Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6672 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 13.05.2007 20:20:26 Titel: komische achse im 90er |
|
|
...dacht immer bei der hinteren achse vom 90er TD5 sind mitnehmer und antriebswelle (steckachse) verschweisst!? denkste!!
der 90er MY03 von nem kumpel hat hinten doch glatt die kummistaubkappen
und radmitnehmer und welle sind extra! wie vorne!!
was für achse is das!? ansonsten schaut die aus wie meine!!
hams da in solihull keine 90er steckachse zur hand ghabt und stattdessen welche vom 110er reingetüdelt!?!
grüsse, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 13.05.2007 20:36:11 Titel: |
|
|
dann hab ich, MY 04 auch ne 110er Achse muss ich mir jetzt Sorgen machen ?  | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6672 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 13.05.2007 20:39:14 Titel: |
|
|
...also die achse beim MY03er is definitiv keine 110er achse!! vielleicht hams ja ab 03 mitnehmer und steckachse geändert!?!?
komisch das!!!
wo sind denn die steckachsenkiller!?!? bitte vortreten und aufklären!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 13.05.2007 20:43:40 Titel: |
|
|
Moin!
Mein 90er von 88: Steckachse und Mitnehmer
Disco Achse von 91: einteilige Halbwellen | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 13.05.2007 22:06:10 Titel: |
|
|
murph hat folgendes geschrieben: | dann hab ich, MY 04 auch ne 110er Achse muss ich mir jetzt Sorgen machen ?  |
Wenn Du nen 110/130 hast, haste 110/130er Achsen hinten ( bis Bj 2003/04 oder so waren das Salisbury Achsen ), ansonsten gab´s immer mal Wechsel an der HA des 90er: mit Steckachse mit Mitnehmer verschweißt oder nicht verschweißt = Gummikappe.
Wo ist das Prob? Ich nitsch versdähän | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Zuletzt bearbeitet von am 13.05.2007 22:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Alpenrod Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 90TD5 SW 2. Range Rover P38 4.6 |
|
Verfasst am: 13.05.2007 22:07:38 Titel: |
|
|
Ab Fgst. 671673 haben alle 90er die hinteren Antriebswellen vom 110er, die Achse ist aber natürlich nach wie vor die kleinere Version. | _________________ Gruß
Oliver |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 13.05.2007 22:15:24 Titel: |
|
|
@ evoOlli: was willst Du uns damit sagen? Aus meiner Sicht ist es so:
Mein 1986 Ninetey V8 hat hinten getrennte Antriebswellen. Bei den Tdi ( ob´s jetzt 200er oder 300er waren? ) gab´s verschweißte. Und ich meine auch schon bei den Td5 beide Versionen ( okinool ) gesehen zu haben. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Alpenrod Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 90TD5 SW 2. Range Rover P38 4.6 |
|
Verfasst am: 14.05.2007 10:19:20 Titel: |
|
|
Ich will sage, daß ab Fgst. Nr. 671673 (Das ist im MJ 04) alle 90er die getrennten Antriebswellen/Mitnehmer haben, und zwar sind es dann die gleichen Teile wie in der Achse des 110ers. Aber die Achse an sich der 90er und 110er unterscheiden sich immer noch.
hat in den letzten Jahren 3 Jahren ziemlich aufgeräumt und geändert in den Landys, ohne das es bemerkt wurde, viele Ersatzteilnummern haben sich geändert, Preise sind teilweise stark gefallen oder auch stark gestiegen. | _________________ Gruß
Oliver |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 14.05.2007 10:34:08 Titel: |
|
|
Wo unterscheiden sich die?
Seit 200? haben die 110 hinten auch die Rover und nicht mehr die Salisbury Achse verbaut. Wie´s beim 130 ist weiß ich nicht. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 14.05.2007 16:41:24 Titel: |
|
|
Hallo, ich glaube da wurde einfach verbaut was gerade da war. Als die teuren Disco Wellen alle waren gabs dann wieder die vom 110er. Ob die wirklich teurer sind weiss ich nicht, da die Teile aber gesenkgeschmiedet sind könnt ich mir dass schon vorstellen.
Gruß Gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Alpenrod Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 90TD5 SW 2. Range Rover P38 4.6 |
|
Verfasst am: 14.05.2007 17:20:52 Titel: |
|
|
Seit 2002, also dem Facelift, haben die 110er keine Salisbury Achse mehr, sondern eine Achse die ähnlich der dem 90er ist.
Aber ganz abgesehen davon wurden eben für das 2004er Modell neue Antriebswellen hinten eingeführt. Es wurde definitiv nicht mal gerade das verbaut, was rumlag. | _________________ Gruß
Oliver |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 14.05.2007 17:25:11 Titel: |
|
|
EvoOlli hat folgendes geschrieben: | Ab Fgst. 671673 haben alle 90er die hinteren Antriebswellen vom 110er, die Achse ist aber natürlich nach wie vor die kleinere Version. |
Kommt schon hin. Bei meinem, Nr. 691210 sind Wellen und Mitnehmer auch nicht verschweißt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.05.2007 18:14:46 Titel: |
|
|
EvoOlli hat folgendes geschrieben: | Seit 2002, also dem Facelift, haben die 110er keine Salisbury Achse mehr, sondern eine Achse die ähnlich der dem 90er ist.
Aber ganz abgesehen davon wurden eben für das 2004er Modell neue Antriebswellen hinten eingeführt. Es wurde definitiv nicht mal gerade das verbaut, was rumlag. |
Es gab für den Wechsel denke ich keinen festen Zeitpunkt wie das 2002er Facelift.
Unser 110er HT 2002 (neues Mittelkonsole) hat noch die Salisbury HA. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.05.2007 18:16:35 Titel: |
|
|
Vermutlich habe die solange Sal verbaut bis diese alle waren. Angeblich ibt es Salisbury ja nicht mehr und das war der grund diese nicht mehr zu verbauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 14.05.2007 19:34:09 Titel: |
|
|
Hab mal gegoogelt,
Salisbury gehört zu GKN, dieses Unternehmen gibt´s noch.
Also war S eine Tochter oder ein Markenname.
Wahrscheinlich gibt´s die schon noch. Wie sieht´s bei den 130 aus, haben die die R-Achse? Die S ist ja eigentlich eine ??.  | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|