Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6608 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 17.06.2007 12:43:36 Titel: Kilometerleistung Bridgestone |
|
|
hallo,
wer kann angaben über die durchschnittliche km-laufleistung vom bridgestone 673 (MT) bzw. vom bridgestone 694 (AT) machen. Suche langfristig neue Reifen, die auch einer unserer lieferanten mir besorgen kann ... und ich möchte wieder reifen, die 100.000km halten ...
danke | _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 17.06.2007 13:57:18 Titel: |
|
|
Naja... Reifen mit einer Laufleistung von 100.000km und mehr ... ich weiss nicht so recht...
Schön wenn man das schafft aber einen Reifen nur unter beachtung einer hohen Laufleistung zu kaufen... ich weiss ned...
Ein LKW Reifen hält sicher so lang... den kann man auch nachschneiden.. je nach Typ...
Ein Geländereifen hält sicher auch 50.000km oder mal 70.000 km
Vielleicht auch länger... aber ich habe auch schon Reifen gesehen die fast 160.000km drauf hatten und steinhart waren und sich garantiert nicht weiter abfahren... die sind aber ein Sicherheitsrisiko sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit...
Lieber einen guten Reifen fahren... und sich freuen wenn man weiter kommt... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 17.06.2007 15:19:45 Titel: |
|
|
BFG AT 90.000 KM, Restprofil 7mm,
MT K/M 30.000 KM, Restprofil 12mm,
Bridgestone sind ziemlich weich und nutzen sich schneller ab. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Koblenz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KIA Sorento 3,5 V6 LPG 2. Mercedes E320 CDI T |
|
Verfasst am: 17.06.2007 16:03:55 Titel: |
|
|
Hatte zwei Sommer die Bridgestone 694 AT. Hätten nach nem dritten, also ca. 50000 km, ausgetauscht werden müssen. Trotzdem ein Superallrounder. Fahre jetzt die BFG AT, die halten wohl ewig, fahren aber auf deutsch gesagt scheiße auf der Straße, Klassen schlechter als der 694. Der hat dafür etwas weniger Geländepotenz. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6608 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 17.06.2007 18:24:24 Titel: |
|
|
meine jetzigen reifen ( BFG M/T-KM ) sind seit august 2003 ( neu ) drauf mit tachostand 146000km, jetzt ( fast 4 jahre später ) sind 225000km drauf, so hart wird der BFG wohl noch nicht sein ... profiltiefe in der mitte mehr als 5mm, nur an den aussenseiten durch sägezahnbildung weniger, fahren sollen die noch sozusagen 1 jahr
wenn der bridgestone nur 50000km hält kommt der mir teuerer als die BFG
gibt es noch andere reifen die ähnlich lange profilmäßig halten ? | _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 18.06.2007 00:33:59 Titel: |
|
|
Ich glaub Offroad Factory hat die Cooper Discoverer STT drauf und schon über 50tkm gefahren... ohne merklich... naja messbar sicher... an Profil zu verlieren... das schafft der dreimal... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|