Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6633 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 10:47:57 Titel: Verteilergetriebe Disco |
|
|
moin moin
Hat hier jemand schon Erfahrung mit dem tauschen den Verteilergetriebes am disco???
Aufgrund von Größeren Reifen sind wir am überlegen, das Serien Verteilergetriebe gegen eines aus dem 110 zu tauschen. Der hintergründ ist: das Fahrzeug hat ein Automatikgetriebe und nun schaltet die Wandlerkuplung zu spät durch die längere Übersetzung.
Leider gehen die Meinungen von den Werkstätten sehr auseinander, von geht nicht bis geht.
Fährt jemand schon diese variante und kann berichten??? | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 10:56:36 Titel: |
|
|
ich hatte es nur umgekehrt gemacht: DISCO-VTG in den Defender- ging problemlos.
Sprich mal mit Marc von der Landyscheune: www.landyscheune.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6633 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 11:07:32 Titel: |
|
|
moin moin
Die landy scheune ist schon indirekt mehrmals dazu befragt worden, erst hies es es geht, jetzt auf einmal sagen sie, wie auch andere Werkstätten lieber nicht machen.
Der Besitzer des Wagens möchte gerne die arbeit von der Werkstatt seines vertrauen erledigen lassen.
Nur zur Info, du müsstes den Besitzer und wagen kennen. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 11:13:40 Titel: |
|
|
Moin!
Was fürn Disco?
Also ich hab jetzt schon 2x VTG´s mit anderen Übersetzungen bekommen. Das geht schon solange es LT 230 ist... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6633 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 11:17:55 Titel: |
|
|
Es handelt sich um ein tdi disco mit serienmäßiger automatig getriebe. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 28.06.2007 11:49:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Tönisvorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan PU, LR 90 2. PT Cruiser Cabrio 3. Hymer Womo, Faltfahrrad |
|
Verfasst am: 28.06.2007 12:40:49 Titel: |
|
|
Geht problemlos, Matzker hat mir das an 2 Disco´s schon gemacht. 1x 200 TDI Schalter und 1x 300 TDI Automatik. Ich glaub von 1.22 auf 1.44 RR | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 12:48:08 Titel: |
|
|
Bobycarfahrer hat folgendes geschrieben: | moin moin
Die landy scheune ist schon indirekt mehrmals dazu befragt worden, erst hies es es geht, jetzt auf einmal sagen sie, wie auch andere Werkstätten lieber nicht machen.
Der Besitzer des Wagens möchte gerne die arbeit von der Werkstatt seines vertrauen erledigen lassen.
Nur zur Info, du müsstes den Besitzer und wagen kennen. |
ok, bin im Bilde und kümmere mich gleich mal kurz drum... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 12:55:32 Titel: |
|
|
Bobycarfahrer hat folgendes geschrieben: | moin moin
Die landy scheune ist schon indirekt mehrmals dazu befragt worden, erst hies es es geht, jetzt auf einmal sagen sie, wie auch andere Werkstätten lieber nicht machen.
Der Besitzer des Wagens möchte gerne die arbeit von der Werkstatt seines vertrauen erledigen lassen.
Nur zur Info, du müsstes den Besitzer und wagen kennen. |
Da ist von der Landyscheune ein falsches Bild enntstanden: Habe gerade mit Marc (Landyscheune) gesprochen- er wurde dazu mehrfach angerufen (von der Werkstatt) und hat jedes mal gesagt, dass ES GEHT!!! Evtl möchte aber die Werkstatt es nicht machen (vieleicht wegen Werkstattgarantie oder derartigem? Nur Vermutung meinerseits).
Fakt aber ist die Aussage von Marc, dass es problemlos geht und er es für das betreffende Auto schon aufgrund der Bereifung sogar sehr empfiehlt!
Also wäre es vieleicht das Beste wenn der Betreffende Fahrzeugeigner es direkt dort machen lässt... Kann mich aber auch gerne anrufen- Nummer hat er!
Grüße, Franz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6633 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 16:21:25 Titel: |
|
|
Danke für die antwort,
Angerufen hat die werkstatt, wo das getriebe bestellt werden sollte als original teil. Diese hat sich wohl bei marc erkundigt und als antwort an meine werkstatt gegeben, es besser nicht zu machen, was mich gewundert hätte.
Der Wagen steht in einer kleinen freien werkstatt, welche nicht mit marc gesprochen hat.
Wie wir schon vermutet haben, geht es mehr um die Garantie von dem neuteil, welche wo es wohl bedenken gibt.
Also noch mal danke an alle, werde es weiter geben, damit es weiter geht. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6633 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 17:48:07 Titel: |
|
|
moin moin
So nun scheind sich das alles etwas zu klären, es ging noch um die Option, einen Overdrive anzubauen, an das geänderte Verteiler Getriebe.
Anscheinen wurde davon abgeraten und durch die vielen Gespräche, ist es so herausgekommen, von allem abzuraten.
Nun die Frage, hat jemand schon die Kombi: Automatik, defender Verteiler Getriebe und Overdrive? Ich selber habe davon abgeraten, den Overdrive zu verbauen, da man keinen direkten einfluß auf das Schaltverhalten von der Automatik hat. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 18:17:29 Titel: |
|
|
Wo wäre -unabhängig von des Kuden Wunsch- der Sinn eines OD's in Verbindung mit einer Automatik? Einmal Kickdown, und ich bin einen Gang tiefer. Oder gehts um eine längere Übersetzung im oberen Gang??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 18:24:53 Titel: |
|
|
somrichtig erschließt sich mir der sinn eines od´s in kombi mit einem automatik-getriebe auch nicht - od liefert mir zwischengänge und niedrige drehzahlen im 5. gang - dafür ist es entwickelt worden - aber das automatik-getriebe "braucht" doch eben diese zwischengang funktion nicht und das disco getriebe ist eh länger übersetzt als das original lr getriebe.
by teh way, wenn od, dann mountain - das hat eine gemeinsame ölversorgung mit dem verteilergetreibe über eine schnecke - da spart man sich die häufigen ölwechselintervalle bei geschlossenen systemen mit gerade mal nem liter öl oder so | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
...und hat diesen Thread vor 6633 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.06.2007 18:34:46 Titel: |
|
|
Es soll um eine längere Übersetzung im oberen gang gehen, aber evtl auch um im Strassen betrieb eine allgemein längere Übersetzung zu haben und nur beim Anhänger ziehen und bei Wüstenfahrten die kürzere Übersetzung zu haben.
So haben Ostern dadrüber gesprochen, da sollte aber noch geklärt werden ob es technisch machbar ist.
Da der wagen aufgrund von Geräuschen evtl ein neues mittel braucht, sollte gleich dieser umbau gemacht werden.
Ich selber habe von dem Overdrive abgeraten, da man diesen ja nur im oberen gang nutzen sollte. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 29.06.2007 11:23:36 Titel: |
|
|
Hall zusammen, den Overdrive kann man aber erst nach einigen Änderungen, blechseitig, einbauen da die Platzverhältnisse enger als beim Defender sind.
Gruß Gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|