Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6619 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.06.2007 17:08:33 Titel: wie kann ich den Windenfreilauf auf Pneumatik umbauen? |
|
|
hat das schon mal jemand gemacht? Wie kann man das am Besten machen?
Ich habe einen Ventilblock an meinem festeingebauten Druckluftsystem und da wäre noch ein Anschluss frei. Druck habe ich bis 17 Bar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 24.06.2007 17:12:45 Titel: |
|
|
Bei was fürn ner Winde? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 24.06.2007 19:06:44 Titel: |
|
|
hi,
den gedanken hatte ich auch schonmal -aber es mangelt an der (und bald auch wieder am Geländewagen)
-evtl nen pneumatikmotor draufmachen - also wenns so ist wie bei den warn, mit dem drehhebel. der dreht halt dann nur 180°
- nen pn-zylinder über nen umlenkhebel anschliessen, dass er auch die 180° machen kann.
Und bei den milemarkern, brauchst eigentlich nur nen kleinen pneumatikzylinder so befestigen, dass er den ring hin und herschiebt. | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6619 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.06.2007 07:05:37 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Bei was fürn ner Winde? |
für eine Warn 8274 oder evtl. auch für eine T-Max 12000. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.06.2007 09:02:14 Titel: |
|
|
Ich würde mal sagen, das Du bei ner 8274 nen doppelwirkenden Pneumatikzylinder brauchst.
Zum ziehen und drücken.
Aber ich kenne halt 8274 Winden vo der Freilauf nur schwer rein und rausgeht.
Dieses sollte bevor Du auf pneumatik umbaust aber schön gängig sein.
Wenn der Hebel geht baust Dir nen kleinen Rahmen auf Dein Windengehäuse
(evtl. Gewindelaschen draufschweißen) und machst daran den Zylinderfest.
Verbindung zwischen Hebel und Zylinder ne einfache Gewindemuffe.
(in den Freilaufhebel ein Gewinde reinschneiden und den Zylinder mit Gewindestift aussuchen) | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 25.06.2007 09:19:01 Titel: |
|
|
Moin!
Bei der 8274 brauchst du den Freilauft nicht. So schnell, wie die abwickelt ist der Beifahrer selten unterwegs.  | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon 2. Suzuki LJ 80 3. Arctic Cat Alterra 700 |
|
Verfasst am: 25.06.2007 11:56:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 25.06.2007 12:12:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 25.06.2007 18:58:16 Titel: |
|
|
Habe etwas Geduld, der ultimative Freespool für die 8274 kommt demnächst (ca. 2-3Monate). In AUS vom bekanntesten Winchchallenge Vater-Sohn Team hergestellt.Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 25.06.2007 22:06:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 26.06.2007 18:33:44 Titel: |
|
|
Der grosse Unterschied zwischen dem Gigglepin( Original entwickelt/gebaut von Mal Leslie AUS) ist, das der neue das gleiche Prinzip beibehält, aber nicht mehr anfällig auf Verschmutzung und extreme Belastung ist. Wurde von Wayne Smith AUS entwickelt und ist zur Zeit im Test. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6619 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 27.06.2007 12:09:07 Titel: |
|
|
ähh ja, in die Richtung geht das. Aber bei dem Preis kann ich eigentlich gleich den Dual-Motor-Antrieb bestellen, der hat wie ich das sehe auch einen Pneumatikanschluss dran...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 27.06.2007 12:10:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6619 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 27.06.2007 13:02:36 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
Nee, das ist nur Belüftung.... |
schade aber auch.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.06.2007 20:23:16 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
Bei der 8274 brauchst du den Freilauft nicht. So schnell, wie die abwickelt ist der Beifahrer selten unterwegs.  |
KAnn ich bestätigen.
Kauf eine 8274 und du wirst keinen Freilauf brauchen...  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|