Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6607 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 17.07.2007 09:32:22 Titel: Optimierung der Bremsleistung |
|
|
Hallo Forums-Gemeinde
Ich würde gerne die Bremsleistung meines Defenders verbessern. Meiner Meinung nach macht es am meisten Sinn, die Beläge/Klötze zu wechseln.
Hat jemand schon mal andere Beläge ausprobiert mit anderem Reibwert? Es gibt ja diverse Rennbeläge wie Pagid (gelb, schwarz, blau usw.) oder Ferrodo (DS2000, DS2500, DS3000) etc.
Jemand Erfahrung mit Verbesserung der Bremsleistung?
Für den Freelander z.B. gibts solche Ferrodo Rennbeläge, aber die werden beim Defender wohl kaum passen, oder?
Gruss Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.07.2007 10:48:50 Titel: |
|
|
ichnhabe es noch nicht gemacht, könnte mir aber vorstellen, dass es beläge gibt, die deutlich aggressiver zu werke gehen - allerdings dann sicher auch mit höherem verschleiß.
richtig wirksame bremsverbesserung sieht aber sicher anders aus, z.b. größere scheiben und andere bremssättel. die apotheke m. aus k. hat einen umbausatz im programm, leider nicht tüv-bar, aber ich hab mal ein fahrzeug von denen gefahren wo die anlage verbaut war - mega-unterschied. fragt sich nur was dem tüv da nun wieder nicht passt...
wobei ich rein subjektiv sagen muss, dass die bremsleistung bei mir eigentlich ziemlich gut ist - ohne abs hab ich halt eher das problem, dass die haftung der reifen auf dem asphalt die grenze schneller erreicht als ggf. ein fading in der bremse einsetzt. allerdings habe ich bei langen bergabstrecken schon des öfteren ein temperaturbedingtes fading feststellen können...
aber hier wurde schon mal über "grüne" bremsbeläge oder so ähnlich diskutiert - finde es aber im moment nicht | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.07.2007 14:07:16 Titel: |
|
|
meines wissens helfen andere bremsscheiben mit löchern,
zu beziehen bei den einschlägigen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 17.07.2007 21:14:24 Titel: |
|
|
Stahlflex Bremsleitungen...
Gelochte Scheiben setzen sich im Gelände mit Dreck zu. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 17.07.2007 21:15:24 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Stahlflex Bremsleitungen...
Gelochte Scheiben setzen sich im Gelände mit Dreck zu. |
gibt auch geschlitzte
gruss  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 17.07.2007 23:03:49 Titel: |
|
|
Wenn die Bremse auf trockener Straße noch nicht mal in den ABS-Regelbereich kommt (MT´s bei dem Wetter draußen) sollte man sich Gedanken um passende Reifen machen.
Die Bremsanlage beim Defender 4Kolben Festsättel vorn und 2kolben Festsättel hinten ist dem Fahrzeuggewicht und Serienleistung vom 110er durchaus angemessen beim 90er erst recht.
Bevor man sich Gedanken über Hochleistungsbremsen macht (www.movit.de) die machen sowas gerne für viel Kohle, sollte man erstmal die vorhandene Bremsleistung auf die Straße kriegen. Da ist nunmal der Reifen die Schwachstelle.
Unnützes Ballast aus dem Auto rausschmeißen verbessert die Bremsleistung auch ungemein. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6607 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 18.07.2007 10:38:20 Titel: |
|
|
Gelochte / Geschlitze Bremsscheiben nützen meiner Meinung nach überhaupt nichts - die Löcher und die Schlitze in den Scheiben dienen NICHT der Kühlung, sondern um den Bremsstaub von den Scheiben weg zu kriegen.
ABS?
Was ist das?! Gibts nicht bei meiner Kiste, habe kein ABS... Fahre zur Zeit mit AT Bereifung, die Bremskraft kriegt man eigentlich schon auf den Boden.
Ich würde einfach gerne ein aggressiveres Zubeisen haben, dies erreiche ich wohl nur mit anderen Belägen.
Ein anderer Sattel (z.B. AP oder Movit = Porsche bzw. Brembosättel) kommt nicht in Frage, da zu teuer. Lieber zuerst die Möglichkeiten mit den vorhanden Scheiben bzw. Sättel ausreizen, danach erst auf was gröberes umrüsten, falls überhaupt nötig.
Meine Kiste ist schon bereits komplett leer, mehr geht da nicht raus. Habe kein Ersatzrad, kein Werkzeug, hinten alles komplett leer, keine Zusatztanks, keine Klima, keine unnötige Elektronik, mehr geht aus dem Fahrzeug ohne grossen Aufwand nicht mehr raus. Muss mal wiegen gehen...
Ich werde mal andere Beläge versuchen, muss mal Ferrodo kontaktieren, ob es DS3000 (Langstrecken Rennbelag ) für die Kiste gibt. Ein solcher Belag verursacht mehr Reibwert = mehr Verschleiss bei den Bremsscheiben, ist mir aber egal, hauptsache der Wagen bremst besser.
Ich kriege die Räder zwar zum blockieren, doch die Bremsleistung lässt danach spührbar nach!
Wie gesagt, werde mal Beläge versuchen und die Schutzbleche hinter den Scheiben wegnehmen, so wird die Wärme besser abgeführt.
Gruss Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.07.2007 11:59:36 Titel: |
|
|
wenn die bremsleistung spürbar nachläßt sind sicher stahlflex bremsleitungen eine mögliche alternative...natürlich, nachdem du auch alle anderen "problemquellen" gecheckt hast...
isch habe auch kein abs - bin aber wie gesagt mit meinem bremsverhalten durchaus zufrieden, wollte mit dem hinweis auf blockierende räder auch nur darauf hinweisen, dass die bremsanlage an und für sich ausreichend dimensioniert ist... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6607 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 18.07.2007 13:22:39 Titel: |
|
|
Ich denke auch, zuerst Beläge und dann noch Stahlflexbremsleitungen und andere Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt, danach sollte die Bremsleistung eigentlich genügend sein.
Gruss Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.07.2007 16:54:39 Titel: |
|
|
ring-racer hat folgendes geschrieben: | Gelochte / Geschlitze Bremsscheiben nützen meiner Meinung nach überhaupt nichts - die Löcher und die Schlitze in den Scheiben dienen NICHT der Kühlung, sondern um den Bremsstaub von den Scheiben weg zu kriegen.
ABS?
Was ist das?! Gibts nicht bei meiner Kiste, habe kein ABS... Fahre zur Zeit mit AT Bereifung, die Bremskraft kriegt man eigentlich schon auf den Boden.
Ich würde einfach gerne ein aggressiveres Zubeisen haben, dies erreiche ich wohl nur mit anderen Belägen.
Ein anderer Sattel (z.B. AP oder Movit = Porsche bzw. Brembosättel) kommt nicht in Frage, da zu teuer. Lieber zuerst die Möglichkeiten mit den vorhanden Scheiben bzw. Sättel ausreizen, danach erst auf was gröberes umrüsten, falls überhaupt nötig.
Meine Kiste ist schon bereits komplett leer, mehr geht da nicht raus. Habe kein Ersatzrad, kein Werkzeug, hinten alles komplett leer, keine Zusatztanks, keine Klima, keine unnötige Elektronik, mehr geht aus dem Fahrzeug ohne grossen Aufwand nicht mehr raus. Muss mal wiegen gehen...
Ich werde mal andere Beläge versuchen, muss mal Ferrodo kontaktieren, ob es DS3000 (Langstrecken Rennbelag ) für die Kiste gibt. Ein solcher Belag verursacht mehr Reibwert = mehr Verschleiss bei den Bremsscheiben, ist mir aber egal, hauptsache der Wagen bremst besser.
Ich kriege die Räder zwar zum blockieren, doch die Bremsleistung lässt danach spührbar nach!
Wie gesagt, werde mal Beläge versuchen und die Schutzbleche hinter den Scheiben wegnehmen, so wird die Wärme besser abgeführt.
Gruss Oliver |
haste mal ausprobiert dein Vacuumvolumen, durch den Einbau eines zusätzlichen Unterdruckbehälters + 1-2 zusätzlichen Rückschlagventilen zu erhöhen?
wird auch gerne beim Diesel gemacht, um mehr Vaccumvolumen bereitstehen zu haben, beim bremsen. Da die Vaccumpumpe doch recht viel in so Situationen nachfördern muss.
....in Kombination mit ggf. Stahlflexleitungen und Belägen etc. bringt das auch schon was, um die Bremsleistung (messbar) zu erhöhen.
fahre zwar kein Landi, und hab einen Benziner, wo man das weniger macht, da ja der Unterdruck über die Ansaugbrücke kommt.
.aber, verbaut hab ich das schon ne ganze Weile und is TÜV abgesegnet.
ist nichts weltbewegendes..
- 1 Behälter (Volumen so 1 bis 1,5 l)
- 1 T-Stück für die Abzweigung zum Behälter, von der Hauptleitung.
- paar Schlauchschellen
- paar cm Vaccumschlauch
- 1-2 Rückschlagventile, das der TÜV zufrieden ist.
..war auch nie so richtig zufrieden mit meiner Bremsleistung
Jetzt ist es ok und auf dem Bremsenprüfstand sieht man den Unterschied (vorher/nachher) auch deutlich, das sich die Bremsleistung insgesamt verbessert hat.
Gruß
Sandman  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.07.2007 20:41:07 Titel: |
|
|
ring-racer hat folgendes geschrieben: | Gelochte / Geschlitze Bremsscheiben nützen meiner Meinung nach überhaupt nichts - die Löcher und die Schlitze in den Scheiben dienen NICHT der Kühlung, sondern um den Bremsstaub von den Scheiben weg zu kriegen. |
Fachmann
Zitat: |
Ich würde einfach gerne ein aggressiveres Zubeisen haben
|
schon mal Kukident probiert ?
ein Ländy ist kein EVO, da nützt auch ein R nichts
JungeJungeJunge | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6607 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 19.07.2007 08:31:23 Titel: |
|
|
Der wohl sinnloseste und sinnfreiste Beitrag geht diese Woche an Grübel...
Kannst ja etwas von Deinem anscheinend immensen technischen Wissen preisgeben und Dich sinnvoll in den Beitrag einbringen und nicht einfach irgend ein Quatsch hinschreiben! Gibts hier keine Administratoren die einen solch bescheuerten Beitrag löschen können?
Absolut bescheuert dieser Typ... (Kann man auch anhand der anderen von ihm geposteten Beiträge sehen). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 19.07.2007 11:41:46 Titel: |
|
|
ring-racer hat folgendes geschrieben: | Der wohl sinnloseste und sinnfreiste Beitrag geht diese Woche an Grübel...
Kannst ja etwas von Deinem anscheinend immensen technischen Wissen preisgeben und Dich sinnvoll in den Beitrag einbringen und nicht einfach irgend ein Quatsch hinschreiben! Gibts hier keine Administratoren die einen solch bescheuerten Beitrag löschen können?
Absolut bescheuert dieser Typ... (Kann man auch anhand der anderen von ihm geposteten Beiträge sehen). |
ich sach mal das du dir dein letztes posting auch hättest
sparen können.
persönliche beleidigungen sind hier nicht so beliebt.
renn-oder sport bremsbeläge bedürfen einer gewissen temperatur
sonst klappt das nicht.
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.07.2007 12:19:21 Titel: |
|
|
ring-racer hat folgendes geschrieben: |
Absolut bescheuert dieser Typ... . |
Danke
nach der Flucht aus dem BL Forum machst Du also hier weiter....
und nachher ?
Da Du eine sehr tolle eigene Meinung hast, ist es praktisch nicht möglich Dich vernünftig zu beraten (siehe BL Forum)
Nun gut, ein leerer 90er Defender in seinem angestammten Einsatzgebiet bremst hervorragend.
Voraussetzung ist eine einwandfrei gewartete Bremsanlage....
wenn die Scheiben aber schon untermassig sind, ist Fading/Schwammig normal und die Erneuerung ist angesagt.
Bei einschlägigen Firmen kannst Du jeden Bremsträger nach Wunsch beschichten lassen (sonst einfach fragen)
mit DS3000 im Defi wirds Dich auf die Schnauze hauen.
Stahlflexleitungen bringen nur was im Zusammenhang mit dem Druckpunkt..
Rennbremsflüssigkeit bringt überhaupt nichts....
und die Luftleitbleche entfernen ist kontraproduktiv...
was hatten wir noch ?
Gut, als Rat kann ich Dir CarbonMetallic Beläge empfehlen, die sind aber praktisch Spanabhebend. In diesem Zusammenhand sollten die Bremsscheiben aber noch weitweg von der Mindestdicke sein.
So, und jetzt ?
alles Bullshit oder ?
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6607 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 19.07.2007 13:19:08 Titel: |
|
|
Lieber Grübel
Ich verstehe Deine Haltung mir gegenüber nicht ganz! Kennen wir uns irgendwie oder wieso stehst Du mit mir auf Kriegsfuss?
Flucht aus dem BL Forum? Von was sprichst Du? Ich bin dort immer noch angemeldet und hole mir dort Infos und schreibe Beiträge.
Ich kann mich nicht erinnern, dass Du jemals auf einen meiner Beiträge eine Antwort geschrieben hast - wie willst Du somit beurteilen, dass ich meine, ich habe eine so tolle eigene Meinung?
Ich lasse mich gern eines besseren belehren und profitiere, wie viele andere auch, von dem Wissen einiger Member hier und im BL Forum.
Meine Bremsanlage ist bestens gewartet und alles neu, Sättel revidiert, Beläge und Scheiben neu, Bremsflüssigkeit neu usw. usw. - wie schon oben geschrieben, es bremst, keine Frage, aber ich suche eine weitere Verbesserung / Optimierung.
Die Scheiben sind somit nicht untermassig, sondern wie oben geschrieben neu. Von einem Fading habe ich nie etwas geschrieben. Ein Schlagen der Bremse ist NIE festzustellen, jedoch lässt die Bremsleistung trotzdem nach, d.H. die Beläge beissen nicht mehr richtig zu.
Mit dem Druckpunkt = weiches Pedal habe ich keine Probleme, somit erledigen sich Stahlflexleitungen.
Carbonmetallic-Beläge (PerformanceFriction) hatte ich breits in anderen Autos verbaut. Bremst sehr gut (inkl. Funkenflug), kein Fading, geht aber extrem auf die Scheiben, dies ist mir jedoch egal. Müsste mal abklären, ob es solche Beläge für einen Defender gibt.
Zitat: | So, und jetzt ?
alles Bullshit oder ? |
Wie bereits erwähnt, sowas habe ich nie gesagt und auch nie geschrieben, eventuell verwechseltst Du mich.
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|