Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6557 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.08.2007 16:23:27 Titel: suzuki jimny harte federung |
|
|
wer weiß rat. mein jimny bj 2006 hat eine sehr harte federung. gibt es möglichkeiten die federung weicher zu stellen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.08.2007 16:28:56 Titel: |
|
|
Andere Dämpfer oder konsequenter anderes Fahrwerk. Weicher ist in der Regel z.B. ein OME Fahrwerk. Sowas kostet aber um die 1000€.
Kurze Autos neigen aber immer zum "stuckern", d.h. das Gefühl von Unruhe lässt sich nie ganz abstellen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 10.08.2007 16:30:53 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Andere Dämpfer oder konsequenter anderes Fahrwerk. Weicher ist in der Regel z.B. ein OME Fahrwerk. Sowas kostet aber um die 1000€.
Kurze Autos neigen aber immer zum "stuckern", d.h. das Gefühl von Unruhe lässt sich nie ganz abstellen. |
stuckern
Man lernt nie aus  | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.08.2007 16:32:46 Titel: |
|
|
Hidalgo- Harry meinte das vorgestern auf ner Rantanplan Probefahrt zu mir. Alle kurzen Autos stuckern. Ob das Aachener Platt ist? Auf jedenfall ein gutes Wort. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 10.08.2007 16:36:04 Titel: |
|
|
Jetzt weiß ich endlich, was ein Stuckateur macht!  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 10.08.2007 17:56:52 Titel: Re: suzuki jimny harte federung |
|
|
peter hat folgendes geschrieben: | wer weiß rat. mein jimny bj 2006 hat eine sehr harte federung. gibt es möglichkeiten die federung weicher zu stellen? |
Ich habe das Orignalfahrwerk bei meinem 2006er Diesel gegen ein OME Fahrwerk getauscht. Er kommt angenehm höher, die Federn und die Dämpfer sind weicher. Das merkt man aber auch an der höheren Seitenneigung bei Kurvenfahrt. Der Jimny kommt bei mehrerenn Bodenwellen oder Schlaglöchern hintereinander immer ins "Stuckern ", ich nenne es eher Trampeln, einmal bedingt durch den kurzen Radstand, aber maßgeblich bedingt durch die beiden Starrachsen (ich höre mich schon an wie flashi ). Das tut er mit beiden Fahrwerken. Insgesamt ist er mit dem OME Fahrwerk komfortabler zu fahren. Wenn Du wert auf TÜV beim Fahrwerk legst bleibt nur die Wahl zwischen OME und Trailmaster. Die anderen Fahrwerke haben kein Gutachten und brauchen einen "verständnisvollen" Prüfer der bereit ist per Einzelabnahme einzutragen. Die Trailmasterfahwerke sollen härter sein als OME.
Hier mal ein Bericht über das Trailmasterfahrwerk: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=8983&highlight=jimny+trailmaster
Hier meiner mit OME: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=12694&highlight=ome+jimny
Und 2x in Aktion: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=13883
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14410
Gruß Gunther | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 10.08.2007 18:00:23 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Andere Dämpfer oder konsequenter anderes Fahrwerk. Weicher ist in der Regel z.B. ein OME Fahrwerk. Sowas kostet aber um die 1000€.
Kurze Autos neigen aber immer zum "stuckern", d.h. das Gefühl von Unruhe lässt sich nie ganz abstellen. |
Der Jimny hat Spiralfedern und das Fahrwerk kostet deshalb deutlich unter 1000,-€. Nixe Samurai (ist das Dein Ex-Name? ) mit Plattfedern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|