Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6557 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 11.08.2007 07:05:42 Titel: YJ 2,5 Warmstartprobleme |
|
|
Hallo zusammen,
ich hab da ein kleines aber sehr nervendes Problem bei unserem Wrangler (89er YJ 2,5). Ist der ältere Motor mit 76 kw und Single-Point Einspritzung. Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen.
Folgendes Problem: Der Motor springt beim Kaltstart gut an und hat auch einen korrekten, etwas erhöhten gleichmäßigen Leerlauf. Sobald er aber warmgefahren ist, will er nach dem Starten immer wieder ausgehen. Das heißt der Leerlauf fällt in den ersten paar Augenblicken immer wieder völlig ab. Nach etwa 10-15 sec mit leicht getretenem Gaspedal hat er sich dann soweit eingependelt, dass er Läuft.
Folgendes hab ich nun schon unternommen ... ohne Erfolg:
Kerzen, Verteilerkappe/Finger, Zündkabel erneuert. Lambdasonde erneuert. Kontrolle auf Falschluft und defekte Unterdruckleitungen. Leerlaufstellmotor ausgebaut und gereinigt.
Ich könnte nun ja alle potentiellen Kandidaten die verantwortlich sein könnten nach und nach austauschen, ist aber sicher nicht grad die preiswerteste und beste Art der Fehlerbehebung. Nächster Kandidat wäre der Leerlaufstellmotor, der zwar funktioniert (pulsierendes Gaspedal nach dem Abstellen), aber ich bin mir nicht sicher ober er auch korrekt funktioniert.
Jemand eine Idee ....?
Danke
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6557 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 13.08.2007 10:50:49 Titel: |
|
|
... niemand einen Tip?
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.08.2007 11:39:53 Titel: |
|
|
Ich habe zu wenig Ahnung vom YPS, aber der hat zumindest einen Sack voll Sensoren, die Ärger machen können... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6557 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 13.08.2007 12:05:27 Titel: |
|
|
Thanks@ Autoclaus ... die Kopie hilft schon ein wenig weiter.
Denke ich werde mir mal die diversen Sensoren unter die Lupe nehmen, sind ja nicht so viele bei dem Modell.
Btw ... das sind so genau die Sachen, warum ich meinen Diesel so liebe ... der Läuft immer! Ohne irgendwelche Wehwehchen.
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.08.2007 12:08:07 Titel: |
|
|
XJStefan hat folgendes geschrieben: | der Läuft immer! |
Außer die Köpfe machen Ärger...  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6557 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 13.08.2007 12:16:52 Titel: |
|
|
Jaaaa,
das Thema Köpfe kann man ja nun philosophisch ausdiskutieren .... bei mir fällt es unter "Betriebsstoffe": Ein paar Fässer Diesel, ein Gläschen Öl und einen Satz Köpfe auf 130.000 km ....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 13.08.2007 16:00:14 Titel: |
|
|
Servus,
ohne den 2.5er näher zu kennen.........
für mich klingt das Problem nach Blasenbildung in der Benzinleitung.
Sieh mal nach wie dicht die an "warmen" Teilen liegt.
Wird das Fahrzeug abgestellt, können sich Blasen in der Leitung bilden, die den beschriebenen Effekt haben........... | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6557 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 13.08.2007 16:16:05 Titel: |
|
|
Das wäre auch noch ein Ansatzpunkt, danke für den Tip.
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6557 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 30.08.2007 06:18:02 Titel: |
|
|
So,
nun läuft er wieder. War übrigens der Leerlaufstellmotor ... falls mal jemand ein ähnliches Problem hat.
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2007 08:22:58 Titel: |
|
|
Huch...Grad erst gesehen. Leerlaufsteller ist bei allen Jeeps bis ZJ ja ein bekanntes Problem....Also hinsichtlich Verdreckung. Eigentlich ists meist der , der damit anfängt, am ZJ hatte ichs auch und lese des öfteren im Netz identische Probleme. Gut, wenn man´s findet.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|