Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Minden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6844 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges |
|
Verfasst am: 01.11.2006 21:28:05 Titel: Terrano II - welche Verbesserungen könnt ihr empfehlen? |
|
|
Ich verfolg schon länger die Nissan - Kolumne und brauch immer noch ein wenig mehr Klarheit
Als Nachfolger für unseren Vitara könnte ich mir im nächsten Jahr gut einen Terrano vorstellen. Im Moment habe ich mich ein wenig auf den R 20 um Baujahr 98 als Dreitürer eingeschossen. Der soll dann auch zum (Geländewagen)reisen und Kiesgrubenspielen herhalten. Dazu mal paar Fragen:
Welcher Motor fährt sich besser (Drehmoment von unten raus) im Gelände - der 2,7l Diesel oder der 2,4 l Benziner?
Was muss man alles zur Verbesserung der Geländetauglichkeit machen? Ich denke mal längere Federn und etwas größere Reifen wären nicht schlecht. Was ist da im Angebot und lässt sich ohne großen Aufwand realisieren?
Wie sieht es mit 'nem vernünftigen Unterfahrschutz aus?
Was kann man mit vertretbarem Aufwand die zum verlieren des Nummernschildes anfällige Stosstange verbessern? Den Umbau von Karsten habe ich gesehen - wäre mir aber erstmal zu aufwendig.
Wie sieht es mit der Rostanfälligkeit generell aus - ich hoffe mal der Nissan hat bessers Blech als die Suzukis, oder
Gibts im Gelände Probleme mit den Airbags? Ich denk da so an ungewolltes Auslösen bei härteren Schlägen....
Lässt sich das ABS abschalten?
So - erstmal genug
Gruss - Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 01.11.2006 22:12:54 Titel: |
|
|
würd den diesel nehmen, allein wegen dem spritverbrauch.
und abs lässt sich bei jedem abschalten, zumindest wenn man es nachrüstet
hinten längere federn und vorne drehstäbe hochdrehen plus andere dämpfer | _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.11.2006 22:21:04 Titel: |
|
|
Der kurze ist fürs Reisen recht klein.
Mit den Umbauten, frag z.B. mal "der Mächtige",
der hat einige eigene Ideen realisiert.
Das Drehmoment ist beim Diesel von unten raus besser!
Rost? Nissan? Nach 10 Jahren vielleicht mal nachschauen!
Gruß
andreas
P.S. Ich vergaß: Der Terrano geht auch ohne Umbauten schon sehr gut im Gelände.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 02.11.2006 12:00:35 Titel: |
|
|
Naja... umbauen würd ich ned so sehr viel...
Das kommt irgendwann von ganz alleine wenn Du merkst dass Du irgendwas brauchst...
Meiner ist soweit fast serienmäßig...
vorn hochgedreht... irgendwas um 4cm... hinten sind die stärkeren Federn vom langen 3.0l Diesel drinnen... das hebt nochmal so ca. 4-5 cm...
31er Räder machen durchaus Sinn... Und ein Unterfahrschutz ist auch ok weil das Plastikdingens nicht sonderlich viel aushält...
Der Serienmäßige Unterfahrschutz vorn genügt aber im alltäglichen Betrieb... Ölwanne und Getriebe würde ich mit Teilen von Offroad-Factory schützen...
Der Diesel hat sicher mehr Drehmoment... aber der Benziner ist kürzer übersetzt und auch wesentlich spritziger...
Ist also eher ne Überzeugungssache...
Naja... der Verbrauch ist auch beim Benziner nicht wirklich hoch... mit 10-11 Litern komm ich gut aus... wenn mans krachen lassen will braucht auch jeder Diesel mehr...
 | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 02.11.2006 18:55:18 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | Der Diesel hat sicher mehr Drehmoment... aber der Benziner ist kürzer übersetzt und auch wesentlich spritziger... |
Genau genommen sind Benziner und Diesel gleich übersetzt - sagt zumindest das Datenblatt von anno '93
Schwachbrüstigkeit kann man dem 2.4er allerdings nicht gerade vorwerfen, und so übermäßig trunksüchtig fand' ich ihn jetzt auch nicht. Den Diesel kenne ich nur von Probefahrten, für mich persönlich ist der Benziner gefälliger. Rein subjektiv. Wenn man sich die Gebrauchtwagenpreise ansieht, sowieso...
Bei unseren damaligen Rechnungen war der Diesel im Unterhalt interessanterweise nicht billiger als der Benziner (12 Liter Verbrauch beim 2.4er angesetzt, 11 Liter Diesel für den 2.7er) - hat sich da in jüngster Zeit etwas dran geändert?
Gruß
Derk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 02.11.2006 19:37:28 Titel: |
|
|
Du brauchst nicht allzuviel umbauen. Andere Räder drauf, hochschrauben und gut ist´s zumindest für den Anfang.
Meiner ist 13 Jahre alt, hat noch nie eine besondere Rostbehandlung bekommen und hat jetzt ein kleines Bläschen am Radlauf. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Minden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6844 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges |
|
Verfasst am: 02.11.2006 22:10:26 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Der kurze ist fürs Reisen recht klein.
|
Wir fahren bisher mit 'nem kurzen Vitara durch Europa - kleiner wird der Nissan schon nicht sein Das ist eigendlich auch der Hauptgrund für den Wechselgedanken - wir wollen statt Stoff ein festes Dach über dem Kopf.
Den Verbrauch sehe ich erstmal als nicht so kritisch an - der Unterschied zwischen beiden liegt ja nur bei maximal 2 Liter und für "den Alltag" haben wir noch was anderes. So kommen nur um die 15 Tkm pro Jahr zusammen.
Wie sieht es mit Reifen aus? Was passt ohne Umbau auch bei maximaler Verschränkung noch in die Radhäuser? Wirken sich größere Reifen spürbar negativ auf die "Spritzigkeit" des Fahrverhaltens aus oder ist der Terrano original eher kurz übersetzt?
Wenn andere Federn und Dämpfer reichen, was empfehlt ihr dann: Zur Diskussion stehen wenn ichs richtg mitbekommen habe OME, Trailmaster, Federn vom Diesel.
Gruss - Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 02.11.2006 22:15:47 Titel: |
|
|
richtig schweres Gelände = MT
normales Gelände und viel Straße = AT
lange halten? = BFG
mehr Grip = Cooper zB.
Wenn man die Radgröße dezent ändert paßt das schon...
am besten mal ddas Auto in die Verschränkung fahren bisn Rad abhebt. dann alle Abstände messen, vorne / hinten Platz im Radhaus.
Danach die mögliche Reifengröße aussuchen, Fahrwerkslift schafft dann Freigängigkeit des Reifens im Radhaus. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Minden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6844 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges |
|
Verfasst am: 02.11.2006 22:30:05 Titel: |
|
|
Thale hat folgendes geschrieben: |
Wie sieht es mit Reifen aus? Was passt ohne Umbau auch bei maximaler Verschränkung noch in die Radhäuser? |
Reifenmarke ist erstmal wurscht. Es sollen AT's werden. Aber welche Größe geht?
In 'nem altem Off Road Test stand was von 235/75 R 15 als maximale Größe.
31x10.5 benötigte wohl schon kleine Dengeleien an den Radhäusern und 8x15 er Stahlfelgen mit ET15. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 03.11.2006 07:40:35 Titel: |
|
|
31er auf 7J und OME und du bist gut gerüstet. So fahren wir auch schwerstes Gelände. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 03.11.2006 13:35:50 Titel: |
|
|
ist nicht der 98 iger schon auf 16 Zoll Felgen unterwegs? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 03.11.2006 18:07:30 Titel: |
|
|
255/75 auf der 15er Originalfelge geht problemlos. Sieht dann so aus:
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.11.2006 18:51:18 Titel: |
|
|
Also, unser 97er Terrano hat ein Trailmaster Fahrwerk drin und ist hinten und vorne 50mm höher, normal wären es vorne 25 aber er ist noch hochgeschraubt. Das einzige was ich noch erledigen möchte, sind 31er Reifen und damit ist dann genug.
Wir fahren überwiegend in den Alpen und in Polen umher und dort hat sich das Fahrzeug immer sehr gut bewert, auch als Schlafkabine für zwei Personen.
Die Entscheidung zwischen Benziner und Diesel kann dir glaube ich keiner abnehmen, da gibt es viele unterschiedliche Faktoren.
Halt uns über den Stand der Dinge auf dem laufenden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fremdschauer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Wangen/Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano2 |
|
Verfasst am: 03.11.2006 20:42:41 Titel: |
|
|
also ich würde schon den diesel nehmen meiner braucht 9-11 liter hat ein gutes drehmoment ..im gelände find ich ihn super .. 31er at mit anderen felgen ist kein problem .. ne andere stossstange ist nicht zwingend notwendig aber kommt gut *g*
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Minden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6844 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges |
|
Verfasst am: 03.11.2006 21:37:10 Titel: |
|
|
Eure Autos bestätigen mich in die richtige Richtung zu schielen
Wie schauts mit der Geschichte Airbag und ABS aus - habt ihr da Erfahrungen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|