 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wetterau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6613 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. †Suzuki Vitara 1.6 2. Suzuki Vitara 2.0 16V 3. Suzuki GrandVitara 2.4 4. Xing Yue XYKD 260-1 5. Anthrotech Trike |
|
Verfasst am: 13.06.2007 07:47:25 Titel: VFF-Treffen Peckfitz 2007 |
|
|
Hallo Fans;
So, nachdem mir schon mal ein Gewitter den halben Bericht ins Nirvana geschickt hat - hier ein neuer Versuch...
Aber besser als ein paar Ortschaften weiter, das hat das Unwetter ein bisschen mehr kaputt gemacht.
Mit Bildern bin ich diesmal auch nur schwach bestückt: meine alte Minalta Dimage Xg wollte seit Tunesien nicht mehr so richtig und die Ersatzbeschaffung AipteK M1 hatt schon in Sontra den Geist aufgegeben. Also blieb mir nur das Handy, ohne Blitz und auch sonst nicht gerade lichtstark. Also keine Beschwerden über die Qualität und Quantität bitte...
07.06.2007; Fronleichnam
Für mich fing das lange Wochenende schon am Donnerstag an, schließlich haben wir hier in der südlichen Hemisphäre einen katholischen Feiertag, von dem der protestantische Norden wohl keine Ahnung hat. :bae:
Völlig unchristlich tummelte ich mich am Donnerstag dann doch lieber mit der Feuerwehr auf einer Koordinaten-Fahrt bei einer benachbarten Wehr. Leider hat es nur für einen fünften Platz gereicht (von 15 Startern). Die haben doch glatt die Teilnehmer gewogen, den Mittelwert daraus gebildet und dann Strafpunkte verteilt, je weiter das Team davon entfernt war. Unfair, mir und meinem Bruder gegenüber... Wenigsten haben wir den Durchschnitt arg nach oben versaut... ;-)
Am frühen Abend ging es dann zeitig nach Hause und gleich ins Bett - die nötige Bettschwere war locker gegeben - denn ich hatte für den nächsten Tag noch ein volles Programm.
08.06.2007; Messe
Freitags früh ging es dann nach Bad Kissingen auf die Off-Road-Messe. 150 km Fahrstecke, die zweite Hälfte auf Landstraßen quer über die Ausläufer von Spessart und Rhön. Da der Freitag wieder ein normaler Arbeitstag war, war der Besucheransturm nicht gar so arg wie an den anderen Tagen. Mit dem Shuttle-Bus zum Messe-Gelände getuckert und den ganzen Tag über das Gelände gestolpert, hier und das ein paar Freunde und Bekannte getroffen und ein Schwätzchen gehalten.
Da ich schon mit Vitaras gut versorgt bin, habe ich mich nicht so sehr um die Neuwagen gekümmert, sonder mich mehr für Ausrüstung, Umbauten, Off-Road-Reisen intersessiert. Vitaras waren natürlich nicht so häufig vertreten wie Landys und Konsorten, das macht aber auch die Bilderauswahl einfacher...
Vitara auf dem Toyo / Trailmaster-Stand (265/70R15 +35mm +50mm BL)
Trail-Vitara mit vordere Starachse an Blattfedern und Extrem-Verschänkung bei Hillbilly Engineering
(Wirkungsvoll, aber häßlich :| )
Romans Vitara bei der 4x4 Offroad IG Schwarzwald
(Wohl eher ein verkappter Moser / Calmini-Stand ;-) )
Neuwagenmäßig war Suzuki duch die Händler Autohaus Hey und Allrad-Schmitt vertreten. Ausgestellt wurden die komplette Allrad-Modellpalette vom SX4 bis zum New Grand Vitara.
Punkt 14:00 Uhr war ich dann bei Roman an dessen Stand, aber leider outete sich sonst keiner als Vitara-Fan. Ich hoffe mal, daß das die anderen Tage besser funktioniert hat. Nächstes Jahr muß das besser organisiert werden!
Flohmarkt mit Suzuki-Teilen bei der 4x4 Offroad IG Schwarzwald
(Es gab aber auch jede Menge Neuteile... )
Leider hat das mit dem Gewinnen des Quads nicht so geklappt... Es war aber auch so ganz lustig; ich wüsste gar nicht, ob man ein Quad auch nur mit einer Hand fahren kann - ich müßte mich da erst mal schlau machen.
Ganz zum Schluß bin ich dann bei "meinem" Off-Road-Reise-Veranstalter hängen geblieben und habe einige Mitfahrer der letzten Touren getroffen. Die Sonne hat ohne Erbarmen vom Firmament gebrannt. Gott-sei-Dank gab es gekühltes Bier! Ein Vorteil gegenüber einer tunesischen Oase... :-)
Feierabend - Relaxen am Messestand
Aber ich mußte mich auch zurückhalten. Ich hatte ja noch ein paar Kilometer vor mit. Nach Messeschluß ins Auto und noch mal 370 km bis nach Peckfitz zum VitaraFanForums-Treffen abgespult. Dort angekommen erwartet mich statt eines fröhlichen Haufens nur ein einzelner, einsamer Vitara-Fahrer, die anderen hatten alle kurzfristig abgesagt oder wollten erst am Samstag dort eintreffen. Ein Vitara mit einer rießigen Fahne am Heck - das konnte nur Henning (aka KleinerEisbaer) sein. Also Henning wieder aus dem unverdienten Schlaf geweckt, ein Mini-Lagerfeuer in Form einer Schweden-Fackel entzündet und zu Zweit die mit gebrachten Biervorräte vernichtet; na gut es war eh nur ein kleiner Sechser-Pack.
Mini-VFF-Treffen am Mini-Lagerfeuer
09.06.2007; Peckfitz
Am nächsten Morgen haben wir uns dann nach einem geeigneten Camp für die ganze Gruppe umgeschaut. Da, wo Henning die Nacht gestanden hatte war es mir zu ungemütlich, ich hatte gar nicht erst das Zelt aufgebaut und stattdessen auf dem Campingstuhl geschlafen. Nach kurzer Suche hatte wir dann das Richtige gefunden, etwas abseits in einem lichten Kiefernwäldchen, mit hohen, schattenspendenden Bäumen, mit einem Bodenbelag aus feinsten Kiefernnadeln, mit einem Weg zur Anfahrt von Wohnwagen und Trailern und einem großen Platz für ein sicheres Lagerfeuer. Das Ameisennest in der Nähe störte auch kaum. Gefährlicher als die Armeisen war wohl eher der Stacheldraht der da herumlag.
Noch schnell ein Schild gepinselt, damit wir dann auch gefunden werden können und das Zelt aufgebaut und schon trudelten auch schon die ersten Vitara-Fans ein...
FireRider, Thale mit seiner besten Copilotin Angelika (wenn ich hier und da mal jemand zu erwähnen vergessen sollte, so bitte ich dies auf mein bescheidenes Personengedächtnis zu schieben... (das Alter... ;-) )) und da man ja nicht zum Vergnügen da ist ging es gleich mal ins Gelände zum Testen der Wattiefe und der Bodenfreiheit. Anfangs noch ein bisschen vorsichtiger, da die mit Schlammwasser gefüllten Löcher keinerlei Hinweis auf ihre Tiefe, bzw. der Beschaffenheit des Untergrundes gaben. Also haben wir mal lieber einen Quad-Fahrer vorgeschickt. :twisted:
Seine Freundin schaut mehr als nur skeptisch...
Nach einer ersten Runde ging es dann wieder Retour zum Camp; mal schauen wer sich bis dato noch alles eingefunden hatte. Mittlerweile hatten auch schon DoD, Michael, Henry, Peter S., marco_j mit Anhang und gs.suzi mit Little_Suzi und ihrem kleinen Schlammlochverschmutzer unser Camp gefunden und wartet schon auf uns. OK, kehrt marsch und ab zur zweiten Runde...
Grand Vitaras im Geländeeinsatz
Schlammloch bezwungen
Halb den Außenring bezwungen durften wir dann das Schauspiel eines versenkten Patrols bewundern. Ein zur Hilfe geeilter Discovery hatte sich ebenfalls schon festgefahren und die dazugehörigen Jungs sprangen leicht bekleidet im Schlammloch herum und versuchten die Fahrzeuge frei zu bekommen (bei Thale gibt es schöne Bilder dazu...). Mike (gs.suzi) hängte sich heldenhaft davor und versucht, zunächst erfolglos, den Land-Rover frei zu ziehen. Kein Wunder, waren die beiden Geländewagen noch mit einem ca. 3 m Langen Gurt zusammen gekoppelt, an dem sie versucht hatten das erste Fahrzeug zu bergen. Tststs, Autos für zehntausende von Euros, aber noch nicht mal einen anständigen Bergegurt für 30,- Euro!
Zwei gegen einen - Unfair
Also den mit Mühe und Not abgekoppelt und dann klappe es auch mit dem Disco. Der erwies sich aber noch als wiederspenstiger. Nach einigem hin- und hergeziehe schaffte es dann ein Mercedes G ihn aus seiner misslichen Lager zu befreien. Nur war das Auto mittlerweile innen genauso naß wie seine Retter draußen. Für einen Außenstehenden sieht es schon lustig aus, wenn beim Öffnen der Tür ein Schwall Schlammwasser aus dem Auto strömt, als Besitzer könnte man wahrscheinlich heulen...
Nach der Episode namen wir das große Wasserloch vor, welches wir an Morgen noch ausgelassen hatten - Wenn dort ein Quad durch kommt, solltes es für einen Vitara auch kein Problem sein - und außerdem waren wir ja jetzt genug um uns gegenseitig zu helfen.
Gs.suzi stetzte sich dann auch prompt fest, als er das Loch quer durchqueren wollte, aber wie schon gesagt - wir waren genügend Vitaras und hatten auch Bergegurte, die lang genug waren... ;-)
Der KleineEisbaer beim Fußbad
Thale mit Bugwelle
Zwischenzeitig hatten uns auch Roland K. mit Frau K. und, wir staunten alle nicht schlecht, Brainman mit Anhang und einem NGV im Gelände gefunden. Respekt, sich mit so einem relativ neuen Fahrzeug ins Gelände zu trauen... :auto:
Roland K. - um 14:30 war das Nummernschild noch dran
Brainman mit seinem NGV-Fünf-Türer
Peter S. durfte dann auch gleich die Nachteile der neuen Modelle, wie die tief herunter gezogenen Frontschürzen, erfahren und beschädigte sich den forderen Stoßfängen an einem Baumstumpf. Wie kann man auch nur die Bäume 30 cm über Grund abschneiden? Da hätte man auch gleich Spanische Reiter aufstellen können.
Nach dem Schock ging es dann wieder mal zurück zum Camp-Platz, Kaffeetrinken und Grünen- und Mamorkuchen essen stand auf dem Programm. Als letzte Teilnehmer waren jetzt auch BuLLi und Schlatz eingetroffen. Den Hilux ihres Chefes voller Bierfässer, Zapfanlage, Notstromaggregat, Motorsäge und einem gigantischen Grill, sowie einen Anhänger voller Feuerholz - ich fühlte mich wie auf meinen All-Inklusive-Touren... :-)
Da uns dann auch schon die ersten wieder verlassen wollten, wurde sich mal kurz zum Gruppenfoto aufgestellt. Gut daß wir diesmal nicht so viele waren, der Platz wurde so schon eng.
Gruppenbild mit drei Generationen Vitaras
Die nächste Geländerunde setzte ich dann mal aus - ich mußte mal mein Handyspeicher aufräumen, damit da noch ein paar Bilder drauf passten und tat auch noch eine Kleinigkeit für meinen Körper, damit er nicht in sich zusammen fällt.
Andere durchkämmten derweil erfolglos die Schlammlöcher nach verschwundenen Kennzeichen :bye: ,
und Andere suchten derweil eine Tuberdose, die jemand direkt bei unserem Camp versteckt hatte. :Lupe:
BuLLi und Schlatz kamen auch wieder zurück und kümmerten sich professionell ums Feuer - gelernt ist gelernt - und schlossen die Zapfanlage an - ozapft iss!
Das herrlich gekühlte Bier floß einem nach einem langen, heißen Tag die durstige Kehle hinunter, als ob es keinen größeren Luxus gäbe... Danke, ihr beiden habt mir den Tag gerettet... :-)
Nachdem sich alle mit Grillgut gestärkt hatten und auch eine gewisse innere Abkühlung eingetreten war, ging es wieder auf's Gelände, wie gesagt, wir waren ja nicht zum Spaß hier. Zudem legten die Jungs auf der nebenan stattfindenden Geburtstagsfeier für den "König von Peckfitz" (???) dermaßen Musik auf, daß wir es vorzogen ruhigere Gefilde aufzusuchen.
Wellenreiten mit Vitaras
Richtige Wellen
Bei einem Loch, welches wir quer durchfahren wollten, setzte ich mich natürlich auch noch fest. Als Thale sich hinter mich setzen wollte um mir zu helfen blieb auch er hängen und überwordert damit fast die Schwenkmöglichkeiten unseres Kameramannes Schlatz. Ich versucht derweil das Schlammloch mit der "Reifenschleuder-Methode" leer zu pumpen. :-)
Little_Suzi zog mich dann wieder raus, damit ich dann wiederum Thale von seinem Hügel runter ziehen konnte.
Das blöde Lochnur ein klein bisschen schräger angefahren und schon fuhr man dort absolut problemlos durch. So ist das Leben!
Es wurde nun auch immer dunkler und ein jeder durfte nun zeigen, was er noch so alles an Zusatzbeleuchtung er montiert hatte. Leider ist der Sagfuß meines Suchscheinwerfes zu groß, als daß er auf den Überrollbügen passen würde, so wurde er eben auf die Motorhaube montiert. Durch die elektische Verstellung konnte man nun schön vorher in die Nebenwege hinein leuchten, bevor man sich dort blind hinein stürzt. Nur sollte man dann noch einen "Beleuchter" dabei haben - mit einer Hand lenken und gleichzeitig die Fernsteuerung bedienen erfordert recht viel Koordination.
Als der Programmpunkt "Nachtfahrt" auch zu genüge abgehakt war setzten wir uns rund ums Lagerfeuer, grillten noch eine Kleinigkeit und genossen das kühle Bier. Zur Krönung gab es dann auch noch ein Feuerwerk von der Geburtstagsparty.
Zu vorgerückter Stunde kamen dann noch drei Grazien vom nahen Baggersee bei uns vorbei, getrieben von der Leere ihrer Weinflasche und angelockt von der Musik der Party. Na ja, auch wir hatte zu diesem Zeitpunkt schon alle etwas mit der klaren Aussprache und Koordination diverser Gliedmaßen zu kämpfen.
Es war noch nicht so richtig hell, als dann auch die Letzten das Schlachtfeld verließen und sich zu Bette begaben.
10.06.2007; Abmarsch
Die Nacht war lang und der Schlaf nur kurz. So hatte am Morgen auch keiner so richtig Lust sich wieder ins Gelände zu fahren. So haben wir lieber in Ruhe gefrühstückt, Cappucino getrunken und ein bisschen dummes Zeugs geschwätzt.
