Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6555 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.08.2007 08:14:55 Titel: Salisbury + Rover HA - Unterschiedlich bzgl. Federn? |
|
|
Sind die Federn der Salisbury und Rover Hinterachsen gleich?
Ich frage, weil ich die Typzuordnung bei Britpart nicht ganz nachvollziehen kann.
Ist die Roverachse HA die, die schon immer im 90er drin war und jetzt auch im 110er drin ist?
Dann würden ja Federn an der 110er HA nicht durchgänging an alle Bj. passen.
DA4201
Rover/Discovery/90 – Front
Lift - 25mm; Load - 25kg; Bar Dia. - 16mm; Rate LBF/IN – 200; Free Height - 400mm
DA4202
90/110/130/Range Rover Classic/Discovery - Front
Lift - 40mm; Load - 50kg; Bar Dia. - 16mm; Rate LBF/IN – 230; Free Height - 390mm
DA4203
Rover/Discovery/90 + Td5 - Rear
Lift - 40mm; Load - Light; Bar Dia. - 17mm; Rate LBF/IN – 220; Free Height - 430mm
DA4204
Rover/Discovery/Discovery 2/90 - Rear
Lift - 50mm; Load - 100kg; Bar Dia. - 18mm; Rate LBF/IN – 300-340; Free Height - 420mm
DA4205
Rover/Discovery/90 + Td5 - Rear
Lift - 50mm; Load - 200kg; Bar Dia. - 19mm; Rate LBF/IN – 360; Free Height - 420mm
DA4208
110/130 Heavy Duty - Rear
Lift – 50mm; Load - 500kg; Bar Dia. - 21mm; Rate LBF/IN – 420; Free Height - 435mm | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.08.2007 08:26:31 Titel: |
|
|
Die Roverachsen sind von der Bauform her alle gleich.
Die Federn sind von der Tellerfläche her auch alle gleich.
Ich hab im V8 z.B. vorne die HA Federn vom 90er drin.
Die Federunterschiede liegen nur in Länge, Härte, etc.
(P.S.: Es liegt ein Druckluftkessel für Dich im Austro! Don`t forget! )
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6555 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.08.2007 08:41:25 Titel: |
|
|
@8
Dann passen Federn einer Rover HA nicht in eine Salisbury HA?
Das wäre doch völlig idiotisch
Wegen Kessel: Da hab ich gestern dran gedacht. Komisch gell. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.08.2007 08:44:15 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @8
Dann passen Federn einer Rover HA nicht in eine Salisbury HA?
Das wäre doch völlig idiotisch  |
Ja doch! Wieso sollten sie nicht?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2007 08:48:36 Titel: |
|
|
@Baloona: Die Salisbury ist zwar ne andere Hinterachse, die Federaufnahmen sind aber identisch. Hatte vor kurzem mal die Gelegenheit, selbige ausführlich zu beäugen. Wobei ich diese Aussage jetzt nicht generell treffen kann, weil ich nur einem 130er unter den Rock geschaut hab (das Dreiraum nicht mitgezählt, da hab ich noch nicht so genau gekuckt) und ja die 0.004%ige Chance besteht, dass die Karre ne Ausnahme bildet.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6555 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.08.2007 08:52:45 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | @8
Dann passen Federn einer Rover HA nicht in eine Salisbury HA?
Das wäre doch völlig idiotisch  |
Ja doch! Wieso sollten sie nicht?  |
Weil du sagst das die Rover-Achsen immer gleich sind.
Der 110er hat ja irgendwann statt der Salisbury HA die Rover HA erhalten.
Also die Rover HA die schon im 90er drin war?
Dann hätte der 110er mit Rover HA im Durchmesser dünnere Federn wie der
110er mit Salisbury HA.
Das will ich aber nicht glauben  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2007 08:55:12 Titel: |
|
|
Ich versteh Dir grad nich
Dünn in Bezug auf Draht bedeutet doch trotzdem, dass sie passen. Das Achsgewicht ist ja ungefedert. Und wo steht da was von unterschiedlichen Federn?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2007 08:59:46 Titel: |
|
|
Hatten die 110er irgendwann vielleicht mal ne andere Zuladung und deshalb andere Achse und Federn?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6555 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.08.2007 09:03:53 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich versteh Dir grad nich
Dünn in Bezug auf Draht bedeutet doch trotzdem, dass sie passen. Das Achsgewicht ist ja ungefedert. Und wo steht da was von unterschiedlichen Federn?  |
Durchmesser bezogen auf den Durchmesser des Federtellers, nicht Drahtstärke.
Es steht nichts da von unterschiedlichen Federn.
Ich will es aber trotzdem wissen.
Bei Britpart würde es dann nur eine Feder für die HA am 110er geben. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6555 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.08.2007 09:05:35 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Hatten die 110er irgendwann vielleicht mal ne andere Zuladung und deshalb andere Achse und Federn?  |
Die unterschiedlichen Zuladungen wurden nur über unterschiedliche Federn erreicht.
Der Wechsel auf die Rover-Achse hatte andere Gründe. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2007 09:09:24 Titel: |
|
|
Tja - Da müssen wir wirklich mal 130er Fahrer frägen tun. Die Aufnahme sah zwar identisch aus, aber ich würde 3cm Größenunterschied nat. nur durch messen bemerken. Dahingehend ist meine Sichtbeglotzung nat. nicht präzise. Fahr halt fix zum Dreiraum-Parkhafen und nimm die Messlehre mit  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.08.2007 09:09:45 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
Die unterschiedlichen Zuladungen wurden nur über unterschiedliche Federn erreicht. |
Etz hast Du es Dir doch selber beantwortet.
Von der Grösse passen alle überall hin - Du musst Dir nur überlegen welche Parameter Du wo brauchst/willst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2007 09:10:25 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Der Wechsel auf die Rover-Achse hatte andere Gründe. |
Okay  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6555 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 30.08.2007 09:20:44 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: |
Die unterschiedlichen Zuladungen wurden nur über unterschiedliche Federn erreicht. |
Etz hast Du es Dir doch selber beantwortet.
Von der Grösse passen alle überall hin - Du musst Dir nur überlegen welche Parameter Du wo brauchst/willst. |
Ja schon, aber stimmt das auch bei der Rover HA die nach der Salisbury reinkam?
Ich hab noch eine Salisbury im 110 drin. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2007 09:22:55 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Achterl hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: |
Die unterschiedlichen Zuladungen wurden nur über unterschiedliche Federn erreicht. |
Etz hast Du es Dir doch selber beantwortet.
Von der Grösse passen alle überall hin - Du musst Dir nur überlegen welche Parameter Du wo brauchst/willst. |
Ja schon, aber stimmt das auch bei der Rover HA die nach der Salisbury reinkam?
Ich hab noch eine Salisbury im 110 drin. |
Du Gnu - Miss doch einfach Federteller Hinterachse zu Federteller Vorderachse.
Oder hab ich jetzt was gänzlich falsch verstanden? Dann bitte gewaltloser Protest.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|