Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trennwand im Rallye-Fahrzeug
...wie habt Ihr das gelöst....


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.08.2007 00:12:12    Titel: Trennwand im Rallye-Fahrzeug
 Antworten mit Zitat  

In den Rallye-Fahrzeugen findet man häufig Trennwände.
Wofür dienen Sie genau? ...ist es, um das Personal vom übergroßen Tank fern zu halten und Schutz zu geben?
Wie bekomme ich die fachgerecht gefertigt und montiert? ...in meinem range classic...vielleicht Bilder vorrätig???

Andreas
Nach oben
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 27.08.2007 21:04:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich nehme an um fahrer und beifahrer vor der ladung zu schützen.
weiter sind einige rallyefahrzeuge hinten offen.
die trennwand schützt auch ein wenig vor staub und dreck.
...oder auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 27.08.2007 23:05:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Soweit ich weiß, ist die Trennwand bei einigen Veranstaltungen Vorschrift, wenn ein Tank innen ist.
Gesehen hab ich mal was aus dünnem Alublech...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.08.2007 23:33:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alu, Stahl, GFK, Carbon - Was Du willst. Da kann man ja einiges nehmen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 23:23:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....alles klar und nichts ist klar!

Demnach sind alle technischen Lösungen denkbar und praktikabel!?

Würde die Trennwand an den Käfig nieten und mit Sikaflex abdichten.

Würde das nicht langfristig doch undicht werden, weil die Karosse ein wenig "arbeitet"?

Gibbet denn nirchens Fottos von solchens Dingens???

Andreas
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.08.2007 23:26:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben ein 1.5mm Stahlblech an unseren Geräteträger am Patrol mit ungefähr 100 Edeltstahlnieten getackert - Da hat nix mehr gearbeitet Grins

Aber aus Gewichtsgründen würde ich beim nächsten Mal zu Alu oder eben GFK tendieren. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.165  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen