Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
schwerer Unfall mit 90er...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6631 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.07.2007 15:04:45    Titel: schwerer Unfall mit 90er...
 Antworten mit Zitat  

...mein Vermieter und freundlicher Summit-Infrastruktur Verantwortlicher hat am Freitag als Arzt auf einer Privatfahrt von Berlin nach München als Notarzt einspringen müssen - bei einem heftigem Unfall in den ein 90er Defender verwickelt war. Die Bilder sprechen für sich und für eine immer vorausschauende und vernünftige Fahrweise. Die Bilder können nur annähernd wiedergeben was Georg aus persönlichem Ansehen (als Defenderfahrer) über den Zustand des Defenders nach mehreren Überschlägen berichtet hat.

Der tödliche Ausgang für die eine Person war wohl auf Nichtanschnallen zurückzuführen, dennoch sprechen die Bilder Bände

Also liebe Forumskollegen und Defenderfreunde - fahrt vorsichtig(er).

Meine nächste Anschaffung wird angesichts der vielen Straßenklilometer die ich in meinem Defender fahre ein externer Käfig.


http://www.feuerwehr-schleiz.de/wf00004.htm

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.07.2007 15:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Holger,

das ist echt mal übel!
Der Wagen ist ja zusammengefaltet wie ein Kartenhaus traurig

Gruß Andreas
Nach oben
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.07.2007 15:28:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wirklich ein heftiger Unfall und Bilder die einen schockieren, das Problem tritt glaube ich bei vielen Geländewagen auf bei einem Überschlag. Und wie wichtig der Sicherheitsgurt ist, kann man nicht oft genaug betonen.

LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
puiwit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: warstein, nrw, sauerland, germany
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. lr defender 90 td5 stw
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 15:35:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ui ui ui, das sieht übel aus.

das auf dem bild ist aber ein 110er.

immer schön auf die anderen verkehrsteilnehmer aufpassen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 16:09:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider ist ein Landy bei Überschlag nie besonders stabil das macht die ALubauweise.
Käfig ist bei Land Rover immer sinnvoll, zumindest ein Bügel.

Auf jeden Fall Sch... sowas.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 16:14:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke mal das ein Kaefig grundsaetzlich nichts verkehrtes ist! Gerade bei einem offenen Model.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 16:18:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Ich denke mal das ein Kaefig grundsaetzlich nichts verkehrtes ist! Gerade bei einem offenen Model.

Cheers, Oily


Hast du die Dachkonstruktion beim Land Rover mal genauer angesehen?
Alles Alu. Die Dachlast von 125 KG ist jua schon sehr optimistisch.

Ergo: Kafig / Bügel sollte in jedem LAndy ab Werk drinne sein, auch in Stationmodellen.

KAnn Holgers Entscheidung zum Kafig nur Begrüßen...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MacDisco
Vienettarinär
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48455
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco
2. Vespa
3. MB Viano
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 16:20:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

München Süd hats ja neulich auch nen 110er zerbröselt - geschleudert, auf's Dach gelegt, dann auf die Seite gekullert. Bis zu den Sitzen runtergedrückt.
Ich mag den Defender ja auch... so rein optisch... aber ich glaube nirgendwo besser als hier kann man sein Geld in einen Überrollbügel stecken. Das war mit en Entscheidung für den Disco. Andererseits hab ich neulich das Video gesehen von dem Frontunfalltest mit dem Disco. Auch nicht schön.

Nachdenklich BB

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 16:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es war eine der ersten Dinge die ich in meinem Landy verbaut habe.
Mann kann sich zu genuege auch Bilder anschauen von Landys mit nem SD Kaefig, die auf dem Dach gelandet sind oder sich ueberschlagen, da ist nichts, oder kaum etwas.

Ansonsten mal die gesammelten Videos der Camel Trophy durchschauen, da sieht man dann auch wie wenig passiert wenn man sich mit nem voll beladenen Defender oder Disco ueberschlaegt, und das noch mit Sachen auf dem Dach (grad rausgesucht: 1997 - Mongolei, bei ca. 3:10 Minuten Spielzeit)
Alle Kaefige von Safety Devices!

Ein Kaefig ist bei dem Auto ein Muss und zwar einer der so oft wie moeglich direkt auf den Rahmen geht!

Bei einem Fahrzeug mit Plane wuerd ich selber zusaetzlich ueber dem Fahrer/Beifahrerbereich noch eine 6mm Aulu-Platte einsetzen, denn der Kaefig schuetzt auch nicht gegen Aeste und Steine.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 19:51:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...das die nicht einmal das Kennzeichen des verunfallten schwärzen, wenn die die Bilder ins Netz stellen...

Toll auch das "Gafferbild" mit den passenden Untertiltel. Schöne Feuerwehrseite.


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 20:42:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
...das die nicht einmal das Kennzeichen des verunfallten schwärzen, wenn die die Bilder ins Netz stellen...

Toll auch das "Gafferbild" mit den passenden Untertiltel. Schöne Feuerwehrseite.


Gruß Stefan


Jo mit beidem hast Du völlig recht. Find ich auch etwas "suboptimal".

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 20:46:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das gafferbild find ich in ordnung, das mit dem nummerschild, naja...

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.07.2007 21:26:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
das gafferbild find ich in ordnung, das mit dem nummerschild, naja...


*zustimm*
Nach oben
Philip Becker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Aitrang


BeitragVerfasst am: 03.07.2007 23:56:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Oily,
ich habe meinen 110er vor 12 Tagen auf die Seite gelegt, ja shit, aber gottlob in einen Graben und nicht Überschlag auf der Straße, was ich schon von einigen hörte...
Der Schaden war doch erheblich, Kotflügel schrott, Dach eingedrückt, Windschutzscheibe schrott, Dachzelt aufgerissen, etc.
Kein Personenschaden, aber übles feeling, nachts bei Tempo 50 auf die Seite zu fliegen...
Nun meine Frage, woher hast Du den Käfig, wo ist er befestigt, was kostet circa?
Ich überlege die Anschaffung, seit der Höherlegung wird mein Landy nicht umfallsicherer...
Grüße aus dem Allgäu Respekt

_________________
Wenn man nichts tut, ist alles getan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 00:16:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mensch Philip!

Warum machste denn sowas? Nee, oder?

SWS bietet den Kaefig hier im Forum fuer 2400 Euro an und die Montage zum Festpreis von 1000 Euro. (http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14612)

Ich hab damals fuer meinen ne Ecke weniger bezahlt (muesste aber schauen wie der Kurs heute ist) und den Kram unter viel Fluchen und mit viel Bier selber eingebaut.



Du hast aber auch schon ne PN.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.328  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen