Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hintere Seitenfenster
Ausbau der Fenster und ersetzen durch Bleche...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6642 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 22.06.2007 13:19:09    Titel: Hintere Seitenfenster
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

Mein erstes Posting... Respekt

Ich möchte bei meinem 90er TD5 die hinteren Seitenfenster ausbauen und durch Bleche ersetzen. Hier mal ein paar Bilder meiner Kiste:







Nun bräuchte ich ein paar Tipps, wie ich da am besten vorgehen soll, auf was ich achten muss etc.

Gibts die Teile offiziell von Landrover? Wie teuer sind die? Ansonsten werde ich mir Aluplatten zuschneiden und lackieren lassen. Hier müsste ich aber wissen, wie dick in etwa solche Aluplatten sein müssten?

Hat das jemand schomal gemacht? Kann mir jemand eventuell dabei helfen? Möchte meinen Defender auf keinen Fall verbasteln, es sollte also seriös und professionell aussehen.

Oder soll ich einfach die Fenster rausmachen und dann aber über die komplette Seite Alubleche montieren? Das wird ja auch nicht wirklich gut aussehen...

Was mache ich mit der Heckpartie? Lässt ihr dort einfach alles so wie es ist oder werden dort die beiden äusseren Fenster auch ersetzt?

Gruss Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.06.2007 13:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die frage ist zuerst für welchen zweck du auf die fenster verzichten willst - wenn du ihn als lkw o.ä. anmelden willst muss der umbau zumindest permanent, d.h. nicht einfach rückbaubar ausfallen - das heißt fenster samt rahmen raus und bleche drauf - wenn du einfach nur nicht die fenster willst könntest du in den fensterrahmen statt fenstern bleche im gleichen format einpassen und so jederzeit die fenster einfach zurückrüsten...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6642 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 22.06.2007 13:37:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht nicht um die Anmeldung als LKW, das geht bei uns hier in der CH gar nicht. Mir geht es zum einen um die Optik und zum anderen wegen technischen Umbauten.

Bleche anstelle der Fenster einsetzen kommt ehner weniger in Frage, da es optisch wohl nicht sehr schön aussehen wird.

Sieht das nicht komisch aus, wenn über die komplette Seite Bleche niete und klebe? Da stehen ja dann ein paar mm über?!

Was mach ich inten? Das Blech hinten fallten und die beiden äusseren Fenster auch verdecken?

Gruss Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.06.2007 13:41:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es perfekt aussehen soll dann kauf dir doch die Seitenteile ohne Fenster von Land Rover.
Also die Teile vom 90 Hardtop.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
botanicus
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Big beer festival


Fahrzeuge
1. 110er Defender Station 300TDI
2. SerieIIa 88er Plane
BeitragVerfasst am: 22.06.2007 14:49:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Wenn es perfekt aussehen soll dann kauf dir doch die Seitenteile ohne Fenster von Land Rover.
Also die Teile vom 90 Hardtop.


Ja, die Seitenteile vom Hardtop ist die professionellste Lösung, die hinteren Heckfester sind da aber auch drin. Evtl. kannst Du aber auch nur Aluhaut wechseln und Dir vom Karosseriebauer entsprechende Austausch-Stücke machen lassen.

Schöne Grüße

Thomas

_________________
Man muss nicht unbedingt verrückt sein, um Landys zu fahren, aber es erleichtert die Sache ungemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.06.2007 14:52:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

es gibt natürlich auch die endgültige Möglichkeit:

Fenster raus, und dann Blech einpassen und verschweißen.
Wenn das Blech dünn ist, kann es aber unter Umständen zu Vibrationen beim Fahren kommen. Dann müßte man innen noch Verstrebungen einschweißen, damit die Konstruktion nicht mehr vibrieren kann.

Das wär natürlich auch ideal um einen Innenausbau befestigen zu können.

Muß halt gescheit gemacht werden.

Gruß Andreas
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 22.06.2007 15:11:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nen Alu-Blech von ca. 1.5 bis 2mm staerke auf das Mass zuschneiden lassen (jede Seite ca. 25mm ueberstehen lassen ueber den Fensterausschnitt) und dann einfach Sikaflex drauf und das ganze von innen gegen den offenen Ausschnitt druecken und durch die Aussenhaut vernieten.

Sollte am einfachsten gehen, oder?

Dann grundieren und lackieren solange man noch guten Lack bekommt.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 23.06.2007 00:06:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also 90er Seitenteile vom HT hab ich sogar da in colondian-blue YES Aber was mach ich jetzt mit dem bestelltem Truck-Cap Nee, oder?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 23.06.2007 02:22:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Also 90er Seitenteile vom HT hab ich sogar da in colondian-blue YES Aber was mach ich jetzt mit dem bestelltem Truck-Cap Nee, oder?


@ Ringl-racer,schlag zu.Ist doch die schönste Lösung mit den Original Seitenteilen Vertrau mir

@gsmix,was hat den das Truckcap mit den HT Seitenteilen zu tun Unsicher

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 23.06.2007 07:49:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was kosten denn so Seitenteile?
Ich muss vielleicht wegen Finanzamt welche ranbauen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6642 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 23.06.2007 23:12:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Tipps! Das beste scheinen wohl originale Teile von Landrover zu sein.

Zitat:
Also 90er Seitenteile vom HT hab ich sogar da YES in colondian-blue Aber was mach ich jetzt mit dem bestelltem Truck-Cap Nee, oder?


Ich wollte Dich betreffend TC noch anschreiben, bin aber noch nicht dazu gekommen. Du hast mir ja mal gesagt, Du hättest eines auf Lager - ich hoffe nicht Du hast extra wegen meinem Mail eins bestellt? Du sagtest mir ja schon das Du noch eines rumliegen hättest, bevor ich mein Interesse bekundete? TC kommt nicht mehr in Frage, da die Sitzposition jenseits von gut und böse ist danach, konnte es bei einem 130 TC ausprobieren - no Chance, ich kann da mit meinen 1.87 nicht mehr richtig sitzen.

Gruss Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.307  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen