Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Brauche neuen Benzinkocher
Aber welchen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6591 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.07.2007 20:10:31    Titel: Brauche neuen Benzinkocher
 Antworten mit Zitat  

Grüßt Euch, da ich am WE meinen alten Gasbrenner geschrottet hab brauch ich was neues.

Hätte gern einen Benzinkocher der sehr zuverlässig funzt, ohne immer sauberzumachen müssen wie mein Kumpel mit seinem Coleman...

Wie ist den der Primus Omnifuel

Hier mal der Link dazu.
http://www.daerr.de/suche_seite2_daerr/D9E4FBDA11a0f30E38SQHT1EB5BE/hst/staD/haupt/vollprimus/mr1/sr13/grp.html

Hört sich alles gut an aber ist der wiklich so gut oder was gäbe es als Alternative.

Und teurer sollt es net werden. Vertrau mir

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.07.2007 20:16:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es kein Gaskocher mehr werden soll, nimm doch sowas


Heinze Geniol Kocher der BundesWehr.

Haben eigentlich den Ruf recht solide zu sein.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6591 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.07.2007 20:20:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erzähl mehr...

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.07.2007 20:20:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guckst du

http://cgi.ebay.de/Diesel-Petroleum-Kocher-GENIOL-Heinze-ex-Bundeswehr_W0QQitemZ160139547397QQihZ006QQcategoryZ65962QQssPageName... [Link automatisch gekürzt]
Zitat:
Der Heinze Geniol Kocher der deutschen BW, ausser auch hier Probleme mit dem Pumpenbodenventil (das nun mittels eines O-Rings eingeschraubt geht) alles Perfekt; etwas grösser als der Benders, aber immer noch handlich. Der ideale Kocher zum Campen bis zu 6 Personen. Weil ich den ersterwähnten Kocher nun für unterwegs brauche, habe ich mir nochmals einen unbenutzen, mit nicht mattem Tank, der schön glänzt, für meine Sammlung besorgt.

Da die Düsenreinigungsnadel bei allen Kocher ausgebaut wurde, habe ich dieselbe wieder eingebaut, was erheblichen komfort bei der Düsenreinigung mit sich bringt. Dazu ist, nach Entfernen der Düse, das Handrad von Stellung "ZU" um Min. 180 bis Max. 195 Grad aufzudrehen, die Nadel einzulegen und dann das Handrad wieder auf Position "ZU" zu bringen. Danach kann die Düse wieder eingeschraubt werden. Beim Betrieb des Kochers mit eingebauter Nadel ist peinlichst darauf zu achten, dass das Handrad nicht so weit aufgedreht wird, dass die Nadel in die Düse zu stehen kommt! Es braucht also etwa nur 1/4 Umdrehung des Handrades, damit der Kocher mit seiner vollen Leistung arbeitet und nicht mehr. Würde das Handrad weiter aufgedreht, kommt die Nadel in die Düse rein und über kurz oder lang, würde die Nadel mit der Düse verschweisst, weshalb wohl alle Nadeln wegen falscher Handhabung ausgebaut wurden. Solange kein Kochtopf aufgestellt wurde, ist dies gut von Auge festzustellen (die Brennleistung lässt deutlich nach, wenn das Handrad zu weit aufgedreht wird), doch mit Kochtopf aufgestellt, sieht man dies auf Anhieb nicht.


*
Quelle:
http://www.hasag.info/hasag/stove.html

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 22.07.2007 20:38:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab den 2flammigen coleman und bin damit sehr zufrieden.
saubermachen ??? ja mit einem lappen abwischen,sonst in den
letzten 6jahren noch nix gemacht.
das sagt,glaub ich, alles.

gruss siggi109 Heiligenschein *























*ja,ich weiss,ich bin faul.
aber er fuktioniert doch Supi

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 22.07.2007 20:52:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Den hier hab ich:


_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6591 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.07.2007 20:55:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie sind die zu groß und zu schwer...

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.07.2007 21:00:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab auch den zweiflammigen coleman! Smile gereinigt hab ich den so gut wie noch nie!! Smile wozu auch!? Unsicher Unsicher
fürs campen mitm auto ideal!! Smile

fürs campen ohne fahrzeug wenns ums gewicht und packmass geht hab ich den MSR whisperlite!! Smile
auch ein top gerät!!! aber halt nur eine flamme!! Ätsch

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 22.07.2007 21:00:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Irgendwie sind die zu groß und zu schwer...


Moin!

Für Nudeln mit Soße aber optimal und der 110er hat genug Platz und Zuladung.

Keine Benzin aber nur 330g:


_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6591 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.07.2007 21:06:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BENZIN....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.07.2007 21:10:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

guckst du da:


http://www.rangertravel.de/shop/product_info.php?cPath=27_28_132&products_id=1320&osCsid=42ecb925382823fa45dc87ccb3c1e2c... [Link automatisch gekürzt]

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6591 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.07.2007 21:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir, genau an sowas hab ich gedacht

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 22.07.2007 21:59:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert, nimm den großen Trangia und mach da einen Benzinkocher rein, das ist eigentlich für 2 Personen die Ideallösung in meinen Augen. Du hast deinen Benzinkocher und du hast ein sehr durchdachtes Kochgeschirr, das auch noch bei starkem Sturm gut kochen kann. Da gibt es einen direkt passenden Kocher für, schau mal bei Trangia oder den üblichen Verdächtigen. Ausserdem kannst du es auch noch aufhängen, auch nicht zu verachten, je nachdem wo du landest mit deinem Lager.


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 23.07.2007 07:34:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Freund von mir hat auch den Primus Omnifuel... der ist voll zufrieden... das Teil wiegt kaum was und kann mit ziemlich allem betrieben werden... obendrein steht der stabil für seine Größe.. und kann sehr Platzsparend verstaut werden... also ideal für den Rucksackreisenden...

Je nachdem was Dein Auto für nen Sprit braucht würd ich aber einen "richtigen" Kocher nehmen... Diesel, Petroleum und Benzinkocher in "Auto-Reise-Größe" gibts viele...
ICh hab nen kleinen Coleman Peak1.. uralt... weiss nicht ob der noch hergestellt wird... aber das Teil ist im Benzinbetrieb nicht zu schrotten... gereinigt??? ja einmal ne Stunde volle Pulle brennen lassen weil Chili con Carne in den Katalysator gelaufen ist... aktuell hab ich einen Britischen Benzinkocher aus serie Zeiten... sehr feines Teil und mit ein bsichen technischem Verständnis auch wieder herzurichten... ist halt je nach Geschmack und Qualität ein bischen bastelig.. hab auch aufm Stammtisch schon erfolgreich fü ca. 4 Personen gekocht... angeblich sollen Coleman Ersatzteile passen.. kann ich aber noch nicht bestätigen...

die Coleman Camper Teile sind zwar etwas größer dafür aber auch recht robust und ausreichend für 2 bis 6 PErsonen... gerade so ein Zweiflammkocher ist schon ein heisses Teil wenn man mal Flashimässig aufkochen will Supi

Ansonsten gibts noch die anderen Verdächtigen...
Trangia.. den unkaputtbaren Juwel... MSR Whisperlite irgendwas... Geniol Petroleum / Diesel Kocher... Esbit... für das EPA zwischendurch... oder das Zippo zum Lagerfeuer anzünden ...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 24.07.2007 10:40:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Robert

Ich hatte bisher noch nie Kummer mit meinem Coleman Feather.................... Winke Winke

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.235  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen