Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:09:13 Titel: Wading Plugs - TD5 |
|
|
Sind das die Wading Plugs am Kupplungsgehäuse?
Ist ein TD5 Bj. 2002
Danke | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:12:52 Titel: |
|
|
Ja. Siehe http://www.ww4x4.co.uk/view_information.php?article=3
Obwohl das eh logisch ist und man sie auch einfach Ablaufschraubenlöcher nennen kann. Wieso willste das wissen?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:16:48 Titel: |
|
|
Geht doch nicht um den Namen bzw. die Funktion
Warum sind es zwei, wenn das so logisch ist. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:17:58 Titel: |
|
|
Blödfug !
Ein Wadingplug liegt immer an der tiefsten stelle der Kupplungsglocke.
Vor allem sollte die Wadingplugöffnung keine Verschlussschraube drinnen haben , wenn Du das Fahrzeug seit Jahren in der Gegend rum fährst - ansonsten wäre die Kupplung bereits mit Liter von Öl geschmeidig gemacht worden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:18:57 Titel: |
|
|
Mein Post bezieht sich auf Falshis 1. Beitrag! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:20:09 Titel: |
|
|
Der untere ist doch die tiefste Stelle
Kleinen Moment, ich schau mal ins WHB für den TD5.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:22:54 Titel: |
|
|
@8
Wading Plugs gibt es angeblich bei den TD5 Motoren nicht mehr.
Ein Erklärung über das Warum hab ich aber nie gefunden.
Darum hier ein neuer Anlauf, weil ich heute mal wieder unterm Auto durchgekrochen bin.
Wenn man genau hinschaut sieht man links von der rechten Schraube einen Schlitz im Gehäuse.
Das könnte der "Ersatz" für den Wading Plug der früheren Baujahre sein.
Würde dann auch erklären warum beim TD5 die Plugs ab Werk drin sind und nicht im Bordwerkzeug liegen.
Also: Wer weiß wirklich was und hat nicht nur gegoogelt? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:23:38 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Der untere ist doch die tiefste Stelle
Kleinen Moment, ich schau mal ins WHB für den TD5.  |
Das ist doch nicht die Kupplungsglocke, oder ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:24:28 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Mein Post bezieht sich auf Falshis 1. Beitrag! |
Hast du doch eindeutig gekennzeichnet durch das Schlüsselwort: Blödfug
Wem das jetzt schon wieder zu "Dummpostig" ist soll es mir bitte sagen.
Dann geh ich nämlich in die Garage und bau die Lima von der BMW aus. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:25:20 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Der untere ist doch die tiefste Stelle
Kleinen Moment, ich schau mal ins WHB für den TD5.  |
Das ist doch nicht die Kupplungsglocke, oder ? |
Baloo fragen - Aber was sonst ist so schön an den Motor angeflanscht?
@Baloo: Moment noch, muss 485 Seiten durchwühlen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6528 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:25:34 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Der untere ist doch die tiefste Stelle
Kleinen Moment, ich schau mal ins WHB für den TD5.  |
Das ist doch nicht die Kupplungsglocke, oder ? |
Ich hab absichtlich nicht Kupplungsglocke geschrieben, weil ich nicht zu 100% sicher bin was damit gemeint ist  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:29:08 Titel: |
|
|
bei meinem 110er waren die teile extra im werkzeug und sollten in die kupplungsglocke geschraubt werden vor wasserdurchfahrt und dann wieder raus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:30:08 Titel: |
|
|
Is des der Schlitz den Du meindt Baloo??Ich hatte auch drüber gerätselt als ich mein Schwungrad erneuert hab
 | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:30:41 Titel: |
|
|
@ Baloo
Was den Td5 angeht bin ich eine Null .....
aber....
Lass uns zwischen Wadingplugs und Breathern unterscheiden.
Wadingplugs dienen zum Verschliessen, bzw, zum Ablassen von Schlamm/Ölsuppe in der Kupplungsglocke.
Breather sind Öffnungen an der Oberseite von z.B. den Diffs, um Überdruck durch entsprechende Schlauchleitungen in höhere Auslässe zu entlüften.
............. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.09.2007 20:33:51 Titel: |
|
|
@Baloo: Laut WHB könnte der obere auch eine Sonderfunktion zum Einschrauben eines sogenannten Kurbelwellenblockieres haben. Leider ist das sehr schematisch gezeichnet und ich kanns nicht wirklich erkennen. Der untere ist definitv Ablauf. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|