| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 16.08.2009 20:34:21    Titel: Nur mal so |  |  
				| 
 |  
				| | gesetzt den fall jemand verfügt über c.a. 3000 euro als finanziele grundlage und möchte so nah wie möglich an die eierlegende wollmilchsau.. also ein auto das die sektoren reise, veranstaltung und wettkampf abdecken sollte.. 
 welches auto sollte er dann als grundlage wählen..
 
 in der engeren auswahl stehen:
 
 Rover
  Vogue EFi Toyota 4-Runner
 
 Was ich wissen will:
 
 Bekannte Problemzonen???
 Ersatzteile??
 Aufbaumöglichkeiten und Preise??
 Kaufberatung im allg.??
 Serienaustattung..welche achsen.. usw.??
 Wissenswerte rund ums fahrzeug??
 
 danke schonmal
 
 mfg
 |  | _________________
 Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 17.08.2009 19:36:43    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ahso der verbrauch könnt auch interessant sein.. 
 weiß kener was??
 
 hmm
 |  | _________________
 Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.08.2009 19:52:16    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Die drei Gebiete lassen sich eh schon schwer vereinbaren. Ein Reisefahrzeug sieht i.d.R. ganz anders aus als ein Wettkampf-Fahrzeug (wobei Wettkampf zu definieren wäre.  ist meist weniger Materialfordernd als Trophy oder Rallye). 
 Aber 3000 Euro? Wenns für 3000 Euro ein solches Fahrzeug gäbe....Hätten wir wohl alle eins.
 
 Aber um die Frage vorweg zu nehmen. Wenn Du Deinem Terrano für einen Sack voll Geld eine Starrachse vorne spendierst, hast Du das Ziel auch nicht erreicht. Reisefahrzeugen ist die Art der Achse relativ egal und für die meisten Wettkämpfe muss weit mehr am Terrano gemacht werden, als ne andere Achse reinzuklöppen.
 
 3000 Euro reichen für eine "Kampfsau" auf Basis von z.B. nem alten . So wie ichs empfohlen hatte. Dann kannste den Terrano weiter zum Reisefahrzeug ausbauen und auf Events mit dem anderen rumhüpfen.
 
 Ein vielleicht recht gutes Beispiel für einen Hybriden, wäre Big Al. Balko verreist damit sehr häufig und könnte sicher auch manchen Wettberwerb mitfahren. Nur er weiss, wie teuer ihn Fehler kommen und in Big Al stecken slightly more than 300 Euro.
 |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Standgasstuntman
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. W906 Campulance    2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS    3. Samurai HardTop    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.08.2009 19:52:38    Titel: Re: Nur mal so |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Lou Cifer hat folgendes geschrieben: |  	  | gesetzt den fall jemand verfügt über c.a. 3000 euro als finanziele grundlage und möchte so nah wie möglich an die eierlegende wollmilchsau.. also ein auto das die sektoren reise, veranstaltung und wettkampf abdecken sollte.. 
 welches auto sollte er dann als grundlage wählen..
 
 Rover
  Vogue EFi Toyota 4-Runner
 
 
 | 
 
 Ich weiß ja nicht, was an weiterreichendem Budget noch vorhanden ist,
 aber wenn es bei den 3000€ bleibt, sehe ich beide dem Lastenheft und
 den vorgeschlagenen Kandidaten keine große Chance.
 
 Soll heißen, für die 3000€ gibt's keinen Toyo oder , der ohne weitere
 Investitionen für o. g. Anforderungen gerüstet ist. (evtl als Einwegauto, aber das ist weggeworfenes Geld)
 |  | _________________
 Gruß
  ........................   Henning
 "Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
 Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
 
 Zuletzt bearbeitet von
  am 17.08.2009 19:55, insgesamt einmal bearbeitet | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Verdienter Held der Arbeit
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: Bruckmühl
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln2. Ovlov
 3. Dnepr MT11
 4. Honda Transalp
 5. ½ Y60
 6. ¼ DiscoIV8
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.08.2009 19:54:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ein  Rover  ist von der Ersatzteilen her jedenfalls ziemlich günstig.  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2008
 Wohnort: München
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83   | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.08.2009 19:57:37    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Mir würde da der  einfallen |  | _________________
 Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
 Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 17.08.2009 19:59:12    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | die weiteren investitionen währen klar... ach menno ist das alles schwierig warum muss mein digger dann auch im rahmen auf der fahreseite bröckeln dann würd ich gar net nachdenken müssen:( |  | _________________
 Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Standgasstuntman
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. W906 Campulance    2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS    3. Samurai HardTop    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.08.2009 20:03:08    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Lou Cifer hat folgendes geschrieben: |  	  | ... ach menno ist das alles schwierig warum muss mein digger dann auch im rahmen auf der fahreseite bröckeln dann würd ich gar net nachdenken müssen:( | 
 
 Die 3000€ sollte doch für eine sachgerechte Instandsetzung ausreichen
   Und du hast ein Auto, bei dem du weißt wo du dran bist
  |  | _________________
 Gruß
  ........................   Henning
 "Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
 Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 17.08.2009 20:05:49    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | derzeit stehe ich auf dem standpunkt sobald es mir der job erlaubt mal bei micha4x4 einzureiten 
 dann werden wir mal den terri beglotzen und danach kann ich mir weiter nen kopf machen
 
 aber gestzt dem fall... währes es mal recht interessant seine optionen zu kennen
 |  | _________________
 Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Das alte Autoleiden plus Gicht..
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.08.2009 22:36:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nun , hatte dir ja was erzählt dazu, und gebe zu das ich etwas vorbelastet, so wie jeder Andere hier auch "Vorbelastet" mehr oder weniger wertvolle Ratschläge gibt. 
 dazu kommt momentan (für mich zumindest verwirrend und nicht erklärbar) ein Hype auf irgendwelche RR V8 statt, sozusagen DIE eierlegende WollMilchSau die es allerdings auch in erfahrener Hand nicht mal bis zum Ziel schafft.
 
