Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
NOTFALLPLAN für Individualreisende
**wichtig**wichtig**wichtig**


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6615 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.06.2007 10:45:43    Titel: NOTFALLPLAN für Individualreisende
 Antworten mit Zitat  

Aus http://www.reiseenduro.de/carlo/reise/reiseinfos/downloads/notfallplan.pdf


Was ist passiert, wo muss ich anrufen, wo bekomme ich in diesem Moment Hilfe? Es gibt dann vieles, an das man vorher nicht gedacht hat, welches dann zu einem zusätzlichen Stress wird und um das man sich kümmern muss. Es ist eine große Erleichterung und erspart viel unnötige Zeit für die Daheim gebliebenen, wenn vor der Reise zu Hause alles gut vorbereitet ist. Diese Vorbereitung sollte einen genauso hohen Stellenwert haben wie die eigentliche Reiseplanung! Da kümmert man sich doch schließlich auch um alle Formalitäten und die nötigen Papiere!

Patenschaft: Bittet einen guten Freund, der sich auch im Reisen auskennen sollte, im Notfall so etwas wie eine "Patenschaft" zu übernehmen. Mit ihm sollte man sich vorher genau absprechen, wann und wie man mit ihm in Verbindung tritt. Dies ist bei unserer Art des Reisens schließlich gar nicht so einfach, da es immer möglich ist, dass sich die Reiseroute kurzfristig ändern kann, oder einfach Probleme mit dem Fahrzeug auftreten können. Man sollte genau besprechen, wann der Notfall eingetreten sein könnte, weil man sich nach einer (vorher besprochener) Zeit nicht wieder gemeldet hat. Das ist wichtig, um unnötige Fehlmeldungen bei den Ämtern auszuschließen!

Eltern und Geschwister kennen meistens unsere Art des Reisens nicht und sind in einer Notfallsituation oft zu emotional involviert, um sachlich handeln zu können. Es ist wichtig bei den Angehörigen Name, Adresse und Telefonnummer des "Paten" zu hinterlegen. Und umgekehrt, dem "Paten" die Adressen der Angehörigen zu geben, damit sie sich gegenseitig über die neuesten Infos unterrichten können.

Also, was ist zu tun?

* Die geplante Reiseroute mit Zeitplan beim "Paten" hinterlegen.
* In den besprochenen Zeitfenstern eine kurze Mail oder einen kurzen Anruf an den "Paten" oder jemanden, der die Infos an Ihn weitergibt. Das Gespräch sollte neben den persönlichen Dingen folgende Informationen enthalten: Angabe des Ortes bzw. der Stadt wo man gerade ist, das nächste geplante Reiseziel und von wo aus oder wann man sich wieder meldet.
* Änderungen der zu Hause geplanten Route unbedingt angeben. Dies sollte der Angerufene stets schriftlich festhalten. Ohne diese Information ist eine gezielte Suche im Falle des Vermisst werdens nicht möglich.
* Wohnungsschlüssel hinterlegen.
* Gegebenenfalls Vollmachten hinterlegen. Ist der Notfall eingetreten und müssen z. B. die Lebensgefährten oder Eltern Behördengänge erledigen ergeben sich ohne Vollmachten z. T. erhebliche Probleme! Das ist ein wichtiges Thema das jeder für sich selber entscheiden muss! Gebe ich jemanden und wenn ja wem eine Vollmacht? Falls der Vermisste Selbstständig ist tauchen auch Probleme betreffend seiner Geschäftsführung auf. Bei seinem Bankinstitut kann man eine Kontovollmacht hinterlegen. Ein Notar kann weitergehende Vollmachten erstellen. Möglichkeiten sind eine Vorsorgevollmacht (Unfall, Krankheit usw.) oder eine Generalvollmacht. Die Kosten werden nach einer Gebührentabelle abgerechnet. Ein Anruf bei einem Notar, um Erkundigungen einzuholen, sei auf jeden Fall empfohlen.

Reisemappe: Vor einer Reise sollte eine Mappe angelegt werden in der folgende Dinge enthalten sind:

Kopien von:
* Reisepass und Visa der Länder, die bereist werden
* Fahrzeugschein/Fahrzeugbrief
* Impfausweis, mit evtl. eingetragener Blutgruppe
* Fähr- oder Flugticket
* Namen, Anschrift, Telefon geschäftlich und privat Adressen und Telefonnummern von:
o Polizei
o Vermisstenstelle Botschaften (Notfallnummern)
o Auswärtiges Amt - Informationen hierzu findet man auf der Homepage des Auswärtigen Amtes:
- http://www.auswaertiges-amt.de/
- http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/konsulat/notfallhilfe_html
o ADAC, Mitgliedsnummer
o Zusatz Kranken- und Auslands-Versicherung
o Bankinstitut, Kartennummern Scheckkarte und Kreditkarte
o Arbeitgeber
o Krankenversicherung
o Rentenversicherung
o Hausarzt
o Zahnarzt
o Facharzt,
o ggf. Liste der regelmäßig einzunehmenden Medikamenten (chronische Erkrankungen, Allergien usw.)
o Adressen von Mitreisenden und deren Angehörigen: Geburtsdaten der Mitreisenden, Fahrzeugdaten: Model, Farbe, Kennzeichen, Baujahr

Weitere Adressen:
Der Reiseausrüster "Därr" in München hat eine Notfallnummer für Reisende. Diesem Serviceteam, welches uns sehr geholfen und unterstützt hat gilt mein besonderer Dank!

Notruf für Weltreisende / Fax: +I‰‚525
Email:

Yves Laboulette, Saharakenner und sehr engagierter Webmaster des Sahara-Forums, einer Informationsplattform für Saharareisende:

http://www.sahara-info.ch/forum/
als Archiv, aktuelle Saharaforen sind das www.wuestenschiff.de, das www.desert-info.ch und www.das-globetrotter-forum.de und auch hier versuchen wir ein bisschen auf dem Laufenden zu bleiben


Finanzen: Da in der Regel ungewiss ist wie lange es dauert bis die Vermissten wieder zu Hause sind, sollte man die laufenden Kosten so gering wie möglich halten. In den meisten Fällen dürfte dann ja auch kein Einkommen mehr vorhanden sein.

Was kann ich tun, um finanzielle Unterstützung zu bekommen:

Die Bürgerberatung der Heimatgemeinde hat meist einen Nothilfe-Fonds für Bürger, die in eine Notlage gekommen sind. Die Familie sollte sich darüber informieren. Wenn der oder die Vermissten einen eigenen Haushalt Führen, gibt es die Möglichkeit eine Grundsicherung zu beantragen. Diese hat nichts mit der Sozialhilfe zu tun. Verwandte brauchen nicht ihre finanzielle Lage offen zu legen. Benötigte Unterlagen sind:

* die Kontoauszüge der letzten drei Monate
* der Mietvertrag oder dessen Kopie
* alle monatlichen Ausgaben und Einnahmen
* Sparbücher
* Versicherungsverträge

Der Weiße Ring, ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung Von Straftaten ist auch Ansprechpartner!

Opfernotruf: 01803-34-34-34 (0,09 Euro/Min.)

http://www.weisser-ring.de/

Mir ist es ein persönliches Anliegen, meine Erfahrungen, die ich in den letzten Wochen gemacht habe, weiterzugeben. Mir ist bewusst geworden, dass natürlich auch im normalen Alltag Unvorhergesehenes passieren kann, worüber wir uns vorher nie Gedanken gemacht haben. Wir werden mit Sicherheit auch wieder zu einer Reise aufbrechen. Dann aber Rainer und ich zusammen! Allerdings nie wieder ohne diese Notfallliste, die ich meinen Angehörigen und unserem Freund, der dann unser "Pate" ist, hinterlassen werde. Auch wir werden für einen Freund so eine Patenschaft übernehmen.[/i]
Nach oben
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.10.2008 19:14:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist eine klasse Idee und ist wirklich wichtig!
Ein Freund ist grad auf dem Weg zur Fähre und nach Libyen,- er hat mir auf meine Nerverei vorher einen Stapel Kontaktadressen dagelassen,- allerdings ist es auch eine geführte Tour und alle waren schon mehrfach in der Wüste,, insofern mache ich mir nicht viel Sorgen.

Dennoch, und weil er es aus beruflichem Interesse selber testen wollte, hat er einen Satelliten-Tracker auf dem Dach. Zusammen mit einem Programm von der Firma T (darf ich den Namen sagen oder nicht??) kann ich im Internet auf einer extra eingerichteten Seite verfolgen wo er sich befindet. Das Teil ist momentan so eingestellt dass es 3-4 Positionen pro Tag übermittelt,- diese werden mit Koordinaten und Zeit auf den von Google gewohnten Satellitenfotos oder Landkarten aufgezeigt.
Es läßt sich wohl auf kürzere Zeit-Abstände einstellen und ist kürzlich das zweite Mal erfolgreich bei der Transsyberia-Rallye zur Überwachung der Teilnehmer eingesetzt worden.
Ich kann mir denken, daß das, wenn es mal erschwinglich ist, auch zum Standard für Reisegruppen werden könnte.

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.10.2008 21:16:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Billa hat folgendes geschrieben:
Zusammen mit einem Programm von der Firma T (darf ich den Namen sagen oder nicht??) kann ich im Internet auf einer extra eingerichteten Seite verfolgen wo er sich befindet. Das Teil ist momentan so eingestellt dass es 3-4 Positionen pro Tag übermittelt,- diese werden mit Koordinaten und Zeit auf den von Google gewohnten Satellitenfotos oder Landkarten aufgezeigt.


Bitte gerne , hört sich interessant an Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.10.2008 21:32:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, das System ist von Touratech entwickelt,- dort arbeitet er auch in der GPS- und Navigationsabteilung.
Ob es schon an Endverbraucher vertrieben wird, weiß ich nicht.
Jedenfalls konnte man während der Transsyberia schön verfolgen wer wann und wo war und wer sich grandios verfahren hatte.
Dort waren dann auch noch so Features wie ein Notruf installiert, der sofort über Satellit die Position an entsprechende Empfänger abgegeben hat,- letztes Jahr haben die das dann auch ein paarmal gebraucht,- dieses Jahr gab es dann noch einige Verbesserungen und das System lief wohl ingesamt stabil.
Hier sieht man wie das für jedermann online zu verfolgen war:
http://www.transsyberia-rallye.de/en/route/live-trackingen/

Wenn er wieder zurück ist kann ich mal fragen wie die Zukunft des Systems gelant ist und ob es mal für Otto-Normal-Offroader brauchbar und erschwinglich sein wird.

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.10.2008 22:01:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Billa hat folgendes geschrieben:

Wenn er wieder zurück ist kann ich mal fragen wie die Zukunft des Systems gelant ist und ob es mal für Otto-Normal-Offroader brauchbar und erschwinglich sein wird.


Das wäre imho eine tolle Sache, wenn dies tatsächlich einmal zu zivilen Preisen
möglich wäre.
Für die Daheimgebliebenen ist es sicher spannend die Reisenden virtuell begleiten zu können.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 10.10.2008 23:49:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich finde das ist jetzt schon sehr gut für jeden bezahlbar.
Ich habe mir so einen GPS-Tracker schon zugelegt mit vielen Funktionen
von SOS Funktion ! über Diebstahlschutz! , Korridoreingaben, Fernabfrage wo ist mein Auto.
Mikrofon ins Auto - ich finde es für den Ernstfall sensátionell.
Datenversand funktioniert überall wo Handynetz ist und speichert letzen Standort
bis wieder Netz da ist usw. kommt einfach ne Sim Karte rein und los gehts.
Mit ca 150,- bie 250,- ist da schon echt was zu machen gegenüber früher 1-2000
(was ja nur für großgewerbliche Nutzung bezahlbar war)

liebe Grüße
Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.10.2008 10:04:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, das ist natürlich in der Form schon erschwinglich, hat aber den Nachteil mit dem Handynetz. Zugegebenermaßen ist das schon recht verbreitet, aber in manchen Ländern eben auch nur kaum bis garnicht vorhanden.
Das System von Touratech geht scheinbar direkt auf den Satelliten, braucht jedenfalls kein Handynetz und funktioniert daher z.B. auch in der libyschen Wüste. Dafür darf man dann aber z.Zt. auch noch mit ca. 1500,- € Anschaffungskosten rechnen...

Wenn er wieder zurück ist kann ich mal nach den technischen Einzelheiten und Unterschieden nachfragen.

Wäre aber interessant wenn einer das andere, erschwingliche System mal in der Wüste testet und nachher hier einen Erfahrungsbericht reinstellt!

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6615 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.10.2008 10:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Handy ist berhördlich so oder so ortbar.
Aber Handy ist auch schon auf den Gipfeln und Höhenwegen der Alpen raus.
Ich frag mal jemand der mir neulich ganz begeistert von einem Trackingsystem erzählt hat welches er vertreiben will für wenig Geld welches auf jeden Fall aussserhalb der GSM Welt funktioniert.
Ich plädiere aber nach wie vor dafür die Daten nur den "Angehörigen" zugänglich zu machen. Ein fast metergenaues Tracking allen online zugänglich halte ich für zweischneidig.
Touratech bietet immer die jeweils höchste verfügbare Qualität für ihre Produkte Respekt aber bei dem Geld wäre sowas eher in der Vermietung attraktiv. Ja
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6615 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.10.2008 11:02:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Endeffekt ist ein Thuraya auch ortbar und das haben die meisten ob freiwillig oder nicht mittlerweile auch dabei. Aber dieses System ist ja nicht störungsfrei in seinem Netz wenn es versteckt bewegt wird.
Nach oben
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.10.2008 22:56:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:

Ich plädiere aber nach wie vor dafür die Daten nur den "Angehörigen" zugänglich zu machen. Ein fast metergenaues Tracking allen online zugänglich halte ich für zweischneidig.
Touratech bietet immer die jeweils höchste verfügbare Qualität für ihre Produkte Respekt aber bei dem Geld wäre sowas eher in der Vermietung attraktiv. Ja


Ja, wer weiß ob Touratech das überhaupt für Otto-Normal-Reisende anbieten will,- für Rallyes ist es allemal interessant.
Bei meinem Bekannten ist das übrigens nur für diejenigen online einsehbar, die die speziell für diesen Tracker eingerichtete Webadresse haben,- es liegt also am Besitzer selber, wer seine Route verfolgen kann und wer nicht.

Ja, wäre auf jeden Fall mal interessant, was das für ein System ist, das dein Bekannter verkaufen will!?
Ich finde ja generell ein System gut, dass keine landstationären Umsetzer braucht, sondern unabhängig davon Daten funkt.

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6615 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.10.2008 23:08:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schau mal ob ich ihn erreiche Ja
Er ist User hier aber seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr selten.
Vielleicht sagt er selber was dazu, je nach dem wie ausgegoren die Geschäftidee schon ist.
Nach oben
pathfinder
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Jena
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 22.03.2009 10:14:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmm... na entweder ist er sehrsehr selten hier oder die idee ist doch noch nicht so weit.... ;)

Sollte es da mal was neues geben.. würde mich auch interessieren..

_________________
=Warum neue Wege gehen, wenn man sie auch fahren kann!=
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.351  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen