Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Terrano I ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 09:33:43    Titel: Terrano I ?
 Antworten mit Zitat  

hallo zusammen,
nach mehreren ärgerlichen besichtigungen (samurai, patrol) bin ich nun bei meiner suche nach einem günstigen offroader für meine offroadtouren beim terrano I angekommen.
was ist davon zu halten?
was schluckt der kleine benziner, was der große?
wo sind schwächen (ausser rost)? was geht oft kaputt und ist teuer?

http://www.mobile.de/SIDnaMYhWhdTi8eNkzPviKVSg-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1179822633A1Iindex_cgiD1100CCarW-t-vctpL... [Link automatisch gekürzt]

was ist mit hohen laufleistungen?

danke schon mal...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 09:53:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Roststellen sind üblicherweise die Schweller im hinteren Bereich, unter der Rückbank und das Abschlußblech. Beim Benziner würde ich den V6 bevorzugen, braucht in etwa das gleiche wie der 2.4er hat aber mehr Komfort und Leistung (148PS Version). Getriebe genau prüfen auf Geräusche, am besten V6 Automatik suchen und den Automatikkühler stilllegen und durch einen externen Ölkühler ersetzen. Ölspülung fürs Getriebe nicht vergessen. Der V6 hält ewig wenn der Zahnriemen in den entsprechenden Intervallen gewechselt wird. Die ständig abreissenden Krümmerbolzen beim V6 kann man durch Bolzen vom 300ZX Turbo ersetzen, dann halten die auch ewig.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.05.2007 10:22:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der kleine Benziner dürfte mit 273Tkm ziehmlich hin sein.

Für das Geld findest Du auch einen jüngeren V6.

Mit meinen V6 liege ich beim Verbrauch zwischen 13 und 14 Litern / 100 km,
höhergelegt nen Liter mehr.

Ersatzteile sind sehr teuer, also Bremsen, Kupplung, etc. genau prüfen.

gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 11:06:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke schon mal bis hierhin.
Ja
sofern es keine verschleissteile sind kann man sie ja gebraucht kaufen.
diesel fällt aus wegen steuer. habe keinen einzigen terrano-lkw gesehen.
also V6.

mich reizt ein 3türer mit dachreling für das dachzelt.
sehe ab und zu einen mit achssperre. oder ist das serie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 13:04:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,

nein die sperre ist nicht serie, aber pass auf, nicht dass da manche einfach ne falsche Angabe machen, denn:

der TERRANO besitzt an der Hinterachse ein LSD (Limited slip differential),
d.h. da sind Reibscheiben mit drin und das Diff sperrt sich mit 42% selbst, ist etwas reibgehemmt. hilft aber im Gelände nicht wirklich weiter,
mü-split belag, also wenn rechts und links 42% unterschiedliche Reibwerte herrschen.

hoffe du hast verstanden was ich damit meine.

und wenn die reibscheiben verschlissen sind, dann helfens eh nix mehr und zum ersetzen sinds schweineteuer....

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 13:21:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@terranotom:
aber man muss sie ja nicht ersetzen, oder? Grins
eine arb müsste ja sicher nachrüstbar sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 16:17:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein, meinte damit nur, dass dann überhaupt keine sperrwirkung/reibwirkung mehr vorhanden ist.

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 23.05.2007 23:28:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein 3-Türer Terrano ist als LKW kein Problem! Ein Kumpel von mir hat ihn mit meiner Beratung
als LKW beim Finanzamt anerkannt bekommen! YES
Ob Du Dir mit dem 2,7'er TD einen Gefallen tust, ist eine andere Frage... Nach
heutigen Maßstäben gemessen ist das mehr so die Wanderdüne... Mit dem
Intercooler, wie Hyaene ihn drin hat (und der Terrano2) sieht's da schon wesentlich
erfreulicher aus.
Einen Serien-Turbo hänge ich mit meinem 2,4L-Benziner ganz locker ab. Selbst
das gefühlte Drehmoment ist bei dem kleinen Benziner besser.

Ansonsten geb ich Karsten recht: der V6 ist bei ähnlichem Verbrauch eine Wonne.
Allerdings hab ich schon von reichlich gestorbenen Automatikgetrieben gehört.
Ist der Austausch des Ölkühlers da wirklich das Allheilmittel? Der V6 mit Automatik ist für mich
ja auch eine Überlegung wert, wenn denn das Getriebe hält!
Gibt's da mehr Erfahrungen?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.05.2007 00:04:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie macht man denn die Automatik beim V6 kaputt?

Ich habe mich schon aus den übelsten Schlammlöchern
rausgeschaukelt, ohne das irgendwas kaputt gegangen ist.

Auch Dauerfeuer am Anschlag auf der BAB, etc. pp., alles
ohne zerstörerische Wirkung.

Ne Kupplung beim V6 kille ich wesentlich schneller und die
ist auch nicht ganz billig.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 24.05.2007 07:10:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Wie macht man denn die Automatik beim V6 kaputt?


Das geht eigentlich ganz schnell wenn das Öl nie gewechselt wird Vertrau mir
Hab da auch schon einige, inkl. meine eigene, gesehen die durch mangelnde Wartung gestorben sind. Ich hatte meinen Automatik damals genau 3 Tage als das Getriebe auf einmal den Dienst komplett verweigerte. Der serienmässige Wärmetauscher im Wasserkühler setzt sich mit der Zeit zu und das Getriebe überhitzt, das wars dann. Die Lösung ist wirklich nur ein vernünftiger externer Ölkühler und regelmäßige Wartung inkl. Spülung und Filterwechsel. Ich hab meins damals nicht repariert da ich ein Austauschgetriebe günstiger bekam als die Einzelteile.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 25.05.2007 23:37:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Konnte ich mir ja auch nicht erklären, wie man die klein kriegt! Nee, oder?
Hab aber schon von mehreren Automatikgetrieben gehört. Und von der
Pauschalantwort von Nissan: kostet 2000 Öre...

Also hat Nissan die gleiche Lösung drin wie Mercedes: Automatikkühler ist
unten im Wasserkühler integriert. Und wenn die Automatik richtig arbeiten muß,
geht die Wassertemperatur hoch. Jou, das kenne ich noch. Hab jahrelang
Mercedes mit Automatik gefahren und fand das immer sehr geil.
Deshalb finde ich ja prinzipiell den V6 damit sehr interessant! Ja

Danke für den Tip, erklärt einiges!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 26.05.2007 09:32:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:

Also hat Nissan die gleiche Lösung drin wie Mercedes: Automatikkühler ist unten
im Wasserkühler integriert.

Das haben vermutlich alle Hersteller so gelöst!
Ford das selbe!
Dort ists zwar an der Seite aber das Prinzip ist das selbe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen