Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zusatzscheinwerfer Hersteller?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 21:43:25    Titel: Zusatzscheinwerfer Hersteller?
 Antworten mit Zitat  

Welche Firmen stellen heutzutage noch Zusatzscheinwerfer her?
Gemeint sind natürlich solche Universellen die auf die Stossstange oder am Dachbügel montiert werden und früher sehr beliebt waren aber mit den neuen Fahrzeugfronten total verschwunden sind.

Habe jetzt ZKW drauf vom Vorbesitzer aber da ist leider ein Breitstrahler zertrümmert und unmöglich Ersatz zu bekommen.
Daher muss alles neu Wut

Daher will ich Fern + Breitstrahler vom selben Hersteller damit das ordentlich aussieht.
Die meisten Hersteller bieten leider nur Fernscheinwerfer an.

Hatte früher MARCHAL von denen war ich total begeistert, wurden aber mit dem Auto verkauft.
Nur die Firma dürfte es nicht mehr geben

HELLA hätte zwar das gewünschte die sind aber mMn so hässlich das ich momentan lieber noch darauf verzichte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 22:38:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spontan fällt mir da Wesem ein.
https://www.rennsport-ehm.de/Scheinwerfer-Wesem.htm
Über die Qualität kann ich keine Aussagen machen. Ist wohl ein polnischer Hersteller im "Normalpreissegment".
Und dann vielleicht noch Proplast.
http://www.proplast-online.de/frame_navi.html
Keine Ahnung zu Preis und Qualität.

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.01.2007 23:08:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bosch hat auch viele im angebot. die haben zwar nen schlechten ruf, aber ich bin mit meinen beiden nebelschlussleuchten und rückfahrscheinwerfern sehr zufrieden.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 23:44:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einer der größten Produzenten für Aftermarket-Funzeln ist: Maxell. Die findet man auch in vielen gängigen Onlineshops, von Hansen-Styling-Parts über eBay etc. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.


Zuletzt bearbeitet von flashman am 18.01.2007 00:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.01.2007 00:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"rallye 210", "rallye 160" und "spot light 160" von hansen hatte ich als ich meinen lampenbügel abholte in der hand. die haben einen gut verarbeiteten eindruck gemacht. wie die lichtausbeute ist, das weiss ich allerdings nicht.
Nach oben
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 08:15:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke, dass nach wie vor Lightforce, die es zum Beispiel bei offroad-adventure zu kaufen gibt, erste Sahne sind, und zwar sowohl betreffend "Lichtmenge" wie auch betreffend Preis.


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 08:51:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit den Lightforce hab ich auch mal etwas liebäugelt. Was mich abgehalten hat, die Dinger sind komplett aus Plaste, Gehäuse, Reflektor, Streuscheibe. Und dafür so teuer Geld.

Hella ist ne gute Wahl. Die KC-Ähnlichen von Hansen sind auch TOP!

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 10:14:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Plaste kann wenigstens nicht rosten! Heiligenschein
Aber ansonst hast schon recht ein Metallgehäuse ist wertiger.

Aber die Lightforce sind mir eindeutig zu teuer! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 11:03:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bitte PIAA nicht vergessen, schweineteuer aber auch sch...hell!
Die machen auch sehr leckere Birnen, deren legale H4 Birnen halte ich so für das Hellste, was es mit (eben legalen) 55W gibt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 11:05:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben:
die Dinger sind komplett aus Plaste, Gehäuse, Reflektor, Streuscheibe.


Wäre für mich ein echtes K.O.-Kriterium. Wie schnell hat ein Ast nach´nem Scheinwerfer geschnappt und dann hab ich die Splitter des teuren Teils da liegen - war auch mit einer der Gründe, warum ich meine ersten Hella Xenons (die Micro) wieder verkauft habe - billiges Plastikgehäuse, das aber im Defektfall € 70,- kosten soll als Ersatzteil.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 11:06:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:
Plaste kann wenigstens nicht rosten! Heiligenschein
Aber ansonst hast schon recht ein Metallgehäuse ist wertiger.


Nicht nur das, es ist stabiler und leitet die Wärme besser ab, falls man mal "etwas stärkere" Birnen verbauen möchte.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 16:28:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Bitte PIAA nicht vergessen, schweineteuer aber auch sch...hell!

400-600€ für ein Paar? Huch
Bei 2 Paar wird das ein wenig heftig vor allem wenns dann nach ein paar Tagen gestohlen werden! Nee, oder?
Also das ist eindeutig nicht meine Preisklasse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 16:32:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Immer mal bei Ebay reinschauen, meine Nebler haben € 35,-, die mittlerweile wieder verkauften Fernscheinwerfer haben € 100,- gekostet.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 18.01.2007 16:40:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben:
die Dinger sind komplett aus Plaste, Gehäuse, Reflektor, Streuscheibe.


Wäre für mich ein echtes K.O.-Kriterium. Wie schnell hat ein Ast nach´nem Scheinwerfer geschnappt und dann hab ich die Splitter des teuren Teils da liegen - war auch mit einer der Gründe, warum ich meine ersten Hella Xenons (die Micro) wieder verkauft habe - billiges Plastikgehäuse, das aber im Defektfall € 70,- kosten soll als Ersatzteil.

meine Micro DE Xenon haben ein metallgehäuse? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 16:54:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann hast Du scheinbar eine neuere Revision - meine waren billigstes Plaste&Elaste.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen