Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6681 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.04.2007 12:24:03 Titel: LED Blinkrelais |
|
|
Wo finde ich sowas, wer vertreibt so etwas. Problem: LED Blinkleuchten benötigen wesntlich weniger Spannung als herkömmliche Leuchten - dadurch ist das "Standard"-Blinkrelais überfordert und blinkt wie bei einer ausgefallenen Birne viel zu schnell - ein LED Blinkrelais schaltet rythmisch unabhängig von der angeforderten Spannung (wurde mir erklärt, und ich gebe es in meinen unbeholfenen worten wieder -bin ja ein elektronik-depp)
weiß jemand was? | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 20.04.2007 12:39:59 Titel: |
|
|
Schonmal bei Conrad-Electronics geschaut??  | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 20.04.2007 12:49:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6681 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.04.2007 12:55:29 Titel: |
|
|
also0 conrad war ich da - und bin genauso dumm wieder raus. hätte gewettet dass die sowas haben aber war nicht. deren vorschlag: widerstände einlöten!! hätte einer von ihne beim 3er bmw so gemacht.
das teil von,louis sieht gut aus - weiß jemand ob das landrover blinkrelais 2 oder 3-polig ist??? | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 20.04.2007 15:18:20 Titel: |
|
|
LED-Blinkleuchten brauchen nicht weniger Spannung, die sind ja sicher für 12V oder 24V ist eigentlich egal. Die brauchen wesentlich weniger Strom !
Blinkrelais für normale Lampen (z.B. 2 x 21W (bei 12V sind das 2 x 1,75A) , und diese Blinkrelais haben einen "Sensor" die erkennen ob 2 x1,17A = 3,5A -> Blinkfrequenz Normal, 1 x 1,75 A Blinkfrequenz schnell -> um den Dödel hinterm Lenkrad darauf hinzuweisen das eine Blinkerlampe durch ist)
Du brauchst also anderes Blinkrelais oder Widerstände parallel zu den Blinkleuchten um auf den genanten Strom zu kommen (was natürlich) Blödsinn ist.
Und wenn man im Fachhandel im Bezug LED-Blinker und Spannung was erzählt, spricht das nicht gerade für selbigen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 20.04.2007 15:27:55 Titel: |
|
|
dieser Blinker von Lois ist aber irgendwie Bullshit
Was machst wen ein Hänger dran ?
Alternative wäre wohl wirklich Parallewiderstände an die Blinker. Dann gehts mit dem Originalen Blinkrelais und mit dem Hänger funkts auch noch
OT warum tut man sich LED-Blinker an ? Besser sehen die nicht unbedingt aus, bringen die irgendwelche Vorteile ? Außer teuer ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 20.04.2007 15:58:42 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: |
OT warum tut man sich LED-Blinker an ? Besser sehen die nicht unbedingt aus, bringen die irgendwelche Vorteile ? Außer teuer ? |
Die Leuchtmittel halten einfach länger, dass ist auch der Grund,
warum im Motorrad und Quadbereich oft auf LEDs gewechselt wird.
Bei meiner XL500R und auch bei der KEF300A habe ich mehrmals im Jahr
Glühlampen wechseln müssen. (Beides Einzylinder mit entsprechenden Vibrationen)
Da rechnen sich LEDs sehr schnell.
Von Sicherheitsgewinn mal abgesehen, da ja nur 1x Rück- bzw Bremslicht vorhanden ist.
Warum meinst du, dass das Louisrelais nicht im Anhängerbetrieb funktioniert ? | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 20.04.2007 16:13:47 Titel: |
|
|
darum
[quote="Henning"]
Zitat: | SPEZIAL-BLINKGEBER FÜR LED-BLINKER
Elektronischer Blinkgeber mit extrem niedrigen Arbeitsbereich ausschließlich für den Anschluss von LED-Blinkern und herkömmlichen Blinkern, solange die Gesamt-Wattzahl 30 Watt nicht überschreitet (z.B. LED-Blinker 6W + konventioneller Blinker 21W = 27 W).
|
weiß jetzt nicht ob @Zorro rundrum LED-Blinker, aber wie ich verstanden nur hinten.
Das sind 6 + 21 (h + v) diese angegeben ominösen 27W , dazu kämen 21 W Hänger, also ist es naheliegend das der garantierte Leistungsbereich überschritten wird.
Zweitens fehlt die Blinkerkontrolle bei defekter Lampe vorn (Blinkbereich 6 - 27 W)
LED-Blinker/Brems/Rück am Moped ist natürlich sinnvoll, da ist die Ausfallrate entsprechend hoch, aber am Auto ? Fahre ja schon recht lange, aber kann kaum erinnern mal was wechseln zu müssen. Ist sicher an einer Hand abzuzählen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6681 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.04.2007 16:59:24 Titel: |
|
|
also blinker und alle lichter inkl. rückfahlicht rundum sind jetzt led´s, inkl. der zwei seitlichen blinkleuchten vorne - das wären dann 6 + 21w hänger, oder? dann würde der, wenn landy 2 polig auch gehen.
das warum hat henning schon beschrieben - habe regelmäßig rückleuchten, standlicht und blinker immer mal wieder getauscht und konnte so dem haltbarkeitsargument wie auch dem verbrauchsargument einiges abgewinnen. bin auch mit dem ergebnis bis auf die blinkrate sehr zufrieden | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 20.04.2007 17:23:16 Titel: |
|
|
ok - habs verstanden - aber dann wäre vielleicht dieses Blinkrelais nicht verkehrt
http://thurn-motorsport.de/html/body_blinker.html
1-100W fehlt allerdings die Anhängerblinkkontrolle... was mich persönlich nicht stört, habe auch keine | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 20.04.2007 18:05:55 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: |
1-100W fehlt allerdings die Anhängerblinkkontrolle... was mich persönlich nicht stört, habe auch keine |
Die Kontrolle ist aber vorgeschrieben und wird auch bei der HU geprüft. Nur ob das ne Kontrolleuchte so wie früher sein muss, oder per Blinkfrequenz gemacht wird ist nicht vorgegeben.
Henning hat folgendes geschrieben: |
Die Leuchtmittel halten einfach länger, dass ist auch der Grund,
warum im Motorrad und Quadbereich oft auf LEDs gewechselt wird. |
Der Grund ist eher sekundär.
Hauptgrund bei den Kleinmotoren ist immer noch der Stromverbrauch. Auch die Ansprechzeit der Bremslichter ist ein Grund. Darum geht man generell auch auf LED-Rückleuchten.
Bei den Blinkern gilt es den Stromverbrauch zu senken um die mögliche Warnblinkzeit mit den kleinen Batterieen ein wenig zu verlängern. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|