Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Doppeldämpfer Defender/Disco

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Säckl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6420 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD5 Rallye
2. 993
3. Husaberg 501
4. 997 WLS
5. 313CDI WoMo Sprinter
6. Defender 130 CC
7. MB E 250T CDI
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 13:54:49    Titel: Doppeldämpfer Defender/Disco
 Antworten mit Zitat  

Hallo, in einzelnen Threads sicherlich schon zig Mal diskutiert und die für alle richtige Antwort wird´s nicht geben. Trotzdem würde ich hier gerne gebündelt fragen.

Ausgangssituation, um Fragen bzw. Thesen zum Einsatzzweck zu minimieren. Habe in meinem Rallyedefender 90 TD5 (1880 Kg mit 50 Liter Diesel) Einzeldämpfer und werde
a. Doppeldämpfer verbauen
b. Neues Fahrzeug (Disco oder Tomcat) aufbauen mit Doppeldämpfer

Nun stellt sich die Frage
- HT
- Fox
- Proflex
- Öhlins

Wo ich HT und Proflex beziehen kann, weiß ich. Wo die anderen, Service, Preis, Preis/Leistung, welche Federn dazu, Erfahrungen.
Grüße

_________________
bremse auch für "G´s"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 14:37:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Säckl,

neben den nicht ganz unwichtigen technischen Details wurde ich gerade mit einer nicht zu vernachlässigenden Aussage konfrontiert die mich zum Umdenken gebracht hat, so sehr ich auch von Proflex überzeugt bin seit dem letzten Jahr.

"Was wird am Meisten gefahren?"

Ich selber bin nun doch wieder bei FOX angekommen und werde sie auch im Wild Rhino verbauen. Die Proflex bleiben in der Rhino Lady und diese wird wahrscheinlich im Lauf des Jahres doch noch auf Doppeldämpfer umgebaut werden.
Hierbei grübel ich aber noch an der Coilover Option um dann die Federn ganz wegzulassen. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich such Dir gern nen Kontakt zu FOX raus wenn Du magst.

Baust Du Dir nen Tomcat selber auf oder nimmst Du den neuen 106" von Paul?

Cheers, Robert

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Säckl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6420 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD5 Rallye
2. 993
3. Husaberg 501
4. 997 WLS
5. 313CDI WoMo Sprinter
6. Defender 130 CC
7. MB E 250T CDI
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 14:44:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wer ist Paul, welcher 106?????????
link mich bitte voll Supi

_________________
bremse auch für "G´s"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 15:00:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tomcat Motorsport hat einen neuen Wagen im letzten jahr entwickelt der, wenn ich micht irre 106" radstand hat und mit Front oder Heckmotor geliefert, bzw. dafür gebaut werden kann.
Es ist sozusagen ein überarbeiteter Wildcat, da Bowler diesen ja nicht mehr baut und Tomcat Motorsport, wie bisher, dieses ´abgelegte´ Modell von Bowler weiterbauen wird.

Paul Williamson ist der Inhaber von Tomcat Motorsport.

Ein Bild von dem Wagen hab ich leider nur auf meinem Rechner, kann es aber gern später hochladen.

Was magst Du sonst wissen?

Den Kontakt zu den Fox Dämpfern such ich Dir heute abend raus, den hab ich nicht hier dabei und auch noch nicht im telefon, da er noch ganz frisch ist Grins

Was hälst Du denn von den gebrauchten Tomcats bei denen auf der Website?

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Säckl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6420 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD5 Rallye
2. 993
3. Husaberg 501
4. 997 WLS
5. 313CDI WoMo Sprinter
6. Defender 130 CC
7. MB E 250T CDI
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 15:06:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die gebrauchten Tomcats sind TOT, da würd ich die Finger davon lassen. Ich beschäftige mich seit laaanger Zeit mit den Tomcats und hab da so mein eigenes, aus meiner Sicht recht vernünftiges Konzept erarbeitet. Die gebrauchten sind entweder zu teuer, oder die günstigen brauchen zu viel Invest.

Bzgl. Fox komm ich nochmal auf Dich zu
gruß
markus

_________________
bremse auch für "G´s"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 15:49:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wen kosten nicht erschrecken dan ohlins

grüsse
Virus

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 15:59:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind schön, werden für Dich gebaut und halten bestimmt viel, aber wer fährt sie?
Wenn Du wirklich mal in Not bist wirst Du bei den Events wo Säckl fahren will wohl am Ehesten Fox Dämpfer finden, die hat einfach jeder.

Ich hab mich diesbezüglich auch auflären lassen, von jemanden der schon das ein oder andere Auto für diverse Rallye Raids und andere Events zusammengebaut hat.

Aber jeder wie er es mag. Am Defender werd ich auch weiterhin die Proflex fahren, weil sie mir einfach gefallen und die Resonanz auf das Fahrwerk und die Fahreigenschaften von der alten Dame einfach gut waren und allein schon die Anschaffung gelohnt haben Grins Love it

So long, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 17:45:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kontakt für Fox hätte ich auch gerne.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KlausK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kölle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 18:01:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Olly, was für Federn fährst du jetzt eigentlich mit den Proflex?
Gruss,

Klaus

_________________
http://www.flickr.com/photos/klausk/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 18:03:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch sind es die vom 130er. Ich brauch nur neue und irgendwie sind die Lovells Extra HD auf dem Weg von Australien verloren gegangen traurig Wut

Nun ja, suche halt nun wieder. Die sollen schliesslich auch ne Weile halten.

Die Dämpfer habe ich auf ner mittleren Einstellung, wobei ich lange getüftelt habe und bin sie in Russland auch sehr hart gefahren.

Wieso?

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KlausK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kölle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 21:15:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neue Dämpfer und Federn stehen bei mir im Moment ganz oben auf der Liste, daher find ich es ganz interessant Erfahrungberichte von anderen zu hören.
Aber irgendwie hat zu dem Thema eh jeder eine andere Meinung, glaub man muss da seine eigenen Erfahrungen machen...
Gruss,

Klaus

_________________
http://www.flickr.com/photos/klausk/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Säckl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6420 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 TD5 Rallye
2. 993
3. Husaberg 501
4. 997 WLS
5. 313CDI WoMo Sprinter
6. Defender 130 CC
7. MB E 250T CDI
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 22:02:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Thema Fahrwerk hat der Teufel an meinen Fahrzeugen geleckt und da kann ich schon was erzählen.... Wenn Geld nur lächerliche und zeitaufreibende Überweisungen sind, kenne ich mittlerweile Abhilfe:

- Auto und Bares nach Köln zu Matzker
- "einmal HT Doppeldämpfer rundum" aussprechen
- Möhre wieder abholen und gut

PS: Grüße an Amadeus Matzker vom blauen 90er aus München

_________________
bremse auch für "G´s"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 22:06:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mit Fox kann ich dienen, incl. Service! (also Einstellen, überholen etc.)

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 22:12:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Och ich kenn da noch jemanden der verdammt viel von Fahrwerken versteht und sehr gut und ordentlich arbeitet.

Je nachdem was Du mit Deinem Defender machen möchtest sind Proflex, Öhlins oder Fox nen echter Overkill auch wenn sie sich saugeil fahren wenn sie richtig eingestellt sind Love it

Bei Federn such ich nun wieder. leider. habe die Zeit mit dem Warten auf die Lovells vergeudet.

Hat denn schonmal mal jemand Doppel-Coilover an nem Defender verbaut?

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 10.01.2008 22:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die aufnahmen an meinem Defisco sind dafür vorbereitet. Es passen rein Fox und die Bilstein 9100 oder 9300 jeweils als Einzel oder doppeldämpfer Coilover, wobei bei den Fox Air sich das mit der Coil erübrigt. Momentan sind erstmal D3 Luftfederbeine drin mit zusätzlichen adaptiven Dämpfern, weil ichs da hatte!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen