Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
XJ mit 37" Reifen bei 5" Lift
& verlängertem Radstand

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 17:13:09    Titel: XJ mit 37" Reifen bei 5" Lift
 Antworten mit Zitat  

Nicht unsexy - Türen rein und modifizierte Heckklappe dran, dann sollte das Teil auch wieder alltagstauglich sein...


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.07.2007 17:19:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lustisch. Die Reifengrössen finde ich ja immer etwas penissoid Hau mich, ich bin der Frühling
Das Kennzeichen rotfl rotfl
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 17:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Lustisch. Die Reifengrössen finde ich ja immer etwas penissoid Hau mich, ich bin der Frühling


Ich bin beruhigt. Seiner ist also kürzer als meiner, weil ich nur 35er fahre.

Aber Strada? Oh... Unsicher rotfl rotfl rotfl

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Das Kennzeichen rotfl rotfl


Try THAT @ german TÜV.... rotfl

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.07.2007 17:37:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Lustisch. Die Reifengrössen finde ich ja immer etwas penissoid Hau mich, ich bin der Frühling


Ich bin beruhigt. Seiner ist also kürzer als meiner, weil ich nur 35er fahre.

Aber Strada? Oh... Unsicher rotfl rotfl rotfl

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Das Kennzeichen rotfl rotfl


Try THAT @ german TÜV.... rotfl


Falsch. Je grösser der Reifen desto...... Smile
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 17:40:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, ich verstand´s als Kompensation - na gut, ich mach jetzt Flashis Job und geh wimmern.

Für die Nachwelt:

1. Köhlersches Theorem: Je Reifen, desto Hengst.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 17:49:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Oh, ich verstand´s als Kompensation - na gut, ich mach jetzt Flashis Job und geh wimmern.

Für die Nachwelt:

1. Köhlersches Theorem: Je Reifen, desto Hengst.


Huch
235/75R15 rotfl rotfl

Darf ich mitwimmern Supi

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 17:57:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dürfen? Du mußt! Ätsch rotfl

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 18:07:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Dürfen? Du mußt! Ätsch rotfl


Unsicher
Na ja, leicht abgewandelt würde ich sagen:

Nicht der Abrollumfang ist entscheidend, sondern die Umdrehungen machen die Meter. rotfl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.07.2007 18:11:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Füllpönnörs Horch was kommt von hinten rein
Wut rotfl
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.07.2007 09:02:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.07.2007 14:54:10    Titel: Re: XJ mit 37" Reifen bei 5" Lift
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Nicht unsexy - Türen rein und modifizierte Heckklappe dran, dann sollte das Teil auch wieder alltagstauglich sein...



Moin Moin


geiles Gerät, könnte ich ins Grübeln kommen. Tendiere ja eh schwer zu einem Cherokee. Mein Suafschwein wird langsam etwas teuer. Gibts von dem Wagen mehr Bilders? Nen Link evtl??

MfG

Sven
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 06.07.2007 14:58:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider nein. Habe ich im Pirate-Board gefunden.

Damit 37er beim XJ wirklich gut im Gelände funktionieren und das Ganze auch noch TÜV haben soll, solltest Du auf jeden Fall ca. 10k Euro bereit halten - klingt erstmal viel, aber das ist ruckzuck zusammen, wenn man anfängt, es "richtig" zu machen. Das nur als Hinweis von jemandem, der ´n Cherokee mit 35er Reifen fährt und noch immer weiter entfernt davon ist, sein Fahrwerk fertig zu haben.

Bei Interesse gerne ´ne Diskussion über Sinn/Teile/Lieferanten usw.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.07.2007 17:02:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Leider nein. Habe ich im Pirate-Board gefunden.

Damit 37er beim XJ wirklich gut im Gelände funktionieren und das Ganze auch noch TÜV haben soll, solltest Du auf jeden Fall ca. 10k Euro bereit halten - klingt erstmal viel, aber das ist ruckzuck zusammen, wenn man anfängt, es "richtig" zu machen. Das nur als Hinweis von jemandem, der ´n Cherokee mit 35er Reifen fährt und noch immer weiter entfernt davon ist, sein Fahrwerk fertig zu haben.

Bei Interesse gerne ´ne Diskussion über Sinn/Teile/Lieferanten usw.


Hi

halten das die Serienachsen denn aus? Oder muss man da ins Ford oder Dana Regal greifen? Welche Übersetzungen haben die Serienachsen? Ich habe ja wiegesagt noch den terrano, der immernoch einen verbrauch jenseits der 20 Liter hat und bei einem kleinen Anhänger richtig durstig wird. Würde auch gerne nen grossen Anhänger ziehen. Mir konnte nur bis jetzt noch keiner etwas über den Chero erzählen. Wie sind die Motoren? Habe was von einem Strokerkit gehört usw. Wie sieht es beim Rost aus und worauf sollte man beim Kauf achten?


MfG

Sven
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 06.07.2007 17:44:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aaaaalso... (zurücklehn, Füße hochleg, Märchenonkel-Pfeife ansteck...)

Ich rede NUR über den 4.0 Liter Cherokee, alles andere vergiß einfach (sorry, liebe Diesel-XJ-Fahrer)

Cherokees sind preisgünstig, robust und haben einen fast unkaputtbaren Motor mit lockeren 300.000km Laufleistung. Meine Frau fährt ihren seriennahen Cherokee (2" Lift, 30er AT Reifen) mit 13l/100km, mein Daily Driver (2" Lift, 30er Straßenreifen) gönnt sich 16l bei eher zügiger Fahrweise und mein "Dicker" gurgelt auch gerne die 20l durch. Nach oben open end im extremen Gelände, lt. Maddoc auch gerne 40l im Tiefsand mit ordentlich Beladung. Aber das sind Extremwerte, die im täglichen Betrieb egal sein sollten - rechne mit 15l.

37er Reifen werden Serienachsen nicht im Ansatz aushalten, wenn Du ins Gelände willst.

Ich sehe beim Cherokee im wesentlichen 3 "Grenzen" bei der Aufrüstung, die jeweils einen Sprung in der Summe bedeuten, die du investieren mußt, damit das Ganze GUT im Gelände funktioniert.

Zum einen kannst Du 30" Reifen relativ kostengünstig unterbringen, ohne Dir um die Achsen Gedanken machen zu müssen. Der nächste Break kommt bei 33-34" Reifen, da reden wir über 5-7" Lift und verstärkte Serienachsen. Und dann wird´s TEUER. Für den Bereich 35-37" würde ich über Dana 44 Achsen und Ford 8.8 Achsen nachdenken, darüber hinaus dann Ford 9", Dana 60 oder 70.

Ich denke, das auch der Bereich 35-37" die Grenze dessen ist, was Du realistisch betrachtet auch auf der Straße legal bewegen kannst.

Achsübersetzungen sind serienmäßig je nach Motor zwischen 3.07 und 4.10 verbaut.

Ein Stroker ist ein Umbau des Motors von 4.0 auf 4.5-5.0l (meist 4.7), macht man entweder dann, wenn man zuviel Kohle in der Tasche hat oder weil der Motor sowieso am verrecken ist, dann sind die Kosten zwischen einer normalen Überholung und dem Stroker-Kit recht gering.

Kaufberatung: Getriebe, feuchter Teppich, elektrische Helferchen, Zustand des Motoröls sind so ein paar Punkte, die ich checken würde - Rost hast Du gerne am Boden, wenn die Kiste feucht geworden ist und der Teppich nicht entfernt wurde.

Ganz wichtig beim Kauf: Kauf nur einen 4.0, keinen Diesel, keinen 2.5er Benziner. Egal, was man Dir über Verbrauch und Kosten erzählt. Die "kleinen" Motoren brauchen mehr Drehzahl, um Leistung zu bringen und saufen dann auch. Gerade im Hinblick auf den Hänger ist der Diesel mit seinen thermischen Problemem (VM-Motor) GAR KEINE gute Idee.

Der 4.0l kann ohne weiteres auf Euro3 umgerüstet werden, die Verbrauchskosten können durch einen Autogasumbau auf die Hälfte reduziert werden, das funktioniert sehr gut.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.07.2007 18:08:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey

also erstmal thx für die rasche Antwort. Also kann man auch problemlos einen Chero kaufen der über 200tkm runter hat? Wie werden denn die Autos gehandelt bzw was sind sie heute noch wert? Du hast eine 8.8er Ford Achse drunter wenn ich richtig gelesen habe, stimmts? Dann noch eine Frage, wo sitzen jeweils die Differentiale ( schreibt man das so? Hab schon ein Bier zuviel glaube ich, aber is ja WE ) der Achsen? Denn ich habe einen an der Hand der mir günstig Portalachsen aus einem Mog angeboten hat. Gibt es solch einen Umbau schon, bzw kennt einer eine gute Werkstatt die diese einbauen kann? Den Rest bekomme ich selbst hin. Die Sache will ja gut überlegt sein. SOnst bringt meine Frau mich um.

Wiegesagt nochmal danke für die rasche Antwort.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.427  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen