Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 25.02.2007 22:20:10 Titel: Endlich geht es weiter... |
|
|
Endlich gehts weiter mit meinem Cherokee!
Das Warten wurde auch langsam unerträglich...
Den Motor habe ich nach den ersten 1.000 Meilen komplett überholen lassen. Aus den 2 Wochen die für diese Arbeit kalkuliert waren wurden letztendlich dann fast 3 Monate und während dieser Zeit ist wohl jemand über meinen ausgebauten Kühler gefahren...
Verschiedene Versuche das Teil wieder zu reparieren sind fehlgeschlagen und nachdem ich das 4. Mal im Berufsverkehr mit geplatztem Kühler stand habe ich mich entschlossen einen neuen zu bestellen. Das hat jetzt zwar etwas mehr als nen Monat gedauert bis das Teil hier ankam, funktioniert nun aber prächtig und ich bin superglücklich...
So und jetzt ein paar Fragen...
• Der Wagen läuft im 5. Gang bei ca. 4500 U/min knapp 120km/h - War das Getriebe ab Werk so kurz oder ist das nachträglich modifiziert worden?
• Der Kupplungszylinder war defekt, wurde repariert (Kosten: ca. 1,50€ ) funktioniert wieder einwandfrei - Nochmal Danke für die schnelle Hilfe damals - Jetzt hakt wenn das Getriebe warm ist der erste Gang, was könnte das sein? Tritt nur im Stand auf und wenn das Getriebe warm ist. Alle anderen Gänge lassen sich auch im Stand problemlos einlegen....
• Die Federn sind ziemlich fertig, fliegen sobald wie möglich raus. - Habt ihr Tips, wie ich ihn so günstig und einfach wie möglich 3-4" höher bekomme? Und, kann ich den vorderen Stabi auch weglassen, wie fährt er sich dann?
Das sind erstmal die Fragen die mich am meisten beschäftigen...
 | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.02.2007 22:43:19 Titel: |
|
|
Für alles andere frag wen anders - aber im fünften bei 4500 u/min sollte Dein Wagen an die 180 fahren..............  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.02.2007 22:50:22 Titel: |
|
|
Hallo
die höchsten Fahrstufen sind in einem Getriebe fast immer 1:1 oder etwas länger übersetzt, da dürfte das Problem nicht liegen.
jetzt sollte man die Reifengröße haben und das Übersetzungsverhältniss im .
Übersetzungverhältniss steht manchmal auf der Achse, oder aufbocken und zählen, wie oft die Kardanwelle rum muss bis das Rad einmal rum ist.
vielleicht die Untersetzung noch drin?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 25.02.2007 23:36:08 Titel: |
|
|
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben: | Für alles andere frag wen anders - aber im fünften bei 4500 u/min sollte Dein Wagen an die 180 fahren..............  |
Hmmm... ich weiß es nicht, aber der Tacho geht auch nur bis 85 meilen die Stunde...
buckdanny hat folgendes geschrieben: | Hallo
die höchsten Fahrstufen sind in einem Getriebe fast immer 1:1 oder etwas länger übersetzt, da dürfte das Problem nicht liegen.
jetzt sollte man die Reifengröße haben und das Übersetzungsverhältniss im .
Übersetzungverhältniss steht manchmal auf der Achse, oder aufbocken und zählen, wie oft die Kardanwelle rum muss bis das Rad einmal rum ist.
vielleicht die Untersetzung noch drin? Hammer |
Danke für den Tip, werde mal nachsehen. Ist auch nicht so tragisch, 120 km/h sind hier mehr als genug, würde mich halt nur interessieren ob der Wagen ab Werk so kurz ausgeliefert wurde oder man nachträglich das gemacht hat.
Und nein, 120 fährt er ohne Untersetzung. Denn in der Untersetzung ist er noch viel langsamer...  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 26.02.2007 08:23:26 Titel: Re: Endlich geht es weiter... |
|
|
Alex T. hat folgendes geschrieben: | • Die Federn sind ziemlich fertig, fliegen sobald wie möglich raus. - Habt ihr Tips, wie ich ihn so günstig und einfach wie möglich 3-4" höher bekomme? |
http://www.ottensmeier-us-cars.de/shop/d__[RE6025]_3__Lift_XJ_Super_Ride5070.htm
- nicht die billigste Lösung, aber eine sehr gute. Dazu noch neue Dämpfer (€ 400,-) und einen einstellbaren Panhardstab und du hast eine wirklich gute Lösung.
Die "Billigstvariante" wäre: vorne Federn aus´m GrandCherokee V8 und 2" Spacer, hinten 1.75" Schäkel und ein Add-a-leaf, also ein Zusatzfederblatt. Da deine Federn aber fertig sind, wirst Du daran keine Freude habe.
Alex T. hat folgendes geschrieben: | Und, kann ich den vorderen Stabi auch weglassen, wie fährt er sich dann? |
Im Gelände top, auf der Straße sehr gewöhnungsbedürftig, ich habe einmal 600km ohne Stabis hinter mich gebracht, nochmal brauch ich das nicht. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 26.02.2007 13:37:11 Titel: Re: Endlich geht es weiter... |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | http://www.ottensmeier-us-cars.de/shop/d__[RE6025]_3__Lift_XJ_Super_Ride5070.htm
- nicht die billigste Lösung, aber eine sehr gute. Dazu noch neue Dämpfer (€ 400,-) und einen einstellbaren Panhardstab und du hast eine wirklich gute Lösung.
Die "Billigstvariante" wäre: vorne Federn aus´m GrandCherokee V8 und 2" Spacer, hinten 1.75" Schäkel und ein Add-a-leaf, also ein Zusatzfederblatt. Da deine Federn aber fertig sind, wirst Du daran keine Freude habe. |
Ja, das Fahrwerk waere schon was vernueftiges, momentan fuer mich aber nicht zu bezahlen...
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: |
Im Gelände top, auf der Straße sehr gewöhnungsbedürftig, ich habe einmal 600km ohne Stabis hinter mich gebracht, nochmal brauch ich das nicht. |
Dann lass ich den Stabi vorne doch drinnen...  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 26.02.2007 13:53:40 Titel: |
|
|
Jepp, macht deutlich mehr Spaß auf der Gass. Hinten kannst Du ihn ohne Bedenken rauswerfen.
Wenn Du eine günstige Variante willst für dein Fahrwerk, dann schau mal nach 2" Blattfederpaketen und Spacern für vorne.
Vorteile:
- du brauchst keine neuen Dämpfer
- du brauchst keinen Panhardstab
- du brauchst keine geänderten
- Bremsleitungen lassen sich leicht ein wenig versetzen, damit gewinnst Du wieder ca. 2" Länge
- du kannst später auf knapp 4" aufrüsten, ohne Teile doppelt zu kaufen | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 26.02.2007 14:01:10 Titel: |
|
|
Ich hätte bald ein paar Eibach Blattfedern zu verkaufen, wenn du intresse hast, sie haben fast KEINEN Rost, sie ergeben cä. 2-2,5" Lift, bei mir sogar etwas über 3", liegt aber auch daran, das ich keine Innenausstattung drin habe!
Also bei intresse melde dich mal!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 26.02.2007 14:05:11 Titel: |
|
|
Schlag zu!
Wäre´ne optimale Höhe, kannst Du später, wenn Du neue Dämpfer kaufst usw. mittels Schäkel um 1.75" aufrüsten.
Für vorne kaufst Du bei einem der "üblichen Verdächtigen" (Ottensmeier, Will, ORZ) einen Satz Spacer, die kannst Du später auch weiterverwenden. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 26.02.2007 15:01:14 Titel: |
|
|
Ja auf jeden Fall!
Geb mir einfach Bescheid wenn es soweit ist!
 | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 26.02.2007 15:04:26 Titel: |
|
|
in 2 wochen hätte ich einen satz Granny ZJ V8 Frontfedern übrig, die bringen im eine lift von circa 1,5 bis 2 Zoll vorne  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 26.02.2007 15:08:51 Titel: |
|
|
Na, es wird doch...
@grafe: Felgen sind runter... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 26.02.2007 15:22:33 Titel: |
|
|
wir kriegen das schon hin...
@bg  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 26.02.2007 16:16:49 Titel: |
|
|
Alex T. hat folgendes geschrieben: | Ja auf jeden Fall!
Geb mir einfach Bescheid wenn es soweit ist!
 |
Du hast post  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 26.02.2007 17:00:48 Titel: |
|
|
@Strada: Danke dir!
Hab hier gerade mit ein paar Arbeitskollegen geredet und festgestellt das einige unserer Fahrzeuge mit Federn fahren die hier hergestellt wurden, was natuerlich die ultra guenstigste Loesung ist...
Werde, denke ich, diese mal ausprobieren. Koennen ja eigentlich nicht so verkehrt sein, wenn auch die Patrols sie drinhaben...  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
|