Dein Brennholz für den Winter machen und die dürfen dafür dann auch noch bezahlen. :-)

ULI


Hallo Uli,
zu meiner Verlegenheit muß ich sagen ich heize nich mit Holz.

Aber ich glaube Du hast das falsch verstanden.

Jeder Kursteilnehmer arbeitet eine bestimmte Menge Holz auf.
Das er dann für eine geringe Gebühr erwerben kann(wenn er will)
D.h. Ihr bezahlt nur das stehende Holz.

Bisher ist bei allen Kursen das Holz untereinander aufgeteilt wurden.
Für mich gabs nix.

Kann natürlich auch sein das ich mich falsch ausgedrückt habe.
wenn ja dann tut es mitr Leid.


Hey, locker bleiben, das sollte von mir ein Scherz sein, deshalb auch der ASCII-Smilie :-)


Tschau
ULI

P.S.
Ich hasse GIF-Smilies!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 22:38:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Robert, kannst Du mir sagen wo ich eine vernüftige Schnittschutzhose bekomme und wieviel darf die kosten?

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 22:56:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:
Hallo Robert, kannst Du mir sagen wo ich eine vernüftige Schnittschutzhose bekomme und wieviel darf die kosten?


Chaps aus dem Reiterbedarf geben eine klasse Schnittschutzhose ab,
richtig dickes Schweinsleder...................und günstig

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 23:08:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja aber das ist kein Schnittschutz wenigstens kein zugelassener aber auch kein praktischer. In den Schnittschutzhosen sind tausende dünne Nylonfänden drinn die sich in der Kette verhängen und verheddern und somit die Kette in bruchteil von Sekunden blockieren.

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6985 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 08.06.2006 06:54:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:
Hallo Robert, kannst Du mir sagen wo ich eine vernüftige Schnittschutzhose bekomme und wieviel darf die kosten?

@Terranoman
Wenn Du ne günstige willst schau bei
www.kox-direct.de rein.Die sind günstig aber nicht billig.
Wenn Du die Nonplusultra Version willst schau bei
www.stihl.de die Advance serie an.

Dazwischen (Preislich) gibbet fast alles z.B. bei Grube.

Aber wenn Du ne Schnittschutzhose nur einma im Monat für fünf Stunden anziehst tuts die Kox Version.
Wichtig is in meinen Augen die FPA-Annerkennung.(Prüfzeichen)

Wenn Geld keine Rolle spielt dann lach Dir die Stihl an
(von Husqvarna gibts die jetzt auch scho ,
habe aber keiner Erfahrung damit)

Hoffe Dir geholfen zu haben.

@ULI
Knuddel Knuddel Knuddel Knuddel Knuddel Knuddel Knuddel

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.06.2006 13:21:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, Kox ist meiner Meinung nach das beste Preis/Leistungsverhältnis. Ja

Im vorletzten Prospekt war die komplette Ausstattung für 119€ drin.

Schnittschutzlatzhose Woddy
Forstjacke Woddy ( ohne Schnittschutz )
Peltor Forsthelm mit Gesichts- und Gehörschutz
1 Paar Handschuhe
1 Paar Socken

Da kann man nicht meckern. Smile

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Veranstaltungen, Treffen und Stammtische Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen