Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.10.2006 02:33:48 Titel: Welche Grundausrüstung zum Off-Roaden? |
|
|
Hallo,
ich bin ein echer Frischling, was das Off-Roaden angeht, obwohl ich schon seit 14 Jahren Jeep fahre.
Nun zu meiner Frage:
Ich will demnächst mal echtes Gelände-Fahren kennenlernen. Dazu wollte ich Euch mal fragen, welche Grundausrüstungman dabei haben sollte. Könnt Ihr auch erklären warum man welchen Ausrüstungsgegenstand dabei haben sollte?
z.B. stellt sich mir die Frage,m ob ein Bergegurt genügt, oder man gleich mehrere in verschiedenen Längen braucht. Benötigt man Sandbleche? Einen HiLift...?
Fragen über Fragen...
Danke für Eure Tips. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 28.10.2006 03:53:27 Titel: |
|
|
als erstes ein auto, am besten mit allrad.
dann freunde die dich wieder rausziehen wenn du feststeckst.
fahr mit jemanden der erfahrung hat, der rest kommt von alleine und nichts ist aufregender als eigene erfahrungen zu sammeln.
bergegurt sollte immer dabei sein, auch wenn man nicht offroad fährt. min. 5m, max. 10m und zwei schäkel | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.10.2006 04:01:34 Titel: |
|
|
Falte hat folgendes geschrieben: | als erstes ein auto, am besten mit allrad.
dann freunde die dich wieder rausziehen wenn du feststeckst.
fahr mit jemanden der erfahrung hat, der rest kommt von alleine und nichts ist aufregender als eigene erfahrungen zu sammeln.
bergegurt sollte immer dabei sein, auch wenn man nicht offroad fährt. min. 5m, max. 10m und zwei schäkel |
hey, der spassvogel bin doch meistens ich, damit muss ich erstmal klarkommen...
dass immer einer zum bergen dabei sien sollte, das ist schon klar, aber es gibt doch bestimmt so einige utensilien, die einen den ersten offroad-einsatz erleichtern können und ich meine damit werder abschleppwagen noch brech-tüte...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.10.2006 07:54:16 Titel: |
|
|
Bergegurt-wie schon beschrieben
Baumgurt: zum Schutz der Bäume, falls an Bord
robuste Handschuhe
High-Lift: Nur sinnvoll, wenn man 100%ig damit umgehen kann, sonst fast Lebensgefährlich
gute Taschenlampe
Überbrückungskabel: falls man mehrere Verbraucher an Bord hat, und mal vergisst, diese abzustellen
Plane und Ölbindemittel für den Fall aller Fälle (Reperatur, Ölaustritt usw)
den Bodenverhältnissen angepasste Bereifung
Neigungswinkelmesser: für Newcomer sicherlich sinnvoll, um ein Gefühl für Neigungen zu bekommen
Klappspaten
Sandbleche sind für normales Gelände eher ungeeignet, besser sind Waffleboards | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 28.10.2006 08:24:21 Titel: |
|
|
da du wahrscheinlich nicht gleich hardcor fährst und keine an Bord ist müsste ein Bergegurt/Seil genügen. Wenn du kein Freund von schmutzigen Fingern bist nimm noch ein paar Handschuhe mit.
Was noch nicht schlecht wäre ist ein paar Liter Wasser damit du das Nummernschild und die Beleuchtung sauber machen musst. Kann vorkommen wenn das Auto zu schmutzig ist, ne Rolle Küchenpapier muss dann auch dabei sein.
Denke das müsste reichen.Und den gesunden Menschenverstand darfst du nicht zu Hause vergessen wenn du im Gelände bist. Bergebier wäre auch noch gut mitzunehmen
Viel Spass beim Fahren wünsche ich | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 28.10.2006 09:41:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 28.10.2006 09:47:42 Titel: |
|
|
Ausreichend stabile Bergepunkte vorne und hinten am Fahrzeug! | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.10.2006 11:30:22 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=4822&postdays=0&postorder=asc&start=0 |
@Nico: Im Grunde genommen gibt es für den ersten Besuch im Gelände (und sonst auch) erstmal eine riesige Regel, die man immer beachten *muss*: Fahr nie allein!
In zweiter Instanz, müssen dann bei einem der Fahrzeuge stabile Gurte, Schäkel, Handy (!) und nat. Grundbedarf, wie Verbandskasten etc an Bord sein.
In dritter Instanz, siehe Maulwurf  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 28.10.2006 12:14:15 Titel: |
|
|
und: gutes Schuhwerk! (auch wenn es sich lustig anhört). | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schlüsselkind


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Frankfurt/M. Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Td5 SW '02 |
|
Verfasst am: 28.10.2006 16:48:49 Titel: |
|
|
Mal wieder typisch, dass keiner an das elementarste Hilfsmittel denkt.
Schaufel! (kein Klappspaten) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.10.2006 16:55:32 Titel: |
|
|
Becks hat folgendes geschrieben: | Mal wieder typisch, dass keiner an das elementarste Hilfsmittel denkt.
Schaufel! (kein Klappspaten) |
Noch nie(!) dabei gehabt...Aber stimme Dir zu, ist eigentlich ganz elementar  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 28.10.2006 17:13:02 Titel: Buchtip?? |
|
|
Gibt es so etwas eigentlich brauchbar auch in Deutsch?
 | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.10.2006 17:13:57 Titel: |
|
|
"Wie springe ich richtig"  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 28.10.2006 17:51:16 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | "Wie springe ich richtig"  |
Ein 1975 erschienener Ratgeber in der Auflage von 1978, 1979 bei Sangster in Kingston, JA, erstanden....
War damals für mich als Offroadanfänger schon nicht die schlechteste Lektüre, auch wenn bestimmt drin steht, daß man solche unkontrollierten Sprünge lieber lassen sollte..... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.10.2006 17:53:49 Titel: |
|
|
sag mal, ich sehe auf dem Bild doch einen Axle-Truss, oder? Diese rote Stange unterm Achsrohr vorne.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|