Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neues Steuergerät in 2000er TD5 ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Silversurfer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6164 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 HT TD5
BeitragVerfasst am: 07.09.2008 13:13:14    Titel: Neues Steuergerät in 2000er TD5 ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

vor einem Jahr habe ich mir in der Bucht ein Steuergerät mit einem JE Stage I (aus einem 2004er TD5) organisiert. Mein Spezialist hier in München hat auch geschafft die Wegfahrsperre und die PD-Elemente ins Steuergerät einzuprogrammieren. Leider ist ihm nicht gelungen das alte Gaspedal mit 2-Wege Poti einzuprogrammieren… Somit läuft der Motor, aber eben nur im Stnadgas.
Ich hab es jetzt endlich mal geschafft bei JE in LL anzurufen. Deren Aussage ist, dass die neuen Steuergeräte (NNN000120) prinzipiell nicht mit den alten TD5 (meiner ist 2000er) funktionieren und das Gaspedal nicht umzustellen ist. Zwar gäbe es einige Fahrzeuge bei denen das funktioniert, aber die würden nicht gut laufen…!?!
Ich bilde mir ein irgendwo hier oder bei BL in Zusammenhang mit der Tempomatengeschichte gelesen zu haben, dass man das neue Steuergerät problemlos in den alten TD5 zum laufen bringt…

Mit Bitte um comments

Felix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.09.2008 13:33:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bzgl. des 2 - 3 Streifen Gaspedals findet sich was im WHB.
Ich kann später mal schauen.
Umstellen geht auch mit dem Nanocom, genaueres weiß ich jetzt auswendig leider nicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
apollo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.09.2008 17:20:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so wie ich das mitbekommen habe, wird die alte software auf das neue steuergerät gespielt und dann sollte es funktionieren. also gesamte fuelmap ab 2002 runter und die alte ab 1999 drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 19:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier eine Stelle aus dem WHB.
So wie ich das verstehe können nur die alten Steuergeräte nicht mit dem neueren 3 Streifen Gaspedal zusammenarbeiten.
Neuere Steuergeräte aber auf die 2-Streifen Gaspedale umgestellt werden.
Leider keine praktischen Erfahrungen, kann also auch eine Missinterpretation sein.


Werkstatthandbuch hat folgendes geschrieben:
HINWEIS: Dreispur-Fahrpedalgeber können bei Fahrzeugen mit Zweispur-Fahrpedalgebern nicht als
Ersatzgeräte installiert werden. Ersatz-ECMs sind für Zweispur-Fahrpedalgeber konfiguriert und für alle
Td5-Modelle geeignet. Wenn bei einem Fahrzeug mit Dreispur-Fahrpedalgeber das ECM getauscht wird, muss
das neue Gerät mit Hilfe von TestBook auf den Dreispur-Fahrpedalgeber umgestellt werden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 20:41:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist keine misinterpretation. du siehst das völlig richtig! NNN-Steuergeräte arbeiten ohne Probleme in TD5 vor 2002! Winke Winke Auch der fuelmap (tuning) is es prinzipiell vollkommen egal welches Baujahr der TD5- Defender hat!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 20:48:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

100% downward kompatibel!

Ist manchmal nicht so einfach die passende fuelmap zu finden aber das Gaspedal ist im rovacom / nanocom oder TestBook einfach per "Mausklick" auszuwählen.

Dein Problem mit dem Standgas liegt eher an der falschen map. Hört sich komisch an, ist aber so, hatte ich selbst schon....

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Silversurfer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6164 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 HT TD5
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 21:07:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen!

Vielen Dank erst mal für die Antworten.

Aus Euren Antworten entsteht meine Vermutung:
Die Fuel-map des JE-Tunings verhindert, dass man das Steuergerät auf das 2er Gaspedal umstellen kann? Mein LR-Spezi hier hat alles mit seinem Rovacom versucht, vermutete dann, dass es an einer veralteten SW seines Rovacom liegt...

Wenn man nun eine andere Fuelmap aufs Steuergerät spielt, funktioniert dann wahrscheinlich das Gaspedal, aber das JE ist futsch?

Schönen Abend Euch

Felix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 22:51:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was vermutlich nich mal das schlechteste wär! Aber die fuelmap also die einspritzwerte liegen in der F-map (17kb) der ganze andere Kram wie max. Ladedruck, Gaspedal etc. steht wo ganz anders!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Silversurfer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6164 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 HT TD5
BeitragVerfasst am: 11.09.2008 20:08:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Traut sich von Euch jemand zu das umzustellen? Antworten gern auch per PN! ;-)


Schönen Abend

Felix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.195  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen