Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Installation Temperaturaussenfühler für Heizung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6666 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 06.05.2007 20:14:00    Titel: Installation Temperaturaussenfühler für Heizung
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

das Wochenende habe ich damit verbracht die gammelige Fassade unserer Mietwohnung zu streichen, dabei den Außentemperaturgeber samt Kabel von der Wand montiert.

Das Teil war immer mehr oder minder in der prallen Sonne knapp 30 cm unterhalb des Dachs (ohne Vorsprung) montiert, der Außentemperaturgeber der Nachbarsheizung jedoch im Schatten, sprich im Außenzugang der Kellertreppe.

Wo wird so ein Teil offiziell richtig montiert ? Da wo möglichst viel Licht/Wärme hinkommt oder da wo es schattig und Kühl ist ?

Der Anschluß ist mit normalem 220V Wandverlegekabel durchgeführt worden, evtl. muß ich das Kabel kürzen. Liegen da ggf. 220 V an oder hat der Ex-Vermieter das Kabel genommen weil er nichts anderes hatte ?

Vielen Dank für Infos.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 06.05.2007 20:55:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Fühler gehört in den Schatten. Anschlusswert keine Ahnung...

Messen oder Disco68 morgen fragen...


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.05.2007 22:28:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Fühler sollte auf der Nordseite in ca 1,5-2m Höhe anbebracht werden... Winke Winke
So stands jedenfalls bei meiner Witterungsgeführten Heizungssteuerung...

Spannung liegt bei mir am Fühler 12Volt an, aber unbedingt bei Dir nachmessen Vertrau mir
Muss ja nicht überall so sein... Vertrau mir Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6666 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 06.05.2007 22:46:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schonmal für die Tips.
Laut meines "Präzisionskompass für Sport und Freizeit" (klingt billig, ist aber von Eschenbach Optik) hing das Ding auch an der Nordseite (jetzt weiß ich auch mal wo Norden ist), jedoch bauartbedingt in ca. 3,5 bis 4m Höhe, für Schatten kann ich da nicht sorgen, es sei denn ich baue ein Dach drüber

Werde es dann wieder dort hinhängen und nichts am Kabel kürzen.

Vielen Dank !!

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.05.2007 22:54:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An der Nordseite sollte in unseren Breitengraden aber auch ziemlich wenig Sonne sein... Hau mich, ich bin der Frühling

Die 1,5-2 Meter Höhe resultieren nur daher, das die Temp tiefer immer wesentlich niedriger ist(zBsp Bodenfrost) und die Heizung dann immer zu warm regeln würde...

Von daher dürfte Deine Höhe nicht soo schlimm sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 07.05.2007 08:35:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nordseite ist richtig. Höhe um die 2m ist auch ok. Verlängern bzw. verdrahten kannst Du mit jedem 2-adrigem Klingeldrätchen. Der Fühler ist nur ein temperaturabhängiger Widerstand (NTC oder PTC), nix 230Volt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6666 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 07.05.2007 10:28:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dank !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen