Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 11.06.2007 23:46:06 Titel: Hydraulikpumpe befestigen |
|
|
Grüßt Euch, meine Hydropume samt Übersetztungsgetriebe ist am Rahmen fest bzw. starr verbunden.
D.h. ich habe zwar ne stabile Verbindung aber auch Vibrationen die auf den Rahem übertragen werden.
(und die sind heftig)
Jetzt die Frage.
Sollte ne Pumpe irgendwie so auf Gummis geschraubt werden wie z.B ein VTG?
Wo gibbet so stabile Gummis?
Normale Gummilager ausm Baumarkt sind da zu schwach.
Die Pumpe mit Getriebe wiegt so 7kg.
Gibt es so Gummilager die ich an den Rahmen schweißen kann und auf der anderen Seite ne M10er Schraube rauskommt?
Überlegt mal bitte bissle... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.06.2007 23:49:25 Titel: |
|
|
Wenn Du sie Gummi-Lahgern willst, müssen ja mehrere Fragen geklärt sein:
Wie groß ist der maximale Bewegungsradius gegenüber dem Getriebe / PTO / whatever. Was für Belastungen (Drehmomente, Brechmomente) können auftreten aufs Gehäuse? etc
Gummipuffer zum Anschweissen wirds nicht geben, da brennt ja der Gummi weg
Stabile Puffer gibts aber auf jeden Fall. Nennen sich Schwinungsdämpfer. schau mal: http://www.wilhelmi-gmp.de/gummi-metall-verbindungen/ | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 11.06.2007 23:58:54 Titel: |
|
|
Grüße Dich,
-Bewegungsradius etwa 1-2cm unter Belastung
-Brechmomente am Getriebe??? (wie kann ich das Berechnen?)
Danke für den Link... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.06.2007 00:04:26 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Grüße Dich,
-Bewegungsradius etwa 1-2cm unter Belastung
-Brechmomente am Getriebe??? (wie kann ich das Berechnen?)
Danke für den Link... |
Wenn ich die Konstruktions sehe, sollten fette Gummipuffer gehen. Da gibts ja welche, die für große Kräfte ausgelegt sind. Mit Radius meinte ich den möglichen Radius und der ist ja groß genug als Wellenkonstruktion.
Brechmoment ist die Kraft, die an der Befestigungsstelle(n) der Pumpen-Gtriebeeinheit anliegen kann. Wenn die Pumpe innen festläuft, wäre das das Drehmoment der Welle - ist aber nat. quatsch. Wichtig wäre die Berechnung, welchen Gegenwert die Pumpe als Eingangsdrehmoment bei 200bar Förderdruck erzeugt und den berechnet man dann entsprechend des Befestigungsabstandes zur Wellenachse. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 12.06.2007 00:09:55 Titel: |
|
|
Und wie kann ich das Rechnen? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.06.2007 00:14:03 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Und wie kann ich das Rechnen? |
Morgen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 12.06.2007 08:08:17 Titel: |
|
|
Ich hab dir doch in Sontra 3 so Gummischnösel mitgegeben  | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 12.06.2007 16:09:18 Titel: |
|
|
Hallo Robert,
in Nellingen im Industriegelände gibt es eine Firma die diverse Gummilager verkauft.
Vor Jahren habe ich mir Gummilager, aus denen an 2 Seiten je eine M6 Schraube rauskommt, gekauft.
Damit ist mein Solarpanel vom Fahrzeug entkoppelt.
So wie ich weiß haben die auch größere Dinge im Angebot.
Fahr doch mal rüber und red mit denen.
BVZ, oder so öhnlich heißt die Firma, ich fahre jeden Tag daran vorbei.
( zwischen Nissanhändler und dem Bäcker... )
Gruss,
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.06.2007 21:43:34 Titel: |
|
|
Danke Dir Joachim aber ich war beim SchraubenSchmid und hab bissle was konstruiert
(danke auch nochmals an das Team vom Timo)
Siehe
 | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.06.2007 21:46:14 Titel: |
|
|
Das schaut doch schon ganz prima aus.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.06.2007 21:49:04 Titel: |
|
|
Ma guggn.
Evtl. werde ich noch das ganze Gehäuse gegen starkes Verdrehen mit zwei Gummipuffern abstützen.
Aber erst mal abwarten wenn morgen die anderen Leitungen reinkommen | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.06.2007 21:50:34 Titel: |
|
|
Was für Leitungen? Starre oder flexible?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.06.2007 21:52:38 Titel: |
|
|
Die bisherigen Leitungen kommen raus und dickere rein.
(die Fa. hat mir kompletter Blödsinn eingebaut) | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.06.2007 21:53:31 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Die bisherigen Leitungen kommen raus und dickere rein.
(die Fa. hat mir kompletter Blödsinn eingebaut) |
Sag ich doch - die Vibes könnten durch zu klein dimensionierte Zuläufe entstanden sein  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6632 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.06.2007 21:57:59 Titel: |
|
|
Verlegt wurden:
Saug 16mm
Druck 12mm
Rück 12mm
Steuer 6,5mm
Normal wäre:
Saug 30mm
Druck 12mm
Rück 16mm
Steuer 12mm
Mal sehen wer die ersten Leitungen zahlt...
Weil eigentlich gehe ich davon aus das sich ne Hydraulikfirma damit auskennt.
(wenn ich net alles selber mache...) | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|