| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Challenger
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Schwebheim
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7332 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1.    VW T5 multivan 2.    Völkl Apocalypse 3.    Katarga Proto 4.    Scott Spark 620 5.    U2450 6.    MB SK 3353AK | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.10.2005 10:19:54    Titel: GR Y 60+ GR Y61 |  |  
				| 
 |  
				| | hi, 
 habe mir gestern einfach aus spaß mal nen  bj 98 angeschaut. (stand im nachbarsdorf)
 leider war es ein kurzer - oder sollte ich eher sagen - zum glück....- würde ja eher nen langen nehmen
 
 auf jeden Fall hatte der die TD6 Maschine drinnen - ist daß die gleiche wie im Y60?
 die 2,8er die regelmäßig Ärger mitm Kopf macht?
 
 der hatte z.B 185 000 km drauf - das meiste mit Anhänger (Boot, ca 3to)
 
 war schon verkauft:  Bremsen, Reifen, TÜV AU neu 8000euro....
 
 kann man die Maschine irgendwie testen? so ganz einfach, aufm parkplatz, ohne irgendwelche Hilfsmittel?
 
 worauf ist denn bei den  bzw  noch zu achten außer auf irgendwelche Flüssigkeitsverluste: Typische roststellen, Fahrwerks / Achsmäßig, Getriebe.... ?
 
 
 bin nicht wirklich auf der Suche - nur so zum spaß, falls mir mal einer übern weg läuft, bei dem ich evtl schwach werden könnte....
 |  | _________________
 Ciao
 
 Tom
 
 - wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Sierning
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. VW T5 4-motion | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.10.2005 22:53:43    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Servus Tom 
 Typische Schwachstellen???... meiner ist ein 92er mit 215000km und habe ihn mittlerweile 2Jahre. Er hat mich noch nie im Stich gelassen.
 Die einzigen Sachen die nicht unter Servicetauschteile bisher fielen sind Einspritzdüseneinsätze und Fensterhebermechanismus bei Fahrertür (beides vor 4Mon.) und Achswellensimmering an VA links letztes WE.
 
 Ansonsten...... bin einfach nur begeistert von dem Teil.
 
 Ach noch was. Wegen dem Zylinderkopf..... dürfte vielleicht auch mit eurem "Freie Fahrt für freie Bürger" zu tun haben, da wir in Ö sowieso ein 130er Beschränkung haben, lass ich es bei 120 freiwillig gut sein. Mehr will ich ihm trotz 33er durch die hohen Drehzahlen nicht zumuten.
 Dafür wird ihm im Gelände umso weniger geschenkt.....!
 
 Pfiatgott...Mario
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Challenger
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Schwebheim
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7332 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1.    VW T5 multivan 2.    Völkl Apocalypse 3.    Katarga Proto 4.    Scott Spark 620 5.    U2450 6.    MB SK 3353AK | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.10.2005 18:16:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | danke dir 
 hat der  (zumindest die 98er und 99er modelle) noch den in GERMANY so anfälligen 2,8er motor?
 |  | _________________
 Ciao
 
 Tom
 
 - wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.10.2005 21:02:03    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ja, aber mit LLK und elektronisch geregelter Einspritzpumpe. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Challenger
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Schwebheim
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7332 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1.    VW T5 multivan 2.    Völkl Apocalypse 3.    Katarga Proto 4.    Scott Spark 620 5.    U2450 6.    MB SK 3353AK | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.10.2005 08:39:02    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | danke Thorsten, 
 ist er dadurch noch anfälliger oder ist der "stabiler" geworden?
 
 - deinen möchtest nicht hergeben  -oooooooooooooooodddddddddddeeeeeeeeeerrrrrrr?
 
 
        |  | _________________
 Ciao
 
 Tom
 
 - wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.10.2005 13:54:01    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ist deutlich stabiler geworden, die Zahl der durch Thermik verursachten Kopfschäden hat deutlichst abgenommen. Klar würd ich meinen  verkaufen, aber soviel Geld gibt kein Mensch aus! ;o))
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |