Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 6663 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 23.04.2007 21:33:00 Titel: Jeep Wrangler TJ VTG-ÖL |
|
|
Jeep hat wieder zugeschlagen .
Das Auto meines Vaters hat erst 20tkm runter und ich musste bisher den Tankdeckel, ein Hydraulikschlauch, einen der hinterer Bremssattel, sowie den hinteren RWDR des VTG's tauschen.
Da der Dichtring sich ziemlich plötzlich verabschiedet hat, und dabei eine beachtliche Menge Öl rausgekommen ist, will ich mal lieber wieder etwas auffüllen.
Nur was kommt da rein? Es ist ein 03-er TJ Rubicon. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.04.2007 21:34:58 Titel: |
|
|
Ich überlege gerade mal. Hat Dein VTG schon diese Gerotor-Kupplung? Dann kommt da ein ganz obskures Öl von Mopar / DC rein, was irgendwie weiss (?) ist.
Ansonsten beliebiges ATF  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 6663 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 23.04.2007 21:41:04 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich überlege gerade mal. Hat Dein VTG schon diese Gerotor-Kupplung? Dann kommt da ein ganz obskures Öl von Mopar / DC rein, was irgendwie weiss (?) ist.
Ansonsten beliebiges ATF  |
Keine Ahnung, was für eine Funktion hat diese Kupplung?
Wenn ich mich nicht verguckt habe, müsste es rot gewesen sein, also ATF vermutlich.
Benutzen zufällig VTG und Automatik dasselbe Ölreservoir? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.04.2007 21:42:45 Titel: |
|
|
Nein, das Öl hat jedes für sich. Aber wenn rot drin war, kannste auch wieder rot reinmachen. Am besten das Gleiche ATF wie fürs ATG, aber im VTG tuts auch jedes billige andere.
Gerotorkupplung ist ne variable Mittelsperre. Google für die Funktionsweise mal nach dem Begriff bei Interesse. Da brauchts dann ein Spezialöl.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 6663 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 23.04.2007 21:47:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.04.2007 21:47:33 Titel: |
|
|
Rubicon hat NP241 OR, quasi ein verstärktes größeres 231er.
Nix mit Gerotorkupplung, die gibts nur im Grand.
Also die normale Plörre reicht..........  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 6663 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 23.04.2007 21:48:31 Titel: |
|
|
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben: | Rubicon hat NP241 OR, quasi ein verstärktes größeres 231er.
Nix mit Gerotorkupplung, die gibts nur im Grand.
Also die normale Plörre reicht..........  |
Alles klaro. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|