Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
CJ7 Zulassung, wie am Besten?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6563 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 15.08.2007 20:35:37    Titel: CJ7 Zulassung, wie am Besten?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit einen CJ7 Bj.78 zu bekommen. Am Sonntag werden Falk und ich mal abchecken, ob der brauchbar ist.
Sollte ich mir den jetzt zulegen, was macht da Sinn?
Im nächsten Jahr wird der 30 und wäre H-Zulassungsfähig. Zu diesem Zweck muss ja vorher ein Gutachten erstellt werden. Wie pingelig sind die Gutachter in solchen Fällen? Was geht als original durch und was wäre ein absolutes "no go" ?
Der CJ soll auch nur im Sommer bewegt werden. Eine Kombination aus H und Saisonkennzeichen ist definitiv nicht möglich.
Eine andere Möglichkeit wäre doch, die Gurtpunkte hinten zu verschweissen (wenn der überhaupt welche hat), die Sitzbank ist eh raus um eine LKW-Zulassung zu bekommen.
Das wäre dann noch mit Saisonkennzeichen kombinierbar.
Ist es überhaupt möglich, den CJ als LKW zu zulassen?
Danke für eure Hilfe!
Es grüsst der Ramius



jeep1_485.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  130.22 KB
 Angeschaut:  5352 mal

jeep1_485.jpg



_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.08.2007 20:40:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vergiss den LKW-Quatsch, mach nextes Jahr nen H draus. Aufkleber wech, vorführen, weitere Umbauten nach Erteilung des Kennzeichens - später kuckt da eh keiner mehr...... Vertrau mir

PS: Ich hab nix gesagt, gar nix.... rotfl
Nach oben
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 15.08.2007 20:52:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zeitgenössische Umbauten sind auch bei H-Kennzeichen TÜV-bar ! Man muß nur nachweisen können das auch 1978 schon CJ's auf große Räder gestellt wurden etc.
Meine 8274 z.B. ist aus der Zeit und hat sogar ein Jeep Label drauf Winke Winke

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 15.08.2007 21:07:08    Titel: CJ-Zubehör anno 1975
 Antworten mit Zitat  

(aus Bob Waar, Off Road Handbock, H.P.Books 1975)


_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2007 12:56:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Aufkleber sind absolut zeitgenössisch


Järgermeister Werbung
Nach oben
Bodo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegenhofen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.05.2012 03:44:39    Titel: CJ7 & H-Kennzeichen
 Antworten mit Zitat  

Alter Thread - aktuelles Thema

Einer meiner Bekannten hat seinen CJ7 wiederbelebt.
Ich kann Euch keine Bilder posten, da ich den JEEP noch nicht gesehen habe.
Jedenfalls hat er vorsichtig beim TÜV wegen H-Kennzeichen nachgefragt
und 'stolpert' über Sitze und Reifen.
Aktuell sind 31er montiert und eingetragen.

Laut Gutachter müßte es eine andere Reifengröße sein.
Hat einer von Euch vielleicht Unterlagen, wie damals der CJ-7 geliefert wurde bzw. sind 31er H-tauglich ???

Gruß,
Bodo

_________________
JEEP Cherokee XJ 4.0 Limited - Mod. 97 ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.05.2012 10:21:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn der Umbau Zeitgenössisch / Originalgetreu ist dann such dir nen anderen Prüfer - einen der Ahnung hat von diesen fahrzeugen.

Wenn du mit einer Ranzkarre wie der oben gezeigeten da ankommst vergiss es, und das zurecht. Bau den wagen "schön" ohne gammel dullen rost und geklapper. Du solltest schon erhaltungswürdiges Automobiles gut vorweisen. Der gezeigt ist keine H-nummer wert.

Infos:

http://www.h-zulassung.com/
http://www.automobile-oldtimer.de/zulassung/oldtimer-kennzeichen-h/
http://www.oldieparts.de/index/ELEMENT/Zustandsnoten




So sollten die schon aussehen:





dann klappt das auch mit eine H-Zulassung
Nach oben
Bodo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegenhofen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.05.2012 10:55:36    Titel: CJ7 und H-Zulassung
 Antworten mit Zitat  

@Navi

Irgendwie hast Du das falsch verstanden.

Der fraglich CJ-7 ist vor ca. 10 Jahren 'eingelagert' worden.
In der Lebensplanung (dank Familie & Job) hatten sich die wichtigen Parameter verschoben.
Aktuell ist er wieder reaktiviert worden und soll eine H-Zulassung bekommen.
Es betrifft einen CJ mit Patina, aber weit weg von verranzt.

Das Einzige was den Gutachter bestört hat, waren die verbauten Sitze & Reifen.
Beides wurde vom Gutachter so kommuniziert und bei einem entsprechenden Nachweis
steht einer H-Zulassung absolut Nichts im Wege ... .

Gruß,
Bodo

_________________
JEEP Cherokee XJ 4.0 Limited - Mod. 97 ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.05.2012 14:32:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum sollten Rost, Dullen und Geklapper gegen die Erteilung eines H-Kennzeichens sprechen, wenn man damit regulär durch den TÜV kommt?
Der TÜV erwartet sicher keinen Hochglanz polierten OldTimer-Schnösel-Treffen-Jeep.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.05.2012 06:29:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleiner Auszug aus den Anforderungen.
"Das Fahrzeug muss in einem erhaltungswürdigen Zustand sein. dh. die Hauptuntersuchung muss
bestanden werden und es muss mindestens die Zustandsnote 3 haben. (vgl.'Zustandsnoten)"

"Der Lack muss in einem ordentlichen Zustand sein, Originale Patina und kleinere Kratzer und Dellen
in geringer Zahl sind akzeptabel. Je älter das Fahrzeug ist, desto mehr Schönheitsfehler sind
möglich. Die Zustandsnote '3' ist für eine positive Begutachtung ausreichend."

"Während bei der 'normalen' Hauptuntersuchung nach S 29 StVZO der TÜV nur auf
sicherheitsrelevante Mängel achtet und z.B. auch durchgerostete Türen, Radläufe etc. akzeptiert,
kann so etwas beim Oldtimergutachten nicht durch gehen. 'Rostlauben' erhalten kein H-Kennzeichen."

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.05.2012 07:26:14    Titel: Re: CJ7 & H-Kennzeichen
 Antworten mit Zitat  

Bodo hat folgendes geschrieben:


Laut Gutachter müßte es eine andere Reifengröße sein.
Hat einer von Euch vielleicht Unterlagen, wie damals der CJ-7 geliefert wurde bzw. sind 31er H-tauglich ???

Gruß,
Bodo



Knuddel Knuddel den Nacheis solltest du ja schnell bekommen, damt wieder ein "schöner" cj erhalten beleibt. Love it
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen