Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
tough dog lenkungsdämpfer für Landrover discovery I


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.09.2005 22:52:03    Titel: tough dog lenkungsdämpfer für Landrover discovery I
 Antworten mit Zitat  

lese gerade in biete, daß man den extra einstellen muß! wie wo warum?
@mauli@vishnu!@everybody!
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 10.09.2005 01:23:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hola!

wenn der tough dog RTC bei dir ist und du ihn auspackst siehst du schon wies läuft.

die feder ist auf der einen seite fix und das andere ende sitzt dann auf der massiven aluklemmgeschichte die mit 4 schrauben um den dämpfer gehalten wird.

am disco ist es das beste, du hälst den TRC an den alten im eingebauten zustand, ziehst ihn auf die gleiche länge und machst mit dem edding ne markierung wo die feder aufhört.

machst dann den alten raus, den neuen rein und fädelst dann das aludingens in die feder und bringst damit das federende an deine markierung, die 4 schrauben festziehen, fertig.

beim justieren geht es darum, die feder in 0-stellung zu bringen,damit weder zug noch druck drauf ist, und so ein exakter geradeauslauf gewährleistet ist.

und das variiert ja bei jedem wagen etwas, je nachdem z.b. die spur eingestell ist usw..





tipps:

beim einbau die räder exakt in geradeausstellung

die schrauben an der federklammer, erst über kreuz festziehen, dann abwechselnd die eine dann die andere auf der gleichen seite, bis nix mehr geht...

so, besser kann ich das um diese uhrzeit nich erklären.



hier das bild, da siehst du die einzelnen teile.

und hier den RTC in den farben die deiner hat...




grüsse Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.09.2005 12:00:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann ich nur bestätigen, wenn er vor dir liegt ist es auch gleich klar wie es läuft...und ablesen im eingebauten zustand des alten ist seeeeeehr hilfreich...und dabei auch schauen, dass die räder/lenkung absolut spannungsfrei ist (bei kies oder anderem untergrund) wegen der nullstellung

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.09.2005 13:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke! wenn paket von herrn vishnu da, werd ich das schon hinbringen, dachte nur es wäre so eine verstellung wie bei den koni heavy truck dran o.ä.!
sollte ich dennoch probs haben, darf ich mich bestimmt wieder an euch wenden!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.09.2005 17:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so habe den harten hund drin!

der disco zieht jetzt nach links, muß ich die aluschelle jetzt mehr nach rechts richtung beifahrer schieben oder nach links richtung fahrer?
also unter dem fahrzeug liegend in fahrtrichtung!

kann es sein, daß mir der wagen jetzt schwammiger vorkommt?
komischer zu lenken? hab ihn bei 80 km/h direkt etwas aufgeschaukelt und bin etwas ins schlingern geraten!
fest ist alles beide schrauben an der lenkstange und die 4 imbus an der aluschelle!
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.09.2005 21:01:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also beim defender mehr nach rechts...nehme an beim disco ist es ähnlich. kannst du aber testen, wenn du die feder für ein testsfahren mal aus der alumanschette ein wenig rausdrehst und bei ner testrunde feststellst ob es sich bessert oder verschlechtert...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.09.2005 21:14:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rausdrehen klingt gut! habe die innensechskant nämlich sehr stark angeknallt! im fahrverhalten spürtest du nix?
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.09.2005 21:19:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne, war absolut stabil...wüsste auch nicht wie sich der lenkungsdämpfer so auswirken könnte..
rausdrehen der feder ist aber nur für den test...wenn du dann festgestellt hast ob es in die richtige richtung geht würde ich die alumanschette dann enstsprechend umsetzen...sonst dreht sich die feder eh wieder sukzessive durch be- und entlastung rein und dau hast wieder den alten effekt

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.09.2005 21:51:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oioioi....


bin eben erst zurückgekommen....


Zitat:
also beim defender mehr nach rechts.



wenn der RTC richtig justiert ist müsste der geradeauslauf ein stabiler sein.

zur seite zieht der tough dog nicht!

vorrausgesetzt du hast die feder GENULLT!! Vertrau mir

hast du vorher den neuen dämpfer an den eingebauten alten hingehalten, genausolang ausgezogen und die feder markiert??

wenn nicht, oder so wie es klingt muss du jetzt ein wenig rumjustieren.

wenn er nach rechts zieht muss das aludingens etwas nach rechts, da beim disco ja der dämpfer an der spurstange hinter der achse hängt. vorrausgesetzt du hast den dämpfer so rum eingebaut wie ich oben auf dem bild...

am besten du bockst die VA am Diff hoch und stllst die räder gerade, justierst ddie feder und drehst dann 1ne ganze umdrehung am lenkrad in beide richtungen.

die feder ist dann auf nullstellung wenn das lenkrad aus beiden richtungen von selbst bis zum gleichen punkt zurückdreht.


der tough dog ist ja ein lenkungsdämpfer UND ein stabilizer.


an meinem disco hat der harte hund das fahrverhalten revolutioniert.

vorher hatte ich wie immer einen ome-lenkungsdämpfer drin.

der war nach nem halben jahr so weich, dass ich oft das gefühl hatte die kiste schwimmt mir auf der autobahn weg.

seitdem der RTC drin ist kann ich das lenkrad loslassen, fährt schnurgerade, auch auf piste.

im gelände nimmt er seehr viel stösse weg und dass er nach dem einlenken von selbst geradestellt ist schon ein geiler luxus.

nach einer kurzen eingewöhnungsphase kannst du da wunderbar mit spielen, egal ob im gelände, beim abbiegen oder einparken.

also, wie gesagt, wenn er richtig justiert ist bekommst du auch ein breites grinsen... YES


falls dein disco aber selbst dann noch schwimmen sollte, müssten wir uns mal über deine achsschenkelbolzen unterhalten. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.09.2005 22:02:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe alten dämpfer raus. neuen rein. li + re festgeschraubt, nur soviel das es hält.
räder waren gerade. habe dann das aluding leicht zusammengeschraubt und die feder darübergedreht, ging ganz locker.
und dann alles richtig festgedreht.

probefahrt, disco zieht nach links bei losgelassenem lenkrad.
dann bin ich in eine nasse wiese gefahren und habbe mich bei vollem lenkeinschlag links und rechts drehen lassen.

dann fahr ich wieder auf straße und dann hatte ich komisches schlingerverhalten, sehr indirektes lenkverhalten als ob die spurstangenköpfe ausgeschlagen sind(kann nicht sein alle 4 neu!)

muggel90 vom - forum meint sie hätte sich auch erst daran gewöhnen müssen. also müßte ich jetzt das alugedöns etwas nach links verschieben?
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.09.2005 23:22:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
also müßte ich jetzt das alugedöns etwas nach links verschieben?



wenn der dämpfer so rum drin ist wie bei mir, ja.

der dämpfer muss vor dem justieren links und rechts richtig fest geschraubt sein!!!

die feder wirkt sehr direkt, wenn die einen halben cm neben dem nullpunkt sitzt, zieht der wagen zur seite!!


vielleicht haben wir hier auch ein missverständnis am laufen...

die feder muss justiert werden im stand, die halterung muss festgezogen werden auch im stand.

nie mit lockerer federhalterung fahren!!

das teil justiert sich nicht selbst!

du hättest vor dem einbau den tough dog auf genau die länge des eingebauten alten dämpfers ausziehen sollen, und das federende auf dem dämpfer markieren sollen.

dann wäre die justierung viel einfacher gewesen.

ist auch beschrieben auf dem beipackzettel... Vertrau mir

beim jetzigen stand der dinge ist das von mir oben beschriebene prozedere wohl das einfachste...das mit der aufgebockten VA etc.

da kriegst du leichter mit (im stand!) ob er einseitig zieht...


eigentlich ist es wirklich einfach.

muggel musste sich erst mal daran gewöhnen dass sich die lenkung flott von selbst wieder gerade stellt!

macht ein defender ohne den RTC ja nicht unbedingt bei tempo 30, vor allem nicht so schnell. Ätsch


du kriegst das schon hin. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.09.2005 23:28:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe nat. vor einbau die bilder noch genau angeschaut.

habe aber die justierung des alugedöns vorgenommen und dann nochmal die muttern der halterungen li+re fest angezogen.
ich kriech morgen da nochmal runter, das kanns ja nicht sein, da hamma schon unimogachsschenkel ausgebaut und da kommt a so a blöder hund daher:-)
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.09.2005 23:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
und dann nochmal die muttern der halterungen li+re fest angezogen.


daran liegts wahrscheinlich.

in dem moment wo du die halteschrauben des dämpfers anziehst verschiebt sich der dämpfer etwas in der feder und ist dann ausserhalb der nullstellung, da reichen ein paar mm...

das wichtigste an dem tough dog steering stabilizer ist, die feder darf in geradeausstellung der räder weder unter druck noch unter zug stehen!



du kannst es auch so machen, dämpfer links und rechts festziehen.

räder geradeaus.

dann hälst du die aluhalterung so über die feder wie sie dann auch im eingebauten zustand passt.

daneben machst du ne markierung mit dem edding.

jetzt die halterung in die feder drehen, wenn sie drin ist mit der seitenkante auf die markierung schieben und dann die 4 inbusschrauben festziehen, testen, fertig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2005 23:05:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt RTC drin und tut....gut! habs noch a bissel verschoben, aber jetzt spurt er! YES
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen