Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 14.01.2007 00:07:35 Titel: Nissan Lima |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.01.2007 00:09:27 Titel: |
|
|
Klingt auf jeden Fall nach Lima. Aber bevor Du groß Angst bekommst: Check mal die Kabel. Wir haben auf der BB umsonst die Lima getauscht und im Endeffekt wars nur blöde Korrosion an nem Stecker  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 14.01.2007 00:10:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 14.01.2007 00:41:42 Titel: |
|
|
Schraub einfach mal die Lima auf und guck Dir mal die Kohlen an!
Wenn die runter sind, tausch die erst mal aus, gibt es nämlich einzeln.
Übrigens sind die bei Nissan ungefähr drei Mal so teuer wie bei Bosch...
Nur so'n kleiner Tip...
Bei Bosch 6,80 Euro, bei Nissan über 20 Euro für meine Lima.
Läuft bei mir seit anderthalb Jahren wieder stressfrei damit.
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 18.01.2007 10:03:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 19.01.2007 00:17:29 Titel: |
|
|
Sind ja noch fast neuwertig, Mensch...
Mußt Du wohl doch 'ne neue Lima kaufen...
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 19.01.2007 18:36:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 19.01.2007 23:59:02 Titel: |
|
|
Ich weiß ja nicht, wie Deine Lima aussieht, aber bei meiner geht das nur in
einer bestimmten Richtung auseinander und wieder zusammen...
WHB hat eigentlich alles gesagt bei mir. Wie allerdings Deine Diesel- Lima aussieht???
Dürfte bis auf die Unterdruckpumpe doch nicht anders sein???
Träger und Diodenplatte geben doch alles vor!
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 20.01.2007 01:37:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 20.01.2007 15:28:40 Titel: |
|
|
Mach mal, aber ich denke wirklich, daß das WHB da alle Fragen beantwortet!
Jedenfalls bei meinem Typ...
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 20.01.2007 21:11:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 21.01.2007 00:09:32 Titel: |
|
|
Hallo Stefan
So ganz erkenne ich Dein Problem nicht. Und das liegt nicht an den unscharfen Bildern.
Der Aufbau des Kohlenhalters ist eigentlich selbsterklärend.
Auf dem oberen Bild siehst Du:
Das obere Kabel MUß nach rechts in die Kabelklemme geführt werden. Dort gibt es nur einen Anschluß.
Das untere Kabel MUß nach links in die Kabelklemme geführt werden. Auch dort gibt es nur einen Lötpunkt.
Auf Deinem unteren Bild siehst Du:
Die aus Deiner Sicht vordere Kohle führt nach links, die hintere nach rechts.
Wie gesagt, der Aufbau ist selbsterklärend. Hab hier 'ne Hitachi vor mir liegen. Es gibt eigentlich gar keine Wahl.
Sorry, hab jetzt kein Meßgerät zur Hand, um durchzumessen, WO exakt der Stromfluss entlanggeht,
ABER DU HAST EIGENTLICH NUR EINE MÖGLICHKEIT,
DIE KOHLEN ANZUSCHLIEßEN!
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 21.01.2007 12:25:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.02.2007 10:22:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 10.07.2007 18:24:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|