Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
welche spacer varianten habt ihr?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 19.08.2007 22:43:34    Titel: welche spacer varianten habt ihr?
 Antworten mit Zitat  

hallo,

ich will meine karre um 5cm hochlegen.
welche spacer habt ihr?
wer hat bilder?
speziell vorderachse.

gruß
norman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.08.2007 22:50:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kurze OT Rückfrage: Hast Du nicht nen eigenen Teileshop für Landrover-Zeugs und solltest sowas quasi wissen und haben? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 19.08.2007 23:38:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein, habe keinen shop.
hatte mal damit angefangen und schnell die lust daran verloren.
Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.08.2007 23:42:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach deshalb hast Du meine Fragen nicht mehr beantwortet Komm nur, Freundchen!
Na gut Ätsch

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 01:59:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Fahr doch Anfang der Woche mal im Friesenweg vor. Da war gerade sowas am werden...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 10:24:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

selbst drehen aus Alu oder Stahl,

Wenn du mir einige maße rausmißt, kann ich dir auch ne schöne Technische zeichnung zukommen lassen.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 10:45:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte die hier:

In dem 90er jetzt nur Federn, in den range kommen Federn und Spacer...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 21:53:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für das bild.
hinterachse ist nicht das problem.
für die hinterachse habe ich 5cm spacer aus polyamid schon fertig.
nur die vorderachse macht mir noch ein wenig kopfzerbrechen.
was würdet ihr machen.
heute hatte ich versucht einen spacer ähnlich butzbach nachzubauen.
habe aber abgebrochen. die dinger sollen im schweren gelände schon halten.
jetzt überlege ich doch längere federn zu montieren oder einen satz federteller von ar-butzbach zu kaufen.

gibts da vor- oder nachteile bei längeren federn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 22:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Nordman
Ich habe mit den Tellern von ar keine guten Erfahrungen gemacht.
Hatte ich dir ja schon in dem anderen Fred angedeutet.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 22:42:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo baloo,

genau deshalb bin ich am überlegen.
ich halte die konstruktion mit dem bügel wo der dämpfer montiert wird
auch nicht für superhaltbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 23:47:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe vorne die Federn vom 130er? ( NRC9448,NRC9449) und hinten die Federn von 110 HD ( NRC6904, NRC6389).
Zur Zeit noch keine Spacer.
Müssen/können die Dämpferaufnahmen nach unten versetzt werden oder ist es noch nicht notwendig?

Gruß
Norman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 08:06:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde die Spacer für vorne so derhen lassen deas die Oben zwuschengesetzt werden.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 08:14:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
hallo baloo,

genau deshalb bin ich am überlegen.
ich halte die konstruktion mit dem bügel wo der dämpfer montiert wird
auch nicht für superhaltbar.


Das Problem an den AR Federtellern ist das die untere Dämpferaufnahme so weit
nach oben wandert das bei voll eingefederter Achse (original Achsanschläge)
die Dämpfer den Anschlag beim Einfedern darstellen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 08:22:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

Das Problem an den AR Federtellern ist das die untere Dämpferaufnahme so weit
nach oben wandert das bei voll eingefederter Achse (original Achsanschläge)
die Dämpfer den Anschlag beim Einfedern darstellen.


...und wie lange macht das der dämpfer mit!? Unsicher

die "brücke" für den dämpfer bei dem AR-Federteller is doch mit zwei seitlich dranngeschweissten rechteckprofilen (natürlich hochkant) steif zu bekommen, oder!? Unsicher Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 21.08.2007 08:46:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Eljot
Eigentlich sollte man meinen der Dämpfer macht das garnicht mit.
Die Teller flogen nach ca. 3000km irgendwo in Libyen raus und wurden durch original
Teller ersetzt die dort glücklicherweise aus einem Schrottfahrzeug ausgebaut werden konnten.
So viel Glück hat man eigentlich normalerweise nicht.

Die Dämpfer sind an der Stiftaufnahme etwas deformiert, aber funktionieren noch.
Sind Monroe 4x4.

Ohne angepasste Achsanschläge und/oder andere Dämpfer taugt diese Kombination nur für die Strasse.

Die Teller kannst du nur auf einer Seite verstärken, sonst kannst du den Dämper unten nicht mehr festschrauben.

Meine Lehre aus der Sache ist: Entweder Höherlegung durch bewährte und aufeinander angepasste Dämpfer und Federn oder FINGER WEG bei einem
Fahrzeug das täglich funktionieren muss und auch sorglos Reisen soll.

Wir hätten sicherlich einiges mehr an Spass auf den ersten 3000km gehabt wenn
ich nicht ständig an die sich immer stärker verbiegenden Teller denken hätte müssen.
Deformiert waren die Teller ja schon nach den ersten 100km Piste.
Der rechte Teller ist ja sogar durchgebrochen und der Dämpfer war ohne Befestigung.
Auf dem Bild ist der in Libyen reparierte Teller, der aber nicht mehr eingebaut wurde weil wir die original Teile hatten.



Anmerkung: Ich habe versucht mit dem Hersteller eine gemeinsame Lösung zu finden. Das war nicht möglich. Sonst hätte ich diese Infos hier nicht veröffentlicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.3  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen