Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
...und hat diesen Thread vor 6608 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 10.07.2007 10:32:14 Titel: Geiz ist geil, oder lieber doch Ärger vermeiden? |
|
|
Ist es nicht manchmal etwas blauäugig, Dinge per Vorkasse zu bestellen, gerade wenn man den Laden* nicht kennt? Die Verwunderung kann groß sein, wenn es dann nicht klappt, und eventuell sogar das Geld weg ist...
Vielleicht dann doch lieber den etwas teueren und lästigeren Weg der Nachnahme wählen?
(*Es gibt viele Läden - die einen und die anderen - es muß somit kein spezieller gemeint sein....) | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 10.07.2007 10:37:32 Titel: |
|
|
Anders herum trifft es genau so zu
Ist es nicht manchmal etwas blauäugig, Dinge per Rechnung zu versenden, gerade wenn man den Kunden* nicht kennt? Die Verwunderung kann groß sein, wenn es dann nicht klappt, und eventuell sogar die Ware weg ist...
(*Es gibt viele Kunden - die einen und die anderen - es muß somit kein spezieller gemeint sein....) | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 10:39:11 Titel: |
|
|
Claus, es gibt sehr viele Läden, die nix anderes mehr ausser Vorkasse zu lassen, wenn man dort bestellt, muss man damit leben und das Risiko eingehen!
Ich hatte bis jetzt ,bis auf einmal , immer Glück, das war aber auch nix related 4x4!
Und manche Teile gibts ebend nur bei diesem einem Händler, der ebend nur Vorkasse zu lässt und da ist dann das Risiko geringer, sein Geld wieder zu sehen, als wenn man es aus dem Ausland importiert!
Aber auf der einen Seite kann ich die Händler verstehen, die Nachnahme ablehnen, warum, kannst du dir sicher denken!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 10.07.2007 11:04:07 Titel: |
|
|
Es ist ein zweischneidiges Schwert - einerseits kann ich jeden Händler verstehen, der bei "speziellen" Bestellungen ("auftragsbezogen") gerne Vorauskasse hätte, gerade, wenn er den Kunden nicht kennt - die Zahlungsmoral wird halt immer schlechter.
Andererseits muß bei einem gesunden Unternehmen genug "Reserve" da sein, das man sich ein solches Teil auch mal auf Halde legt oder zum EK auf Ebay rausgibt. Ist das nicht der Fall, sollte man als Unternehmer vielleicht mal mit seinem Steuerberater sprechen, ob nicht schon der Tatbestand der Konkursverschleppung gegeben ist.
Andererseits möchte ich einem Händler, den ich nicht kenne, auch keinen "Vertrauensvorschuß" zahlen, speziell, wenn´s ein kleiner Laden (one man show) ist. Taubenreuther wird nicht über Nacht zu machen, bei anderen Händlern mach ich mir da schon eher Gedanken. Wobei es natürlich auch eine Menge kleiner, vertrauenswürdiger Händler gibt, keine Frage. Andererseits wird auch die Liefermoral bei den Händler teilweise drastisch schlechter, ob Geld einbehalten und Ware nicht geliefert wird, ob Backsteine verschickt werden oder der ganze Laden nicht mehr greifbar ist - der Methoden gibts ja viele.
Was tun bei dem Dilemma? Vielleicht mal "geiz ist geil" zurückstellen und bei einem Händler bestellen, den man schon selber kennt, der lokal greifbar ist, wo einem schon das "Bauchgefühl" sagt, der ist "seriös" - selbst wenn das Fahrwerk ´n Hunderter mehr kostet. Der Hunderter ist an anderer Stelle mit Schriftwechsel, Arbeitszeit, Rennerei usw. schnell wieder aufgebraucht. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
...und hat diesen Thread vor 6608 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 10.07.2007 11:11:37 Titel: |
|
|
@Henning
Das ist nichts neues - über unkoschere Kunden könnte ich Bücher schreiben....
@Strada
Es gibt aber die Fälle, in denen es möglich ist! Zumindestens in den Fällen sollte man die Möglichkeit evtl. nutzen.
Die Nachnahmelieferung hat gegenüber der Vorkasse für den Käufer noch einen wesentlichen Vorteil:
Es muß nicht erst ein Zahlungseingang beim Lieferanten abgewartet werden, damit dieser die Ware losschickt...
Die Geduld, die ein Verkäufer aufwenden muß, bis der Nachnahmebetrag gutgeschrieben ist, kann allerdings maßlos werden... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 11:24:23 Titel: |
|
|
Das stimmt, die Wartezeit der Überweisung, welche ja meist 2-3 Werktage beträgt (ausgenommen Transaktionen innerhalb eines Institutes)entfällt dann nat., was für den Kunden ein großer Vorteil ist!
Zitat: | Die Geduld, die ein Verkäufer aufwenden muß, bis der Nachnahmebetrag gutgeschrieben ist, kann allerdings maßlos werden... |
Und das war das, was ich meinte und jenes Problem, kann dann für ein sehr kleines Unternehmen, zu einem sehr großen Problem werden! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
...und hat diesen Thread vor 6608 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 10.07.2007 11:30:08 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Das stimmt, die Wartezeit der Überweisung, welche ja meist 2-3 Werktage beträgt (ausgenommen Transaktionen innerhalb eines Institutes)entfällt dann nat., was für den Kunden ein großer Vorteil ist!
Zitat: | Die Geduld, die ein Verkäufer aufwenden muß, bis der Nachnahmebetrag gutgeschrieben ist, kann allerdings maßlos werden... |
Und das war das, was ich meinte und jenes Problem, kann dann für ein sehr kleines Unternehmen, zu einem sehr großen Problem werden! |
Bei Verkauf auf Rechnung sieht es oft nicht viel anders aus... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 11:34:44 Titel: |
|
|
Verkauf auf Rechnung würde ich als kleines Unternehmen, welche ja nun die meisten Händler sind, gar nicht mehr machen, da in letzten Jahrzehnten einfach zu viel Schindluder getrieben würde!
Just my 2 cents | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 11:37:19 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Verkauf auf Rechnung würde ich als kleines Unternehmen, welche ja nun die meisten Händler sind, gar nicht mehr machen, da in letzten Jahrzehnten einfach zu viel Schindluder getrieben würde!
Just my 2 cents |
Würde ich auch als mittelgrosses Unternehmen nicht machen. Die Gesamtausstände solcher Verfahrensweisen sind z.T. 60%. Sprich 60 % aller Waren die auf Rechnung verschickt werden werden stark verzögert oder gar nicht bezahlt. Ergo braucht man eine eigene Mahnabteilung.
Wenn man das dem Kunden klarmacht hat er meist auch Verständnis. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
...und hat diesen Thread vor 6608 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 10.07.2007 12:12:54 Titel: |
|
|
Das Problem für viele kleinere Unternehmen ist, daß auf Grund der Marktlage eine korrekte Kalkulation oft nicht mehr möglich bzw. realisierbar ist - d.h.: solche Faktoren wie ein Zahlungsziel von 30 Tagen - was zudem mehr als gerne übertroffen wird - können preislich nicht berücksichtigt werden. Was auch das ganze inner- oder außerbetriebliche Mahnwesen mit einschließt.... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Tennessee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra |
|
Verfasst am: 10.07.2007 12:15:28 Titel: |
|
|
ach ich habs wieder glöscht , kann mir doch genau so egal sein wie andere.
viel spass noch!!  | _________________ living my dreams
Zuletzt bearbeitet von am 10.07.2007 12:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 12:18:00 Titel: |
|
|
Ein Kunde der blind 100% Vorauskasse leistet ist genau so dämlich, wie ein Händler, der keine Nachnahme anbietet.
Wer beschissen werden will, wird es auch. Wer besche*ßen wird, wird es auch.
Bar gegen Ware.
Die Ursache sehe ich darin, dass es viel zu einfach ist, sich etwas zu kaufen,
was man sich eigentlich nicht leisten kann. Das wird von den Händlern natürlich
auch gerne genutzt, hinterher wundern sich die Vertragspartner dann, wenn
es Stress gibt.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 12:19:27 Titel: |
|
|
Das hat ja auch ganz oft garnix mit Bescheisserei zu tun sondern mit purer Schusseligkeit.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 10.07.2007 12:27:02 Titel: |
|
|
Um Neukunden nicht zu verprellen (was nicht gut ist beim lokal agierenden Handwerksbetrieb), nehme ich bei Kunden die mir aus dem Bauch heraus nicht koscher sind gerne eine kleine Anzahlung. Das ist ein gesunder Mittelweg und sorgt nicht für schlechte Mund zu Mundpropaganda und bei säumigen Zahlern gehe ich gerne beim Mittagspaizergang vorbei mit Argumentationshilfe (die eigentlich zu doof zum Knurren ist, aber das weiß ja keiner) da ich selber so dünne Ärmchen habe
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
...und hat diesen Thread vor 6608 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 10.07.2007 12:28:52 Titel: |
|
|
sid hat folgendes geschrieben: | warum werden sölche unseriose penner nicht gebanned?
ich finde mann sollte sie namentlich nennen, und wenn ne dämlich email wegen klage oderso kommt, dann gleich nen arschtritt verpassen!! |
Jein, würde ich sagen, denn:
Solche Äußerungen in einem öffentlichen Forum sind rechtlich ziemlich angreifbar, vor allem mit wesentlichen Auswirkungen auf den oder die Betreiber.
Zudem läßt es sich kaum überprüfen, ob es sich nun um einen unkoscheren Käufer, der eine große Show abzieht, oder wirklich um einen unseriösen Händler handelt.
Eine sinnvolle Auseinandersetzung darüber sollte (notfalls) vor Gericht erfolgen, aber nicht öffentlich in einem Forum. Das kann sehr leicht in ein- oder gegenseitige Dennunziaton ausarten.
Zudem gibt es bei solcher Vorgehensweise jene Zeitgenossen, die immer ihren Senf in der Form dazugeben müssen, daß sie bewußt irgendwelche Dinge ins Spiel bringen, die von irgendwelchen Wahrheiten weit entfernt sind.  | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|