Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2005 09:17:33 Titel: Wusst ich doch das ich ein "billiges" Auto fahre.. |
|
|
Hier mal ein Auszug aus dem Newsletter vom Allrad Kontor den ich heute bekommen habe.
Sparfüchse aller Klassen
Ob Kleinwagen oder Luxuslimousine: In jeder Klasse gibt es Autos, die pro gefahrenem Kilometer besonders wenig kosten.
Die Autokosten-Berechnung des ADAC berücksichtigt alle wesentlichen Parameter wie den Anschaffungspreis, den Wertverlust mit Zinsen und Nebenkosten, die Fixkosten wie Steuern und Versicherungen, die Betriebskosten, die Aufwendungen für Werkstatt, Reifen und Pflege und vieles mehr.
Die Versicherungsangaben basieren auf den Prämien der ADAC Autoversicherung. Es werden jeweils die Normaltarife ohne Sonderrabatte berücksichtigt. Bei der Vollkasko-Versicherung werden 500, bei der Teilkasko-Versicherung 150 Euro Selbstbeteiligung zugrundegelegt. Die ADAC Standardpauschale für Extras
beträgt 1.000 Euro.
Im Wertverlust sind einmalige Kosten in Höhe von 400 Euro für die Fahrzeugüberführung sowie 100 Euro für Zulassung und Kennzeichen enthalten.
Die Fixkosten setzen sich zusammen aus KFZ-Steuer und Versicherung, 480 Euro Auslagen für Garagenmiete bzw. Stellplatz und sonstige Kosten in Höhe von 200 Euro jeweils pro Jahr.
Die Betriebskosten beinhalten Kraftstoff- und Ölnachfüllkosten sowie Auslagen für Wagenwäsche und Pflege in Höhe von 250 Euro pro Jahr. Für die Werkstattkosten werden die Vorgaben der Fahrzeughersteller
verwendet.
Die Kosten gelten jeweils für das Basismodell mit Serienausstattung. Für andere Karosserie- oder Ausstattungsvarianten können die Reparaturkosten geringfügig abweichen.
Ab einer Haltedauer von über 3 Jahren bzw. nach einer Gesamtlaufleistung von 80.000 km wird zusätzlich eine Reparaturkostenpauschale, gestaffelt nach Fahrzeugklassen, hinzugerechnet.
'Sparfüchse' in der Kategorie Geländewagen über 1,9 Tonnen
1. Kia Sorento 2.5 CRDi LX
Fünftürer, 2.497 ccm, 103 kW, Schaltung
27.605 Euro
55,5 Cent pro Kilometer
2. Land Rover Defender 90 Td5 Station Wagon E Wer hätte das gedacht??
Dreitürer, 2.495 ccm, 90 kW, Schaltung
24.700 Euro
56,1 Cent pro Kilometer
3. Hyundai Terracan 2.9 CRDi GL
Fünftürer, 2.902 ccm, 120 kW, Schaltung
27.390 Euro
59,4 Cent pro Kilometer
'Sparfüchse in der Kategorie leichte Geländewagen bis 1,9 Tonnen Leergewicht
1. Suzuki Jimny 1.3 Club
Dreitürer, 1.328 ccm, 63 kW, Schaltung
14.190 Euro
39,7 Cent pro Kilometer
2. Lada Niva 1.7 Only
Dreitürer, 1.690 ccm, 60 kW, Schaltung
9.990 Euro
40,0 Cent pro Kilometer
3. Daihatsu Terios 1.3
Fünftürer, 1.298 ccm, 63 kW, Schaltung
13.690 Euro
40,0 Cent pro Kilometer
Quelle: CD-ROM "ADAC Autokosten 2005", 3. Auflage 2005 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2005 09:21:44 Titel: |
|
|
Der 90ger wiegt über 1.9tonnen leer ???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2005 09:25:11 Titel: |
|
|
Diffbeulengirl hat folgendes geschrieben: | Der 90ger wiegt über 1.9tonnen leer ???? |
Genaugenommen 1,86 Tonnen leer, sitz ich dann noch drin und meine fetten Hunde und ist die Karre vollgetankt dann kommt es mit den 1,9 gerade hin  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2005 09:27:12 Titel: |
|
|
So: zum 110er hab ich jetzt Infos wie: 1,9T und 2,2t....und jetzt soll der 90ger auch 1,86t wiegen?????
Was wiegt der 110 wirklich leer?
Danke für Aufklärung.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2005 09:28:32 Titel: |
|
|
Diffbeulengirl hat folgendes geschrieben: | So: zum 110er hab ich jetzt Infos wie: 1,9T und 2,2t....und jetzt soll der 90ger auch 1,86t wiegen?????
Was wiegt der 110 wirklich leer?
Danke für Aufklärung.... |
Steht so in meinem Schein. Der 110 wiegt glaub ich 2,4 T. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sexsymbol und Opinelabsauger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ötisheim
| Fahrzeuge 1. TD5 (Der Kurze) 2. C 63 (The Fast) |
|
Verfasst am: 29.09.2005 09:32:12 Titel: |
|
|
das geht schon ... ein 110 HT hat hinten ja nich drin, im Vergleich dazu einen 90ger der hinten Sitze hat, Glasdach, Klima, Fensterheber und und und somit sind dann 90ger und 110ner vom Gewicht sicherlich sehr identisch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2005 09:32:14 Titel: |
|
|
200kg mehr als ein G350 mit "echtem" Interieur und Wurzelholzkäse????
Das wär dann aber Alu vor die Säue..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2005 09:39:02 Titel: |
|
|
Das kurze Zebra hat folgendes geschrieben: | das geht schon ... ein 110 HT hat hinten ja nich drin, im Vergleich dazu einen 90ger der hinten Sitze hat, Glasdach, Klima, Fensterheber und und und somit sind dann 90ger und 110ner vom Gewicht sicherlich sehr identisch |
Der 110 hat hinten auch Sitze! Ausser man baut die aus. Aber ansonsten ist das Standard.
Der G von meinem Kumpel wird mit 2800 im Schein beziffert, ein langer natürlich.
Vom kurzen weiss ich es nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2005 09:49:50 Titel: |
|
|
2055kg hab ich gerade ergoogelt für Defender110SW | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2005 09:53:13 Titel: |
|
|
...nachgeschaut im grossen mercedes G Klasse Buch:
G 350: 2200kg
der schwerste ist der 400er mit 2360kg.
Also 2.8 gibbet nur beim Disco 3. Ausser er hat nen 500er Brabus oder sowas
Jetzt geb ich Dir den Fred zurück und wir haben wieder was gelernt. toll.... |
Zuletzt bearbeitet von am 29.09.2005 09:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2005 09:53:52 Titel: |
|
|
110er ExMoD 2,5er Sauger Bj. 1986 Leergewicht: 1780kg  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7239 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2005 11:32:30 Titel: |
|
|
Hab`s HT vergessen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sexsymbol und Opinelabsauger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ötisheim
| Fahrzeuge 1. TD5 (Der Kurze) 2. C 63 (The Fast) |
|
Verfasst am: 29.09.2005 11:34:42 Titel: |
|
|
@Volker
ich habe für den Vergleich einen HT nicht STW herangezogen ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.09.2005 11:37:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 29.09.2005 14:19:46 Titel: |
|
|
Bondgirl, wo holstn Du die Gewichte her???
mein CABRIO G schmeißt schon 2,2 To auf die Waage..... okay, die Alubüchse isn bissen leichter, udn die Achsen sind ja auch nich vonnem Trekker....
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|