Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6648 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.06.2007 19:44:28 Titel: Kühler am TD5 wird nur in der Mitte handwarm! |
|
|
nachdem schon einiges getauscht wurde und noch immer keine Besserung da ist, bin ich langsam am Verzweiffeln.
Ich habe einen Wasserverlust von ca 5l / 100km. Tropfen tut nix. Er kocht einfach irgendwann ab und lässt alles zum Deckel raus. Der Deckel wurde schon getauscht.
Jetzt habe ich das Thermostat in Verdacht. Ist bestellt und wird morgen eingebaut.
Entüftet wurde schon zig mal. Auch schon 2 Mal beim Freundlichen.
Heute habe ich nach längerer Fahrt mal den Kühle rgecheckt und der ist nur im mittleren Drittel handwarm. Oben und unten ist er eiskalt.
Hat jemand eine Idee? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 18.06.2007 19:53:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6648 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.06.2007 19:55:44 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | Kühler dicht |
denke schon, sonst würde er doch tropfen und das macht er nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 18.06.2007 20:29:52 Titel: |
|
|
Moin!
Ich glaub er meint: Kühler ist zugesetzt mit Schlamm. Kannst du durchs Kühlernetz schaun, oder ist kein Licht auf der anderen Seite zu sehen? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 18.06.2007 20:30:52 Titel: |
|
|
Wenn dein Motor überhitzt, aber dein Kühler gerade mal Handwarm wird würde ich
1. Thermostat überprüfen
2. Wasserpumpe
3. ZKD und Kopf werden vielleicht Folgeschaden haben, da du erheblichen Wasserverlust hast.
Auf jeden Fall oberfaul. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6648 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.06.2007 22:57:13 Titel: |
|
|
ich befürchte ja insgeheim ZKD, wills aber noch nicht wahrhaben.
wie kann ich das Thermostat prüfen?
Kann man die Wasserpumpe von hinten einfach rausschrauben? Brauch ich da dann gleich eine neue Dichtung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 19.06.2007 15:07:58 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | ich befürchte ja insgeheim ZKD, wills aber noch nicht wahrhaben.
wie kann ich das Thermostat prüfen?
Kann man die Wasserpumpe von hinten einfach rausschrauben? Brauch ich da dann gleich eine neue Dichtung? |
Thermostat ausbauen und ein einem Wassertöpchewn auf dem Herd erhitzen.
Müsste dann aufegehn.
Ausbau der Wapu bei TD%? Keine Ahnung, denke aber änhlich wie beim TDi:
3 Schrauben auf Stirnseite auf und weg damit.
Dichtung würde ich auf jeden Fall neu machen, schleichender Wasserverlust ist Gift für jeden Motor. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6648 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.06.2007 22:10:55 Titel: |
|
|
Thermostat ist gewechselt. Jedoch sieht es so aus als würde das alte mit kochendem Wasser auf gehen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 21.06.2007 06:54:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6648 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 21.06.2007 19:44:25 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | Kann es sein, das dein Kühler verkalkt ist? |
kann schon möglich sein. Bekomme ich den kalkfrei ohne ihn ausbauenzu müssen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 21.06.2007 20:36:06 Titel: |
|
|
ich glaube nicht...
Ausbauen und mit Säure spülen.
Im Viermalvier ist da eine Anleitung irgendwo
Habe leider keine Zeit zum suchen, sonst würde ich das für dich machen...
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|