Anschließend wurden dann die Urkunden und Preise gerecht verteilt. Nun mußte nur noch das Camp wieder geräumt werden und das ganze Gerümpel wieder in den Vitara verstaut werden.
Die Verluste hielten sich eigentlich in Grenzen: Thales Lichtmaschine machte Mucken (wahrscheinlich mit Schlammwasser verschmutzt) und wollte die Batterie nicht mehr laden, Michael mußte sich ein provisorisches Nummernschild basteln und Rolands Vitara stand auf dem Trailer, so daß das Fehlen seines Nummerschild nicht so tragisch war. Am schlimmsten hatte es wohl Peter mit seinem Stoßfänger und Marco mit seinen Trittbrettern erwischt.
Um 12:00 ging es ans Abschied nehmen und jeder machte sich wieder auf die Heimreise. Nur waren wir leider nicht die einzigen....
Am Freitag hatte schon mein Kurschatten aus Schwäbisch Hall angerufen mir mir gesagt, daß ihr Internet nicht gehen würde... Na Danke, ich hatte mich schon eingerichtet von Peckfitz, über die A7 da runter fahren zu müssen, aber nach 25 km Stau in Schrittgeschwindigkeit (Wortwörtlich: aus einem VW-Bus ist einer ausgestiegen um neben dem Wagen her gehend eine Zigarette zu rauchen...), nochmal 10 km zähfließenden Verkehr und laut Verkehrsdurchsage das Ganze auch noch zwischen dem Kirchheimer Dreieck und Hünfeld/Schlitz, hatte ich die Schnautze voll. Ich bin dann lieber in Kassel in einen McDoof und habe bei einem LosWochos-Dingsda versucht die Sache telefonisch zu klären - und siehe da es war gar nicht so schlimm. Die T-lekomiker (bzw. deren Leihhansels - was soll das nur werden, wenn die gar keine eigenen Monteure mehr haben?) haben eine Telefonanlage getauscht und wahrscheinlich vergessen, die ISDN-Leitung des PCs wieder anzuschließen, bzw. sie richtig zu konfigurieren... Arrgh!
Man reiche mir die LART-Peitsche :twisted:
Der McFraß schmeckte jetzt wesentlich besser und ich kratzte in Kassel dann auch gleich die Kurve und nahm die A49, welche mich in Richtung Marburg/Giessen um den Stau herum führte.
Es fing etwas an zu regnen und als ich in einem düsteren Waldstück das Licht anmachen wollte, fing meine Ladekontroll-Leuchte an unruhig zu flackern - AUA, sollte es mich auch erwischt haben?
OK, bleibt das Licht halt aus, es ist ja noch etwas hell draußen und Hauptsache ich komme noch nach Hause.
Um 20:30 Uhr bin ich dann endlich hier eingelaufen. Das Notwendigste aus dem Auto raus geräumt und ab unter die Dusche - nach drei Tagen Peckfitz müffeln nicht nur die Autos...
Und dann endlich wieder ein Bett, bei dem man nicht auf dem Boden herum krabbeln muß... :pro_
Update
Unter folgender Adresse können die Original- und bearbeiteten Bilder und Videos heruntergeladen werden....
http://service.gmx.net/mc/fSQnOghClihpj35V16iU7NUltPqpWU
Dieser Gastzugang ist passwortgeschützt. Zum Starten ist die Eingabe des folgenden Zugangs-Codes notwendig: VFFPeckfitz2007
Hinweis: Der Link für den Gastzugang zum GMX MediaCenter ist bis zum 13.7.2007 gültig.
Anleitung:
1.) obigen Link anklicken und das Passwort eingeben
2a.) gewünschte Bilder markieren
2b.) oder unter Bearbeiten - Alles markieren wählen
3.) mit Datei - Download den download starten, es wird ein neues Fenster geöffnet!
4.) angeben, wohin damit...
...und spätestens einige MB später sind alle Bilder auf deiner Platte.
]V[ottek | |
|
|