Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Anröchte Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6704 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.04.2007 12:03:37 Titel: Hubdach 110er |
|
|
Bin schwer am überlegen zwecks Kauf eines Hubdachs für meinen 110er. Beim Stöbern im Indanett bin ich über oben genannte Firma gestolpert.
Hat jemand von Euch ein Hubdach von denen oder kennt jemanden der einen kennt der schon mal einen gesehen hat der ein Dach der Firma oben auf dem Ländy hat?
Würde mir gerne das Dach mal live ansehen und bis in die Schweiz ist es arg weit von uns....
| _________________ "Rüm hart - klar kimming!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Porsche Cayman S 2. KTM 200 EXC 3. Beta Evo 290 4. Harley Davidson 48 |
|
Verfasst am: 29.04.2007 17:40:42 Titel: |
|
|
hallo,
safar center ist immer in bad kissingen vertreten. da kannste dir deren lösung und sicher auch die einiger weiterer hubdachumbauanbieter ansehen.
gruß
bernd
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 Defender, Lupo 3l |
|
Verfasst am: 12.06.2007 14:27:15 Titel: noch Fragen zum Klappdach? |
|
|
Saluti Tocke
wir haben im März unseren 110er im Safari Center durch ein Hochdach ergänzt. Klasse! Alu Riffelblech mit Zurrleiste, 75 kg Dachlast (schweizer Strassenverkehrszulassung), und direkt auf das Dach zu befestigen. Das Tuch ist aus regendichtem Persenningstoff, je nach Wunsch mit mehr oder weniger Fenster und wenn gewünscht auch mit Aussenausstieg (brauchen wir nicht, der Innenaufstieg vorne oder hinten je nach Standplatz ist bequemer) Das ganze gibt es auch längs klappbar und wohl auch mit dem Originaldach (dann höher und nicht direkt beladbar). So klappt es nun zu viert (zwei unten /zwei oben) mobil.
Das Problem könnte eher der Termin sein, die haben glaub ich recht viel zu tun
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
DSC00220.JPG |
Dateigröße: |
194.48 KB |
Heruntergeladen: |
451 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
DSC00190.JPG |
Dateigröße: |
247.43 KB |
Heruntergeladen: |
428 mal |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 13.06.2007 01:00:09 Titel: |
|
|
vom Konzept her gefällt mir das von Carmaeleon am besten (arbeiten mit 4wheel-customz zusammen)
http://www.4wheel-customz.com/Aktuelles.htm
Leider waren wir nicht in BK und konnten es uns anschauen. Die originale Höhe bleibt erhalten, schmerzhaft "nur" der Preis, auch wenn er jeden Cent wert sein sollte ....
Sprich doch mal den GC-Bernd hier im Forum an .... er hat Erfahrungen mit dem Hubdachbau ... sie das von Averell (sehr schön aufgebaut)
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vodookneifer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: St. Gallen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger Raptor |
|
Verfasst am: 13.06.2007 08:00:02 Titel: |
|
|
Hi
Schau dir von Safari Centre mal noch die Varante an, die zur Seite klappt. Gibt einen ganz anderen Raum...
Am besten gefällt mir das von MWM. Leider ist der Preis jenseits.
| _________________ be nice for no reason |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2007 08:59:27 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | http://www.kiwi-equipment.de/kiwi-aufstelldach_neu.html  |
Parallelfred in Technik allgemein von "chris88"-> Schlafdach
@Satara: der ganze Umbau von MWM ist schier unglaublich...v.a. die Sicherheitsvorkehrungen (Türöffner verlegt, 2 Schloss in alle Türen eingebaut, abnehmbares Lenkrad..)
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10, Jg. '05 2. VW LT 35 Doka, Jg. '92 |
|
Verfasst am: 13.06.2007 09:05:32 Titel: |
|
|
Ja, MWM hat den Santana "neu erfunden". Unglaubliche Gadgets, von teuer bis sinnvoll ist alles zu haben. Die Jungs machen übrigens absolute Qualitätsarbeit, da ist jeder Rappen gut investiert, auch wenn sie etwas teurer sind als andere Anbieter.
Hilti
| _________________ Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
Mit dem Santana quer durch Afrika |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Axams Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.06.2007 16:55:42 Titel: |
|
|
Hab mich mittlerweile für eine günstigere Variante entschieden:
Hartschalen-dachzelt (neuwertig, gebraucht), das fix auf mein Auto verschraubt und unten aufgeschnitten wird (mit Zwischenrahmen). Nachteil keine Dachlast auf dem Zelt möglich, habe aber davor noch ca 70 cm Platz für Dachträger mit Zargesboxen. (möchte eh nicht viel aufs Dach laden). Preislich nur ca 1/10 von der fix fertig montierten Aludach-Variante (Eigenleistungen nicht gerechnet)
Fotos folgen spätestens Mitte August.
chris
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|