 Davon ab, 3K€ sind nichts, weil es nicht erledigt ist mit einem Vorzugspreis zum VA-Einbau, denn zur erstrebten Reifengröße gehört angepasste Achsübersetzung vorn und hinten usw. Endlos wird die Geschichte und Schmerzhaft (zumindest finanziell) Beispiel passende Stahlflexbremsleitungen werden scjon mal knapp 10% des genannten Budgets ausmachen. Und so geht das immer weiter
 
 Definier erstmal für dich was du denn eigentlich willst an Einsatzzwecken abzudecken.
 Denn dein Anliegen an sich und mit sehr begrenztem Budget wäre eventuell als Selbstschrauber machbar (Betonung liegt auf eventuell) zum Zwecke irgendwo (auch zu guten Konditionen) machen zu lassen wird dich knicken.
 
 Und klar gesagt, dein Terrano ist irgendwie Kernschrott vom Zustand untenrum betrachtet. Habs dir gezeigt und man kann es nicht schön reden.
 
 Denk drüber nach und mach nen Schnitt - so oder so
 |  | _________________
 ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Le gerbil plus bleu
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Chasing Llamas
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Taxi2. Toyota LeihCruiser
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.08.2009 06:38:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Mir schwant, das da Budget und Anforderung nicht zueinander passen - das wird so nix werden. 
 Mein stets an dieser Stelle gegebener Ratschlag, leicht abgewandelt...
 
 4.0, erstmal warten (Zündung, Bremsen, Rost, Achsen, SiRis, Kühler) und durchreparieren, 30er MTs drauf mit 2" Fahrwerk, Sperre hinten, Stabi vorne trennbar, hinten raus, bissi Schutz aussenrum - damit läßt sich in der Kiesgrube Spaß haben, täglich fahren und reisen kann man damit auch.
 
 Je nach anliegender Fahrleistung: Gasumbau.
 
 Aber mit 3k € geht das nicht - daher: Mehr Geld beischaffen. Was liegt rum, was nicht gebraucht wird? Wie kann man mit dem, was man kann, mehr Geld verdienen? Mal "quer denken"!!!
 |  | _________________
 Schwanz haben reicht nicht,
 Fux muß man sein!
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Hesse, aber nicht Hermann
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Kassel
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
 3. Nissan King Cab Y720 US-Version
 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.08.2009 00:23:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wenn die Karosse und die Mechanik noch ok sind, läßt sich für recht wenig Geld sicher auch ein guter Rahmen auftreiben für den Terrano.
 Micha hat da ein gutes Schlachtexemplar auf dem Hof.
 Geht aber nur bei recht viel Eigenleistung, so ein Rahmentausch ist schon
 recht lecker...
 
 Dann weißt Du, was Du hast und kannst weiter darauf aufbauen.
 Zumindest, wenn der alte Rahmen nicht mehr zu retten ist meine Empfehlung.
 
 Und daß ich Dir einen  nicht unbedingt empfehle bei Deiner Nutzung und
 Deinen Finanzen, das hatten wir ja schon mal.
 
 Bleib realistisch und geh ruhig an die Sache ran!
 
 Stefan
 |  | _________________
 Starrachse, was sonst!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2009
 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.08.2009 09:55:10    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | wieso um 3000 € einen Haufen Alteisen in Form eines Terannos kaufen, wenn es da schon recht gepflegte 4.0 Cherokees gibt? 
 der ist Reisemobil und mit kleinen Geld ein klasses Trailfahrzeug (30er + 2 "), und später taugt er noch immer als Throphy-Gerät...mit billigsten 2nd Hand-Umbauteilen aus den div. Foren oder ebaaaay.
 
  |  | _________________
 Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
 
 Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
 
 und einen 2015er Mazda3
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.08.2009 10:48:32    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Den Terrano hat er schon. Ging wohl darum, für 5000 Euro (vergünstigt 3000 Euro) vorne ne Starrachse drunter zu klöppeln. 
 Und was Du da schreibst, gilt für den  Rover
  und viele andere Fahrzeuge gleichermaßen. Das ist keine  Domäne. |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 20.08.2009 19:24:24    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | im grunde ging es um grundsätzliche informationen über die im anfangspost genannten fahrzeuge..  da man ja immer drüber nachdenkt sich gegebenfalls zu verbessern.. ferner ist es nicht ganz unrealitich das sich teile meiner familie dem hobby zuwenden und daher gegebenfalls nicht immer mein beifahrer sein wollen   
 
 der terri wird bleiben  mit  oder ohne das steht ausser diskussion.. ich hab mein dickerchen halt lieb auch wenn es unvernünftig sein mag
     
 ach ja über sinn oder unsinn der im anfangspost kann gerne diskutiert werden dennoch währe ich sehr dankbar wenn man mir ein oder 2 der gestellten fragen beantowrten würde
 
 hilft mir mehr weiter als der rest
 
 danke im vorraus
 
 mfg
 |  | _________________
 Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |