Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trödel mit Winde
oder was ist das ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.08.2007 17:26:15    Titel: Trödel mit Winde
 Antworten mit Zitat  

OT vorne weg - meine Xte Digigitalkamera hat wohl das Handtuch geworfen - beischeidene Bildqualität.

Folgendes meine Winde macht einen Heidenlärm und muß sogar im Leerlauf massig Strom ziehen. Soll heißen ohne Last 30m Seil rein raus kocht der Motor gemessen 80 - 88Grad C.
Der Motor ohne Winde betrieben läuft angenehm, Das Getriebe ist auck ok. Die Lager des Motors einwandfrei.
Nach der Schraubenzieherhörmethode kommt das Geräusch aus der Motorseitigen Trommelseite.

Und da ist folgendes Teil drinnen


Was ist das ? Sieht mir wie ein Freilauf aus. Das einzige sinnvolle was das Teil macht ist die abgeflachte Motorwelle mit dem Sechskantstab der im Getriebe verschwindet zu verbinden. Wozu die Rollen die offensichtlich gegen die Trommel drücken und damit sich das ganze System ausbremst.

Ich kanns mir nicht erklären - oder sollte es doch einen Sinn haben ? Es ist auch nichts drin was die Rollen fixiert Feder oder was.

Man verrate mir bitte dieses Geheimnis

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.08.2007 21:05:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zack nach oben - auf dem geposteten Bildchen ist ja nun nüscht zu erkennen - darum DigiCam verdroschen (ordentlich) und hat jetzt mal mehr als 1 Bildchen gemacht

es geht immer noch wie im 1. Post beschrieben um dieses Teil von links betrachtet



hier von rechts gesehen



und sitzt auf diesem Motorflansch



und sieht dann so aus



zur anderen Seite, da wo das Getriebe sitzt geht quer durch die Trommel der etwas lütte Sechskant. Das "ominöse Teil ist etwas schift auf dem Sechskant weil er ansonsten umgehend nach unten flutschen täte - aber man erkennt das Prinzip



so siehts in der Trommel aus



das pedant zum vorhergegenden Bild das öminöse Teil passen zu der Stelle Freßspuren



toll mal wieder garnichts bis wenig zu erkennen, jedenfalls an den Schraubenköpfen und am Bund Freßspuren

Und noch mal - toll mal wieder garnichts bis wenig zu erkennen - das Teil von der anderen Seite



Ich kann beim besten Willen nicht erkennen was dieses Teil bewirken soll - vielleicht bin ich zu blöd aber nach gegenwärtigen Erkenntnissatnd fliegt´s raus bzw. wird modifiziert damit das Gesammtbild "Winde" irgendwie funtzt !

Oder ein Fachkundiger hier kann mir vermitteln warum - wieso - das - so ist - sein muß

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.08.2007 21:36:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat die Seilwinde einen Freilauf, könnte es damit zusammenhängen?
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 27.08.2007 21:59:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist ein Freilauf...
http://de.wikipedia.org/wiki/Freilauf_%28Mechanik%29

der sollte aber nicht aktiv sein wenn die Winde sich dreht...
sondern nur wenn der Freilauf aktiviert ist und der Motor aus...

Schnelles abspulen geht nur mit einem Freilauf... wenn der Motor zieht spreizt sich das Rollendingens gegen die Trommel und verbindet so Motor/Getriebe mit der Trommel...
oder zumindest so ähnlich...
denn der Freilauf ist dazu gedacht das Seil abzurollen... ohne den Motor benutzen zu müssen... sobald sich der Motor bewegt sollte der Freilauf schliessen und nix mehr drehen... weder in auf- noch in abroll Richtung...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 27.08.2007 22:11:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öähhmm...
das könnte auch eine Rollenbremse sein...
der innere Teil wird bewegt und drückt die kleinen walzen in ihrer Führung nach aussen...
Somit drücken sich die Rollen gegen das Trommelgehäuse.... so ganz hab ich das aber noch nicht verstanden... wo ist denn der Mitnehmer vom Getriebe??
Oder wird die Trommel von dem Zylinder bewegt???

Ich hab das noch ned so ganz erkannt... für mich macht das noch keinen Sinn...

der Zylinder mit den Rollen wird vom Motor bewegt...
auf der anderen Seite kommt der Sechskant rein der das Getriebe antreibt... das Getriebe hat eine feste Verbindung zur Trommel..

Dreht sich der Motor ist die Bremse aktiv... Hau mich, ich bin der Frühling
sollte doch eigentlich nicht sein...
Dreht der Motor rückwärts ist die Bremse aktiv.... wird von Trommelseite abgerollt ist die Bremse inaktiv und es sollte der Freilauf eingeschaltet sein...
kann es sein dass das Teil verkehrtherum eingebaut war???

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 27.08.2007 22:20:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Wenn ich das richtig sehe, ist das eine bremse, die verhindern soll, das bei last die Winde sich abspuhlt, wenn der motor stromlos ist. Durch das gegenseitige verspannen drücken 2 bremsteile in die trommel. Es gibt aber noch andere bauweisen der bremse.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.08.2007 22:47:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Öähhmm...
das könnte auch eine Rollenbremse sein...
der innere Teil wird bewegt und drückt die kleinen walzen in ihrer Führung nach aussen...
Somit drücken sich die Rollen gegen das Trommelgehäuse.... so ganz hab ich das aber noch nicht verstanden... wo ist denn der Mitnehmer vom Getriebe??
Oder wird die Trommel von dem Zylinder bewegt???

Ich hab das noch ned so ganz erkannt... für mich macht das noch keinen Sinn...

der Zylinder mit den Rollen wird vom Motor bewegt...
auf der anderen Seite kommt der Sechskant rein der das Getriebe antreibt... das Getriebe hat eine feste Verbindung zur Trommel..

Dreht sich der Motor ist die Bremse aktiv... Hau mich, ich bin der Frühling
sollte doch eigentlich nicht sein...
Dreht der Motor rückwärts ist die Bremse aktiv.... wird von Trommelseite abgerollt ist die Bremse inaktiv und es sollte der Freilauf eingeschaltet sein...
kann es sein dass das Teil verkehrtherum eingebaut war???


ja @Gambit - das ist mein Problem - ich erkenne nicht den Sinn ! Da wo der auf irgendeienm Bild des "ominösen" Teils der Schlitz zu sehen ist steckt der Motor dran (ca. 3000U/Min im Leerlauf) - auf der anderen Seite des Teils ist die sechskantwelle die im Getriebe der Winde verschwindet - das ist auch noch logisch - und vom Getriebe wird mit 2xx-Untersetzung die eigentliche Trommel sammt Seil angetrieben - auch logisch


abber was nicht logisch !!!!!


warum sollte ein wie auch immer gearterter "Freilauf" gegen 2xx untersetztes "Teil" agieren wollen ? Ich habe mir heute bestimmt 4 Std. diesen Konstrukt betrachtet, probiert - und bin zu keinem Schluß gekommen - außer das geschilderte in der Form zu kannten und was "eigenes" reinzufummeln

Weiß nicht ob das was ich da so vor mich hin demke ok ist - denke wiederum mal ja und machs einfach

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 27.08.2007 23:19:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim "Abseilen"... als Seilbremse... sonst rollert sich Dein Auto den Berg am Seil ab...
und wenns beim aufrollen bremst ists verkehrt...
beim Seil abrollen muss dat Dingens mitm Freilauf abgerollt werden... so stell ich mir das vor...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 27.08.2007 23:20:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Bremse... Wenn du aufwickelst läuft die frei, wenn du ablässt, bremst es ein bischen, bei Stopp bremst es. Darum sieht es etwas nach "Freilauf" aus.

Der Freilauf ist da wo der Schalthebel reingeht, im Getriebe.

Wenn du Fett in die Trommel bekommst, geht die Bremse nich, bischen sauber machen vorm zusammenstecken.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 27.08.2007 23:23:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Da:

http://www.warn.com/truck/ReplacementParts/parts/39/srrpl37-38.pdf

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 19:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Da:

http://www.warn.com/truck/ReplacementParts/parts/39/srrpl37-38.pdf


leider ist PDF wenig im Detail von der Bremse zu erkennem.

Was passiert eigentlich wenn man auf die Bremse gänzlich verzichtet - na ja ist klar - bremst nicht. Aber das Getriebe ist ja recht hoch übersetzt und die Gesamte Mechanik sammt Motor braucht ja ein gewisses losbrechmoment ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 28.08.2007 22:29:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Du wincht bergauf und musst halten, warum auch immer. Dann rollt das Auto mehr oder weniger langsam wieder runter. Ohne Bremse ist nervig...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen