Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6639 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.05.2007 01:48:57 Titel: zweites Reserverad in Island...... |
|
|
......erforderlich?
Da fahre ich doch jetzt im Sommer nach Island und frage mich, ob ich denn ein zweites Ersatzrad mitnehmen sollte. Hat jemand da in Island diverse Erfahrungen dahin gehend gemacht?
Was ist denn für Island noch sinnvoll?...
Wir machen eine Rundreise mit Unterkunft in Hotels und Appartements; die Strecke selber fahre ich mit meinem Discovery TDi (EZ 1998).
Wer hat Ratschläge?
Danke und Grüße
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 12.05.2007 10:58:48 Titel: |
|
|
Schwierig! Kommt drauf an, wo du rumfahren willst und wie oft du zurück in die Zivilisation kommst?
Da du eine Hotel/App.-Rundreise machen willst, wird das wohl fast jeden Abend der Fall sein. Einen defekten Reifen geflickt zu bekommen sollte dann kein Problem sein!
Ich halte es für unnötig, hab es letztes Jahr auch nicht gemacht und keine Probleme gehabt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.05.2007 11:05:05 Titel: |
|
|
Ich würde es vom Reifentyp und der Größe abhängig machen.
Wenn die Größe dort gängig ist, nicht, ansonsten zumindest
einen zusätzlichen Ersatzreifen (kann auch älter sein) mitnehmen.
Gruß
andreas
(der 2008 nach Island will) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 12.05.2007 15:56:37 Titel: |
|
|
Moin
War zwar noch nie auf Island, leider!
Hab hier aber einen schönen Bericht von zwei Galloper-Fahrern die da waren.
Am dunkelgrünen Löppel gab es zwei Reifendefekte.
Beim zweiten gab es kein Reserverad mehr, da her neukauf auf Island.
Dimension 31X10.5 R15.
War einiegermaßen leicht zu bekommen, aber teuer und da mußten sie ja uch erstmal hinkommen, zum Reifenhändler.
Auch der Schwarz/Beige Löppel hatte einen Fremdkörper im Reifen,
hielt aber die ganze Reise über dicht.
Also, ich würde, wenn das Auto groß genug ist zwei mitnehmen,
und wenn ich alleine fahren würde, sowieso.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6639 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.05.2007 04:19:33 Titel: |
|
|
Danke für Eure Antworten...
Ich fahre BFGoodrich all terrain in der Dimension 235/85R16 die seit 1 1/2 Jahren und ca. 15 tkm drauf sind. Ich denke, das ich zwei mitnehmen werde.
Habt Ihr denn noch Tips und Ratschläge???
Grüße
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender110 TDi |
|
Verfasst am: 13.05.2007 08:43:42 Titel: 2.Reserverad |
|
|
Hallo!!
ich lese hier im Forum schon recht lange mit hab mich jetzt aber erst angemeldet!!
zum Thema: ich war schon mehrfach auf Island auch mit dem Auto
beim 1.mal habe ich auch ein 2. Reserverad mitgenommen aber alle beide unbenutzt wieder mitgebracht nach Hause:
Ich war sowohl im Hochland als auch "nur" auf der Ringstraße unterwegs welche
1994 aber nur zu ca.40% asphaltiert war
viel Spass auf Island
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.05.2007 09:05:44 Titel: |
|
|
Ein Freund, der mit´m oben war, hatte 2 Reservinger dabei und hat beide gebraucht. Ich denke, es macht Sinn...
Oder ein "Tire Repair Kit" (z.B. von ARB) und damit umgehen lernen.
Guckst Du! | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 13.05.2007 11:41:23 Titel: |
|
|
AndreasHeine hat folgendes geschrieben: | Habt Ihr denn noch Tips und Ratschläge??? |
Hast du schon 'ne Route festgelegt? Oder hast du eine von den fertig ausgearbeiteten Explorer-Reisen bei der Smyril-Line gebucht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6639 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.05.2007 13:43:25 Titel: |
|
|
Hallo...
es gibt eine festgelegte Route; wobei ich jetzt aus dem Stehgreif aber nicht mal sagen kann, wo genau es langgeht......es scheinen jedenfalls auch recht viele Kilometer auf der Ringstraße zu sein.
Es ist die von der Zeitschrift offroad angebotene Leserreise in Kooperation mit Smyril-Line.....mal schauen, was das so wird.
Ich finde die Sache mit dem Reparatur-Paket gut....da werde ich in Berlin zum entfernt bekannten Reifenhändler gehen und mir das von ihm zeigen lassen. Gute Idee auf´n Sonntag Morgen....
Grüße
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 13.05.2007 16:00:51 Titel: |
|
|
OK, dass ist dann ja wohl eine geführte Tour, auf der man dann auch nicht alleine mit dem Fahrzeug unterwegs ist.
Nächstes Jahr will ich auch wieder auf die Insel fahren - wünsch dir schonmal viel Spaß und bring uns ein paar schöne Fotos mit! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|