Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6682 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 21.04.2007 10:36:00 Titel: Wie kann ich eine .mp3-Datei auf Fehler testen? |
|
|
Hallo Leute,
brauche etwas Hilfe beim Brennen von Audio-Cds.
Ich muss hier einen Fehler eingrenzen:
- habe mp3-Dateien auf dem PC - klingen auf dem PC fehlerfrei, kein Knacken und Springen, einfach alles ok.
- wenn ich eine CD gebrannt habe (auf TDK CD-R Audio Rohlingen) dann springts wie verrückt in einzelnen Tracks. Mein CD-Player im WoZi, der sonst ALLES korrigiert und noch die gammeligsten CDs einwandfrei spielen kann, muckt.
Der Wechsler im Auto mag gar nicht...
Gibt es ein Tool, womit man die mp3-Datei testen kann auf Fehler, die man am PC via Winamp etc nicht hören kann ?
Hab schoon gegoogelt - finÞÚ¾r nicht das richtige Tool heraus.
Ich will damit wenigstens die Dateien zuvor als Fehlerursache ausschliessen können, bevor ich mir nen neuen Brenner kaufen muss...
(Um jedweder Missbrauchs-Unterstellung vorzugreifen:
Das sind mp3 aus Kopien von selbst gekauften CDs - ich will einfach nur eine Kopie im Auto haben und die Originale im Schrank daheim behalten. Die Lieblings-CD ist immer da, wo man gerade NICHT ist!)
PS: sind auch eher "alte" CDs, noch OHNE den heutigen aktuellen Kopierschutz-Mechanismen. Ich glaube also kaum, dass ich daher schon Fehler in den Dateine selbst habe.
Meine Vermutung ist der Brenner / die CD...?! Richtig?!
Wer weiss Rat?
Danke,
Christoph | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 21.04.2007 23:02:51 Titel: |
|
|
Hallo,
meine Vermutung, Du hast mit Nero 7 gebrannt. Da gab es eine Version mit einem fehlerhaften MP3 decoder. (ja ich habe auch diese Nero Version, und auch Sprünge in manchen Titeln) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 23.04.2007 01:17:50 Titel: |
|
|
Langsam...
Je nachdem wie alt der MP3CD Player ist und je nach Datenvolumen fiepsen die sich gerne mal einen Ast...
ICh hab auch ein MP3 Autoradio dass nach ca 12 Minuten mit so nem gefiepse anfängt...
Möglicherweise liegt das an der Datenrate der Mp3 Datei... nicht alle MP3 Player verkraften alle Datenraten... Die Temperatur des Radios kann auch eine Rolle spielen...
Ich würde den Fehler eher im Autoradio suchen wenn Du die CD's sauber am PC abspielen kannst...
Tipp von mir...
Die MP3 CD evtl. mal wo anders testen... DVD Player spielen auch oft MP3 Dateien ab... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|